Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
              • Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
              • Rep. 7 Amt Doberlug
              • Rep. 7 Amt Finsterwalde
              • Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
              • Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
              • Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
              • Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
              • Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
              • Rep. 7 Amt Senftenberg
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Urkunden (1446-1587)
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Akten (1529-1902)
                  • 1. Amtsverwaltung
                  • 2. Bau-Sachen
                  • 3. Brau-Sachen
                  • 4. Dienste u. Abgaben
                  • 5. Fischerei-Sachen
                  • 6. Forst-Sachen
                  • 7. Grenz-Sachen
                  • 8. Justiz-Sachen
                  • 9. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
                  • 10. Kommunal-Sachen
                  • 11. Militär-Sachen
                  • 12. Mühlen-Sachen
                  • 13. Ortschaften des Amtes u. Stadt Senftenberg
                    • 13.1 Amtsdörfer
                    • 13.2 Stadt Senftenberg
                      • 371 Bestätigung der Stadt Senftenberg über die Aufnahme von Anleihen durch den Amtmann von Senftenberg (1559-1562)
                      • 372 Verschuldung des Peter Müller, Bürgers zu Senftenberg, und Hinterlegung eines Pfandes (1601)
                      • 373 Burglehen in Senftenberg (1644-1828)
                      • 374 Bau eines neuen Kuttelhofes in der Stadt Senftenberg (1654)
                      • 375 Annehmung und Bestellung der Wächter für das Festungshaus Senftenberg (1662-1695)
                      • 376 Beschwerde der Amtsuntertanen wegen des Zwanges zum Verkauf ihres Getreides und ihrer Lebensmittel ausschließlich in Sen... (1674-1700)
                      • 377 Viehordnung zwischen der Stadt Senftenberg und der Gemeinde zu Jüttendorf (1684-1724)
                      • 378 Pflastergeleit des Rates zu Senftenberg (1697-1711)
                      • 379 Pflastergeleite, der Wegepfennig u.a. (1672-1718)
                      • 380 Einführung des Wochenmarktes in Senftenberg (1716-1717)
                      • 381 Streitsachen zwischen der Stadt Senftenberg und den Amtsdörfern wegen Einführung des Wochenmarktes in Senftenberg (1746-1753)
                      • 382 Wiederherstellung und Erneuerung des Wochenmarktes zu Senftenberg (1805-1813)
                      • 383 Antrag des Leinweberhandwerks auf Erneuerung und Bestätigung der Innungsartikel (1723-1728)
                      • 384 Lieferung der Lebensmittel sämtlicher Amtsdorfschaften an die Stadt Senftenberg (1732)
                      • 385 Ratswahlen (1751-1818)
                      • 386 Belegung des von dem Amtmann Johann Christian Wolff erblich erworbenen Platzes vor seinem Hause mit Schocken und Quatemb... (1776)
                      • 387 Antrag des Zimmerhandwerkes auf Erneuerung seiner Spezialinnungsartikel (1801)
                      • 388 Hauptverzeichnis der in der Stadt Senftenberg und den dazugehörigen Ortschaften wohnenden Einwohner, desgleichen deren R... (1802)
                      • 389 Hauptverzeichnis der in der Stadt Senftenberg und den dazugehörigen Ortschaften wohnenden Einwohner, desgleichen deren R... (1803)
                      • 390 Hauptverzeichnis der in der Stadt Senftenberg und den dazugehörigen Ortschaften wohnenden Einwohner, desgleichen deren R... (1804)
                      • 391 Hauptverzeichnis der in der Stadt Senftenberg und den dazugehörigen Ortschaften wohnenden Einwohner, desgleichen deren R... (1805)
                      • 392 Untersuchung der Zuwiderhandlungen bei Wiedereinführung der Wochenmärkte (1807-1811)
                      • 393 Verzeichnis der von den Bürgern und Feldbesitzern im Individualverzeichnis angeführten Grundstücke und Viehbestände der ... (1812)
                      • 394 Individualverzeichnis der Grundstücke und Viehbestände in der Stadt Senftenberg (1812)
                      • 395 Klage des Lohgerbermeisters Christian Gottlieb Lohrenz und des Schumachers Gottlob Benjamin Wilcke, gegen den Hüfner Erd... (1813-1815)
                      • 396 Kataster oder Verzeichnis sämtlicher im Weichbilde der Stadt Senftenberg gelegenen Grundstücke (1814)
                  • 14. Pacht-, Kauf- u. a. Grundstücks-Sachen
                  • 15. Rechnungs-Sachen
                  • 16. Verschiedenes
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Karten (1774)
              • Rep. 7 Amt Sorau
              • Rep. 7 Amt Spremberg
              • Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 22 Armenhaus Luckau
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query