Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
              • Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
              • Rep. 7 Amt Doberlug
                • Rep. 7 Amt Doberlug - Urkunden (1612-1693)
                • Rep. 7 Amt Doberlug - Akten (1544-1882)
                  • 1. Abgaben-, Dienst- u. Ablösungs-Sachen
                  • 2. Amtsverwaltung
                  • 3. Brücken-, Damm- u. Wege-Sachen
                  • 4. Beamten- u. Offizianten-Sachen
                  • 5. Feuer-Sachen
                  • 6. Fischerei-Sachen
                  • 7. Forst- u. Jagd-Sachen
                  • 8. Gerichtsbarkeit
                  • 9. Gemeinde-, Güter- u. Grundstücks-Sachen
                  • 10. Handwerks-, Handels- u. Gewerbe-Sachen
                  • 11. Hütungs- u. Wiesen-Sachen
                  • 12. Kirchen- u. Schul-Sachen
                  • 13. Lehns-Sachen
                  • 14. Medizinal-Sachen
                  • 15. Militär-Sachen
                  • 16. Mühlen-Sachen
                  • 17. Pacht-Sachen
                    • 17.1 Domänen- u. Vorwerks-Sachen
                      • 604 Verpachtung der Finsterwalder Amtsvorwerke an den Kammerjunker Christoph v. Zweymen und dessen Differenzen mit dem Amtma... (1705-1709)
                      • 605 Neuverpachtung des Vorwerks Kleinhof, Forst und Eisenbruch (1713)
                      • 606 Neuverpachtung des Vorwerks Kleinhof, Forst und Eisenbruch (1713)
                      • 606/1 Neuverpachtung des Vorwerks Kleinhof, Forst und Eisenbruch (1732-1738)
                      • 607 Anfertigung eines Pachtanschlages über das Schloßvorwerk Doberlug (1631-1741)
                      • 608 Anfertigung eines Pachtanschlages über die Amtsvorwerke Kleinhof, Forst und Eisenbruch (1733-1741)
                      • 609 Anfertigung eines Pachtanschlages über die Amtsvorwerke Schulz und Prießen (1697-1742)
                      • 610 Anfertigung eines Pachtanschlages über das Amtsvorwerk Gruhno (1737-1741)
                      • 611 Einnahmeverzeichnis zum Pachtanschlag des Amtes Doberlug (1741)
                      • 612 Verpachtung des Schloßvorwerkes in Doberlug an den Oberaufseher Ernst v. Metzradt für die Jahre 1741 - 1747 (1740-1741)
                      • 613 Kommissarischer Nutzungsanschlag über das Vorwerk Prießen (von Michael Pfabe angefertigt) (1741.01)
                      • 614 Kommissarischer Nutzungsanschlag über das Vorwerk Schulz (von Michael Pfabe angefertigt) (1741.01)
                      • 615 Pachtanschlag über das Amt Doberlug (von Michael Pfabe angefertigt) (1742)
                      • 616 Ablauf der Pachtzeit des Oberaufsehers Kaspar Ernst v. Metzeradt über das Schloßvorwerk in Doberlug (1759)
                      • 617 Gesuch des Vorwerkspächters in Gruhno, Gottlieb Traugott Gaudisch, um Verlängerung der Getreidezehnt- und Vorwerkspacht (1760-1761)
                      • 617/1 Verpachtung der Vorwerke Schulz und Prießen an den Landjägermeister von Nestiz (1730-1737)
                      • 618 Verpachtung der Vorwerke Schulz und Prießen an den Amtsverwalter Siegismund Erdmann Natusch (1765-1771)
                      • 619 Pachtanschlag des Amtes Doberlug (1788-1790)
                      • 620 Inventar des kurfürstlich-sächsischen Vorwerkes Kleinhof mit Forst und Eisenbruch bei dessen Übernahme durch die Amtsver... (1802)
                      • 621 Übernahme des Vorwerks Schulz mit Prießen von dem Amtsverwalter Daniel Gottlob Schmarl durch den neuen Pächter Johann Sa... (1804-1809)
                      • 622 Veranschlagung des Amtes Doberlug und der Vorwerke Kleinhof, Forst und Eisenbruch (1808-1809)
                      • 623 Veranschlagung des Vorwerkes in Gruhno (1808-1809)
                      • 624 Inventar des Vorwerkes Kleinhof mit Forst und Eisenbruch (1810)
                      • 625 Übergabe der Amtsvorwerke Kleinhof, Forst, Eisenbruch und Gruhno an den Pächter Johann Michael Brösing (1810-1812)
                      • 626 Abtretung der Vorwerkspacht in Kleinhof, Forst, Eisenbruch und Gruhno durch den Amtsverwalter Michael Brösing an den Obe... (1812)
                      • 627 Einziehung der Pachtreste für die Domäne Kleinhof von dem gewesenen Pächter, Oberamtmann Schirmann (1831)
                      • 628 Pachtvertrag über das Vorwerk Schulz mit Prießen mit dem Pächter Wolfgang Leopold Vogel für die Jahre 1812 - 1823 und In... (1805-1811)
                      • 629 Inventar des Vorwerkes Schulz mit Prießen (1841)
                    • 17.2 Andere Pacht- u. Kauf-Sachen
                  • 18. Polizei-Sachen
                  • 19. Rechnungs-Sachen
                  • 20. Reparatur-Sachen
              • Rep. 7 Amt Finsterwalde
              • Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
              • Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
              • Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
              • Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
              • Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
              • Rep. 7 Amt Senftenberg
              • Rep. 7 Amt Sorau
              • Rep. 7 Amt Spremberg
              • Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 22 Armenhaus Luckau
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query