|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
Rep. 7 Amt Doberlug
Rep. 7 Amt Finsterwalde
Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
Rep. 7 Amt Senftenberg
Rep. 7 Amt Sorau
Rep. 7 Amt Spremberg
Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
1. Allgemeines
2. Abgaben-Sachen
3. Ablösungs-Sachen
22 Ablösungssachen im Bereich des Amtes (1820-1858)
23 Dienstablösung und Regulierung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse der Einsassen zu Krohle, Groß und Klein H... (1822-1836)
24 Dienstablösung und Regulierung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse der Einsassen zu Krohle, Groß und Klein H... (1822-1849)
25 Dienstablösung und Regulierung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse der Einsassen zu Krohle, Groß und Klein H... (1823-1854)
26 Ablösung der kleinen Dominialgefälle (1824-1834)
27 Ablösung der Untertanen zu Groß Särchen (1824-1843)
28 Ablösung der Untertanen zu Gebersdorf (1827)
29 Ablösung der Untertanen zu Klein Hennersdorf (1827)
30 Ablösung der Untertanen zu Groß Hennersdorf (1827)
31 Ablösung der Untertanen zu Zeisdorf (1827)
32 Ablösung der Untertanen zu Jeßmenau (1827)
33 Dienstablösung der Untertanen zu Buckoka (Buckau) (1827-1835)
34 Umwandlung der Getreide-, Hühner- und Eierzinsen der Amtsuntertanen in eine Geldrente (1829-1846)
35 Ablösung der Hütungsgerechtsame in der Forstparzelle Hennersdorfer Wald (1834-1840)
36 Umwandlung der Naturaldeputate des Amtsdieners Noak, des Schloßnachtwächters und der Geistlichkeit zu Triebel in Geldabg... (1834-1880)
37 Ablösung bzw. Kompensation der Abgaben der Braukommune zu Triebel durch Geld (1835-1849)
38 Ablösung der Hand- und Spanndienste der Einsassen des Amtes durch Vergleich (1837-1849)
39 Ablösung der Hütungsgerechtsame des Domänenamtes Triebel auf städtischer Feldmark (1838-1853)
40 Ablösung des Mühlenmetzgetreides der Vorder- und Hintermühle zu Triebel (1839-1842)
41 Ablösung des Mehlzwanges bei der Mühle zu Triebel (1840-1854)
42 Ablösung der Schafhütung in Groß und Klein Hennersdorf und Übernahme des Mühlteiches zu Groß Hennersdorf sowie Übernahme... (1844-1851)
43 Ablösung der Schafhütung in Jeßmenau (1844-1851)
44 Ablösung der Bauernnahrung der Einsassen in Groß und Klein Särchen (1845-1852)
45 Ablösung der Schafhütung in Gebersdorf (1846-1848)
46 Aufhebung der Jurisdiktionsgefälle-Schutzgelder im Amtsbezirk (1847-1848)
47 Ablösung der auf der Nahrung des Bauern Heinrich Schimmack zu Klein Särchen ruhenden Laudemiallasten (1847-1848)
48 Instruktion bei der Ablösung der Reallasten auf dem Weg der Amortisation und die in dieser Angelegenheit ergangenen Verf... (1849-1854)
49 Ablösung der Reallasten von Buckoka (Buckau) (1850-1852)
50 Ablösung der bäuerlichen Wirte zu Gebersdorf von den Realabgaben (1850-1852)
51 Ablösung der Reallasten der 32 Bauern zu Krohle (1850-1853)
52 Ablösung der 13 Wirte zu Zeisdorf von den Reallasten (1850-1854)
53 Ablösung der bäuerlichen Wirte zu Klein Särchen von den Reallasten (1850-1854)
54 Ablösung der 14 Wirte zu Jeßmenau von den Reallasten (1850-1855)
55 Ablösung der auf der Vorder- und Hintermühle zu Triebel lastenden Reallasten (1850-1858)
56 Ablösung der 32 Wirte zu Groß Hennersdorf von den Reallasten (1851-1854)
57 Ablösung der 20 Bauern (Wirte) zu Klein Hennersdorf von den Reallasten (1851-1854)
58 Ablösung der der Witwe Wagner zu Triebel gehörenden "Hintermühle" von den Realkosten und deren Umwandlung in eine Domäne... (1851-1854)
59 Ablösung der Domänenabgaben der Kolonie Reichersdorf durch Amortisation (1852)
60 Ablösung der Domänenabgaben der Kolonie Tannicht durch Amortisation (1852)
61 Ablösung der Reallasten im Bereich des Amtes Triebel mit Wertberechnungen und Ablösung der Häusler Johann Traugott Korta... (1852-1870)
62 Umwandlung der Reallasten in Amortisationsrenten im Bereich des Amtes Triebel (1865-1867)
63 Ablösung der vom Domänenamt Triebel an die Geistlichkeit abzuführenden Naturalabgaben (1880-1881)
4. Ansiedlungs-Sachen
5. Bau-Sachen
6. Dienst-Sachen
7. Etats- u. Rechnungs-Sachen
8. Flößerei-Sachen
9. Grenz-Sachen
10. Grundstücks-Sachen
11. Hütungs-Sachen
12. Hypotheken-Sachen
13. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
14. Polizei-Sachen
15. Schulzen u. Schöffen
16. Steuer- u. Zoll-Sachen
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 22 Armenhaus Luckau
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|