|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Trebbin - Urkunden (1472-1598)
Rep. 7 Amt Trebbin - Akten (1402-1886)
1. Amtsverwaltung
2. Abgaben- u. Ablösungs-Sachen
3. Armen- u. Invaliden-Sachen
4. Akzise- u. Zoll-Sachen
5. Bau- u. Holzberechtigungs-Sachen
6. Brücken- u. Wege-Sachen
7. Erbpacht-Sachen
8. Fabriken-, Gewerbe- und Seidenbau-Sachen
9. Fischerei-Sachen
10. Gemeinde-Sachen
11. Gerichts-Sachen
12. Graben-Sachen
13. Grenz- u. Hütungs-Sachen
14. Grundstücks-Sachen
15. Hirtenlohn
16. Kirchen- u. Schul-Sachen
17. Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
18. Lehngüter u. Schulzengerichte
19. Medizinal-Sachen
20. Militär-Sachen
21. Mühlen-Sachen
231 Verordnungen über die Grütz- und Papiermühlen in der Kurmark Brandenburg (1718-1748)
232 Wassermühle bei Trebbin und die Regulierung ihrer Abgabenverhältnisse (1660-1719)
233 Wassermühle bei Trebbin und die Regulierung ihrer Abgabenverhältnisse (1718-1863)
234 Räumung des unteren Mühlenfließes zu Trebbin und andere Mühlenfließsachen (1661-1743)
235 Beschwerde einiger Büdner aus Beuthen über den Müller, den Magistrat und die Bürgerschaft zu Trebbin wegen unerlaubt hoh... (1692-1770)
236 Wassermühle in Trebbin, Verhandlungen über die Zahlung der rückständigen Schloßgelder des Müllers Friedrich Rhedes aus T... (1708-1728)
237 Zwei Erbkaufverträge über die Wassermühle zu Trebbin mit Johann Friedrich Rehdes (1721-1740)
238 Anordnung zur Berichterstattung über die Mühlenverhältnisse im Amt Trebbin, Plan des Windmüllers Georg Gericke aus Trebb... (1723-1786)
239 Mühlenpächter Christian Heinrich Lutze zu Trebbin gegen den Bürger und Wassermüller Friedrich Rhedes wegen Verkaufs der ... (1730-1731)
240 Gesuch des Windmüllers Johann Michael Gericke und des Wassermüllers Georg Gericke aus Trebbin um Genehmigung zum Bau ein... (1740-1785)
240/1 Erbverschreibung für den Wassermüller Georg Gericke zu Trebbin über den Bau einer Windmühle (1775)
241 Gesuche des Wassermüllers Georg Gericke aus Trebbin um Verbot des Baus einer Wasser- und Schneidemühle in Klein-Beuthen ... (1754)
242 Verordnungen über die Beseitigung der Wasserstauung bei der Wassermühle des Müllers Georg Gericke und anderer zu Trebbin (1746-1763)
242a Feststellung der Grenze zwischen dem Strom und der Bleiche bei der Schneidemühle sowie zwischen dem Garten des Schmiedem... (1811-1815)
243 Proteste der Mühlenbesitzer Jaenicke und Gericke zu Trebbin gegen den Bau einer holländischen Windmühle auf der Kliestow... (1819-1820)
244 Anforderung eines Gutachtens des Rentamtes in Zossen über den Antrag zum Bau einer Bockwindmühle vor der Stadt Trebbin d... (1840-1841)
245 Regulierung des Wasserstandes in der Wassermühle zu Trebbin (1842)
246 Bau einer Windmühle auf der Neuendorfer Feldmark durch den Büdner Gotthelf Richter (1845-1846)
247 Antrag auf Genehmigung zum Bau einer Bockwindmühle durch den Müllergesellen August Donner aus Ludwigsfelde auf der Feldm... (1847-1848)
248 Wiederaufbau der am 12. und 13. Juli 1850 abgebrannten holländischen Windmühle zu Kliestow durch den Müller Friedrich Wi... (1850-1855)
249 Bau einer Bockwindmühle bei Thyrow durch den Mühlenbescheider Karl August Stengel aus Trebbin (1851-1854)
250 Bau einer Bockwindmühle auf der Feldmark Kliestow durch den Gastwirt Gottfried Richter aus Kliestow (1857-1859)
22. Schleusen-Sachen
23. Schmiede-Sachen
24. Separations-, Dismembrations- u. Meliorations-Sachen
25. Zieglei-Sachen
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|