Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
              • Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
                • Rep. 7 Amt Spandau - Urkunden (1393-1721)
                • Rep. 7 Amt Spandau - Akten (1553-1932)
                  • A. Publica
                    • A.1. Allgemeine Polizei-Sachen
                    • A.2. Amtsjurisdiktions-Sachen
                    • A.3. Amtsoffizianten-Sachen
                    • A.4. Armen-Sachen
                    • A.5. Baupolizei-Sachen
                    • A.6. Dorfkommunal-Sachen
                    • A.7. Feuerpolizei- u. -versicherungs-Sachen
                    • A.8. Fischerei-Sachen
                      • 81 Allgemeine Verordnungen in Fischereiangelegenheiten (1690-1856)
                      • 82 Verpachtung der großen und kleinen Garnfischerei auf der Ober- und Unterhavel, dem Tegel- und Malchowsee, Stintfischerei... (1809-1835)
                      • 82/1 Verpachtung der großen und kleinen Garnfischerei auf der Ober- und Unterhavel, dem Tegel- und Malchowsee, Stintfischerei... (1834-1847)
                      • 88 Pachtvertrag für den Garnmeister Bartholomeus Mueller über sämtliche Spandauer Gewässer und den bei Charlottenburg geleg... (1743)
                      • 91 Fischereiangelegenheiten, Bildung von Laichschonrevieren zur Förderung der Fischzucht (1875-1905)
                      • 92 Verpachtung des Schlachtensees, Nikolassees, der Krummen Lanke (1688-1859)
                      • 93 Gesuch der Spandauer Fischer um Erlaubnis zur Fischerei auf überschwemmten Wiesen (1767-1771)
                      • 94 Unbefugte Fischerei der Berliner-, Potsdamer- und Charlottenburger Fischer (1771)
                      • 95 Gesuch der Fischer von Berlin um Bestätigung ihren alten Fischereigerechtsame auf der niederen Spree (1790)
                      • 96 Klage der Spandauer Garnmeister Behrend, Zinnow, Mohnkopf und Ebel gegen die Potsdamer Garnmeister und Fischer Bandow, M... (1796-1798)
                      • 97 Klage der Spandauer Garnmeister, Behrend u.a., gegen die Garnmeister von Potsdam wegen Entschädigung für Behinderung ihr... (1798-1800)
                      • 98 Grenzstreitigkeiten zwischen den Garninhabern von Potsdam und den Amtsgarnpächtern von Spandau (1813-1816)
                      • 101 Fischereigerechtigkeit der Stadt Spandau (1847-1894)
                      • 102 Fischereiberechtigung der Besitzer von Maien- und Reiswerder (1859-1869)
                      • 103 Fischereiberechtigung des Gutsschlößchens Tegel auf dem Malchowsee (1868-1891)
                      • 104 Erlaubnis für die Kietzer und Pichelsdorfer zum wöchentlich zweimaligen Fischen auf dem Eis (1660-1686)
                      • 105 Klage der Fischer aus Damm gegen die Fischer aus Hennigsdorf wegen streitigen Plötzenfischens auf der Oberhavel (1704-1781)
                      • 106 Magistrat von Charlottenburg gegen die Fischer vom Kietz wegen unerlaubten Fischens (1734-1820)
                      • 107 Unbefugte Fischerei des Garnmeisters von Spandau, Mahnkopf, der Kietzer, Pichelsdorfer und Potsdamer Fischer (1744-1758)
                      • 108 Streitigkeiten zwischen dem Garnmeister Mahnkopf und den Kietzern und Pichelsdorfer um Fischereirechte (1749-1759)
                      • 109 Unerlaubte Nachtfischerei der Kietzer und Pichelsdorfer Fischer (1755)
                      • 110 Trödeln der Kietzer und Pichelsdorfer Fischer zweimal je Woche (1755-1781)
                      • 111 Klage der Spandauer Garnmeister gegen die Fischergemeinden Damm, Kietz und Pichelsdorf wegen verbotener Fischerei (1756-1783)
                      • 112 Klage der Hennigsdorfer Gemeinde gegen den Garnmeister von Spandau, Mahnkopf, wegen Fischens zwischen Hennigsdorf und Ne... (1756-1759)
                      • 113 Übergabe der Gemeindelade der Fischer vom Kietz und Burgwall an den neuen Schulzen Andreas Mahnkopf; unbefugter Fischauf... (1758-1781)
                      • 114 Entschädigung der Fischergemeinden Kietz, Burgwall, Tiefwerder wegen beeinträchtigter Fischerei durch verschiedene Anlag... (1802-1863)
                      • 115 Klage der Gerichtsschöffen Tübbecke vom Burgwall gegen den Fiskus wegen Entschädigung für Abbruch eines Fischwehres (1810)
                      • 117 Beschwerde der Fischer aus Damm, Tiefwerder und Pichelsdorf gegen die Gebrüder Körner wegen unbefugten Fischens (1832-1840)
                      • 129 Berechtigung der Kleinfischer von Tiefwerder und Pichelsdorf zur Fischerei mit dem Seeflock und Stintfischerei (1856-1909)
                      • 130 Entschädigungsanspruch des Fischers Blankenfeldt zu Salzhof wegen des ihm entzogenen Rechts zur Haltung von Kratzingen a... (1860-1869)
                      • 131 Fischereiberechtigung des Fischergutes der Erben des Malers Götze von Damm (1869-1870)
                    • A.9. Fischwehr-Sachen
                    • A.10. Gewerbepolizei-Sachen
                    • A.11. Landwirtschaftspolizei-Sachen
                    • A.12. Militär-Sachen
                    • A.13. Sicherheitspolizei-Sachen
                    • A.14. Wasserpolizei-Sachen
                  • B. Domanialia
                  • C. Ecclesiastica
              • Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
              • Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
              • Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
              • Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
              • Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
              • Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
              • Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
              • Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
              • Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
              • Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query