Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
              • Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
              • Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
              • Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
              • Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
                • Rep. 7 Amt Trebbin - Urkunden (1472-1598)
                • Rep. 7 Amt Trebbin - Akten (1402-1886)
                  • 1. Amtsverwaltung
                  • 2. Abgaben- u. Ablösungs-Sachen
                  • 3. Armen- u. Invaliden-Sachen
                  • 4. Akzise- u. Zoll-Sachen
                  • 5. Bau- u. Holzberechtigungs-Sachen
                  • 6. Brücken- u. Wege-Sachen
                  • 7. Erbpacht-Sachen
                  • 8. Fabriken-, Gewerbe- und Seidenbau-Sachen
                  • 9. Fischerei-Sachen
                  • 10. Gemeinde-Sachen
                  • 11. Gerichts-Sachen
                  • 12. Graben-Sachen
                  • 13. Grenz- u. Hütungs-Sachen
                  • 14. Grundstücks-Sachen
                    • 134 Visitationsprotokoll über das Gut und Dorf Brachwitz (1682)
                    • 135 Neubestätigung der Schenkung des Braukruges in Thyrow an den Stallmeister Johann Heinrich von Froben durch den Kurfürste... (1685-1711)
                    • 136 Überlassung des abgabefreien Hofes des Kossäten Peter Fritz in Klein Schulzendorf an den Prediger Fabricius zu Wietstock... (1685-1765)
                    • 280 Erbkaufvertrag des Oberst Graf von Schwerin zu Wendisch-Wilmersdorf mit dem Erbbraukrüger Johann Gottfried Lorenz über d... (1762)
                    • 281 Verkauf des Erbkruges zu Thyrow (1765-1769)
                    • 282 Neubesetzung eines Bauernhofes zu Thyrow wegen Verschuldung des bisherigen Besitzers Hans Gänsicke (1734-1735)
                    • 137 Ausweisung des Bauern Martin Grüneberg aus Kliestow und Einweisung des Bauern Daniel Hausche in dessen Gut (1742)
                    • 138 Gesuch des Schmiedemeisters Christian Thyme (Thieme) aus Trebbin um erbliche Überlassung eines Grundstückes am Weinberg ... (1748)
                    • 139 Gesuche des Bauern Christian Spiesicke und des Büdners Michael Krüger aus Neuendorf um Überlassung von 6 Morgen zum Anle... (1754)
                    • 140 Überlassung eines Stückes Land in der Trebbiner Heide an den Amtmann de Neve zwecks Urbarmachung und 5jähriger unentgeld... (1770-1785)
                    • 141 Gesuche namentlich genannter Büdner zu Neuendorf um Überlassung einiger Wiesen am Seeluch sowie Gesuch 11 namentlich gen... (1781-1810)
                    • 142 Verhandlungen über die Zahlung von Zinsen durch den Amtmann de Neve für das ihm überlassene Forstgrundstück von 55 Morge... (1781-1782)
                    • 283 Grundstücks- und Erbschaftsdokumente von Trebbin (1747-1751)
                    • 143 Gesuche vier namentlich genannter Büdner zu Neuendorf um Überlassung von Wiesen aus dem Trebbiner Forst, Gesuche der Bau... (1781-1862)
                    • 144 Gesuch des Kolonisten Karl Waechter auf der Amtsfreiheit Trebbin um Überlassung eines Giebelfleckes an seinem Haus zur A... (1828-1829)
                    • 145 Benutzung fiskalischer Grundstücke in den Trebbiner Amtsdörfern (1834-1886)
                    • 146 Gesuch des Büdners Hahn zu Neuendorf um Überlassung eines Grundstückes in Erbpacht (1840-1842)
                  • 15. Hirtenlohn
                  • 16. Kirchen- u. Schul-Sachen
                  • 17. Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
                  • 18. Lehngüter u. Schulzengerichte
                  • 19. Medizinal-Sachen
                  • 20. Militär-Sachen
                  • 21. Mühlen-Sachen
                  • 22. Schleusen-Sachen
                  • 23. Schmiede-Sachen
                  • 24. Separations-, Dismembrations- u. Meliorations-Sachen
                  • 25. Zieglei-Sachen
              • Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
              • Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
              • Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
              • Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
              • Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
              • Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
              • Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query