|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Trebbin - Urkunden (1472-1598)
Rep. 7 Amt Trebbin - Akten (1402-1886)
1. Amtsverwaltung
2. Abgaben- u. Ablösungs-Sachen
3. Armen- u. Invaliden-Sachen
4. Akzise- u. Zoll-Sachen
5. Bau- u. Holzberechtigungs-Sachen
6. Brücken- u. Wege-Sachen
7. Erbpacht-Sachen
8. Fabriken-, Gewerbe- und Seidenbau-Sachen
9. Fischerei-Sachen
10. Gemeinde-Sachen
11. Gerichts-Sachen
12. Graben-Sachen
13. Grenz- u. Hütungs-Sachen
14. Grundstücks-Sachen
15. Hirtenlohn
16. Kirchen- u. Schul-Sachen
16.1 Prediger-, Küster- u. Lehrer-Sachen
149 Besetzung der Predigerstelle in Trebbin und Thyrow sowie Vererbpachtung der Pfarrgrundstücke zu Thyrow (1648-1879)
150 Kompetenzstreitigkeiten zwischen dem Schulmeister Michael Eckardt einerseits und dem Inspektor Joachim Franke sowie dem ... (1650)
151 Besetzung der Oberpredigerstelle in Trebbin und Gesuche um Verbesserung der Einkünfte sowie der Lage des Predigers (1575-1861)
152 Besetzung der Kantor-, Organisten- und Küsterstelle in Trebbin (1720-1835)
153 Besetzung der Rektorstelle der Schule in Trebbin (1720-1876)
154 Besetzung der Schulmeisterstellen im Amt Trebbin (1723-1827)
155 Streitigkeiten zwischen dem Rektor zu Trebbin Martin Galle und dem Organisten einerseits sowie dem Küster aus Thyrow and... (1728)
156 Verordnungen über die Besetzung der Küster- und Schulmeisterstellen (1750-1789)
157 Klage des Oberpredigers Olearius aus Trebbin gegen die dortige Bürgerschaft wegen der Schmälerung seines Zehnten (1763-1774)
158 Erhebung des Schulgeldes und Besoldung der Lehrer (1765-1767)
159 Vokation des Kandidaten Dressel als Rektor nach Trebbin und dann des Kandidaten Straßburg (1720-1823)
160 Streitigkeiten zwischen dem Schulhalter Hindersin aus Thyrow und dem Küster Voigt aus Trebbin wegen Übertragung einiger ... (1800-1805)
162 Besetzung der zweiten Predigerstelle zu Trebbin durch den Prediger Czilsky, Abholung des Predigers sowie Streitigkeiten ... (1819-1821)
163 Verbesserung der Lehrerstellen in Klein Schulzendorf und Neuendorf (1830-1864)
16.2 Kirchen- u. Schulrechnungs-Sachen
16.3 Pfarr- u. Schulbau-Sachen
16.4 Kirchenbauten u. -sitze
17. Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
18. Lehngüter u. Schulzengerichte
19. Medizinal-Sachen
20. Militär-Sachen
21. Mühlen-Sachen
22. Schleusen-Sachen
23. Schmiede-Sachen
24. Separations-, Dismembrations- u. Meliorations-Sachen
25. Zieglei-Sachen
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|