Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
              • Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
                • Rep. 7 Amt Spandau - Urkunden (1393-1721)
                • Rep. 7 Amt Spandau - Akten (1553-1932)
                  • A. Publica
                    • A.1. Allgemeine Polizei-Sachen
                    • A.2. Amtsjurisdiktions-Sachen
                    • A.3. Amtsoffizianten-Sachen
                    • A.4. Armen-Sachen
                    • A.5. Baupolizei-Sachen
                    • A.6. Dorfkommunal-Sachen
                    • A.7. Feuerpolizei- u. -versicherungs-Sachen
                      • 66 Anfertigung von Feuersozietätskatastern im Teltow-Storkowschen Kreis nach Bestimmungen des neuen Reglements der Kurmärki... (1825-1832)
                      • 67 Landfeuersozietätskataster im Kreis Osthavelland (1825-1829)
                      • 72 Feuersozietätskataster des Dorfes Lübars (1847)
                      • 72/1 Feuersozietätskataster von Pausin (1833)
                      • 73 Schadenfeuer und Deckung der entstandenen Kosten in der Spandauer Mühle (1816-1821)
                      • 74 Untersuchung über die Entstehung von Brandschäden (1841-1873)
                      • 75 Feuerschäden vom 21. Nov. 1806 in Falkenhagen und vom 5. März 1822 in Seegefeld und Falkenhagen und Wiederaufbau der abg... (1806-1845)
                      • 76 Anweisung von 1000 Talern zur Bestreitung der allgemeinen Kosten des Retablissements der Fischer vom Kietz und Burgwall ... (1816-1857)
                      • 77 Wiederaufbau des 1834 durch Blitzschlag vernichteten Teils des Dorfes Perwenitz (1834-1841)
                      • 78 Brandschäden und Wiederaufbau der Stadt und Festung Spandau (1813-1843)
                      • 80 Wiederaufbau von 6 durch Blitzschlag abgebrannten Höfen in Tegel (1835)
                    • A.8. Fischerei-Sachen
                    • A.9. Fischwehr-Sachen
                    • A.10. Gewerbepolizei-Sachen
                    • A.11. Landwirtschaftspolizei-Sachen
                    • A.12. Militär-Sachen
                    • A.13. Sicherheitspolizei-Sachen
                    • A.14. Wasserpolizei-Sachen
                  • B. Domanialia
                  • C. Ecclesiastica
              • Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
              • Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
              • Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
              • Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
              • Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
              • Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
              • Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
              • Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
              • Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
              • Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query