|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
Rep. 7 Amt Doberlug
Rep. 7 Amt Finsterwalde
Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
Rep. 7 Amt Senftenberg
Rep. 7 Amt Senftenberg - Urkunden (1446-1587)
Rep. 7 Amt Senftenberg - Akten (1529-1902)
1. Amtsverwaltung
2. Bau-Sachen
3. Brau-Sachen
4. Dienste u. Abgaben
5. Fischerei-Sachen
6. Forst-Sachen
7. Grenz-Sachen
8. Justiz-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
891 Testaments- und Nachlass-Angelegenheiten des Häuslers Mathäus Koall aus Dörrwalde (1810-1826)
892 Testaments-Angelegenheiten von Johanna Elisabeth von Rochau, Frau des Obersten und Amtshauptmann zu Senftenberg Gustav W... (1709)
893 Testaments-Angelegenheiten von Helene Sophie von Ponickau auf Skado (1680-1712)
231 Kaufkonzeptprotokolle (1659)
232 Kaufkonzeptprotokolle (1661)
233 Kaufkonzeptprotokolle (1784-1785)
234 Kaufkonzeptprotokolle (1790-1794)
235 Gerichtsprotokolle (1708-1796)
236 Konsensbuch (1705-1731)
237 Kuratorien- bzw. Konsensbuch (1720-1730)
238 Konsensbuch (1730-1738)
239 Konsensbuch (1768-1796)
240 Konsens- und Hypothekenbuch des Amtes Senftenberg (1772-1817)
241 Hypothekenbuch des Amtes Senftenberg (1812-1822)
242 Hypothekenbuch der Stadt Senftenberg (1818-1822)
243 Tutorienbuch (1801-1809)
244 Kuratorienbuch (1801-1809)
874 Nachweis der Dorfgerichtspersonen im Amtsbezirk (1854-1874)
877 Vereidigung der Ortsgerichtspersonen im Amtsbezirk (1852-1862)
878 Vereidigung der Ortsgerichtspersonen im Amtsbezirk (1862-1874)
245 Bestellung und Vereidigung der Dorfrichter in Orten ohne Erbgerichte (1661-1706)
246 Konfirmation der Dorfrügen zu Lieske (1669)
247 Instruktionen und Gebührenordnung für die wiedereingeführten Dinggerichte (1706-1710)
248 Erklärung der Richter und Gerichtsschöffen der Senftenberger Amtsdörfer betr. den Lederverkauf. (1738.01.08)
249 Verpflichtung der Richter und Schöppen in den Amtsdörfern (1790-1827)
250 Untersuchungssache gegen Johanna Maria Bruchholz aus Dresden wegen Beleidigung des Ministers Grafen Brühl (1754-1755)
251 Untersuchungssache gegen Walter Birkholz, Anne Birkholz und Elisabeth Schneider wegen Diebstahls (1755-1756)
252 Verhör von Gottfried Bienauer und Anne Marthe Bienauer wegen Diebstahls (1755-1757)
253 Verhör von Johann Brummer wegen Diebstahls (1755-1758)
254 Verhör von Anne Christiane Dommaschke und Andreas Dommaschke wegen Kirchenraubes (1755-1757)
255 Untersuchung gegen Johann Georg Dreßler, Balzer, Neck, Bär, Lange wegen Diebstahls (1755-1756)
256 Untersuchungssache gegen Johann Friedrich Herold wegen Diebstahls (1756-1758)
257 Untersuchungssache gegen Johanna Dorothee von Langkisch und Heinrich Rudolph von Waltersdorf wegen Ehebruchs (1775)
9. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
10. Kommunal-Sachen
11. Militär-Sachen
12. Mühlen-Sachen
13. Ortschaften des Amtes u. Stadt Senftenberg
14. Pacht-, Kauf- u. a. Grundstücks-Sachen
15. Rechnungs-Sachen
16. Verschiedenes
Rep. 7 Amt Senftenberg - Karten (1774)
Rep. 7 Amt Sorau
Rep. 7 Amt Spremberg
Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 22 Armenhaus Luckau
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|