Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
              • Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
              • Rep. 7 Amt Doberlug
              • Rep. 7 Amt Finsterwalde
              • Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
              • Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
              • Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
              • Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
              • Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
              • Rep. 7 Amt Senftenberg
              • Rep. 7 Amt Sorau
              • Rep. 7 Amt Spremberg
              • Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
                • 1. Allgemeines
                • 2. Abgaben-Sachen
                • 3. Ablösungs-Sachen
                • 4. Ansiedlungs-Sachen
                • 5. Bau-Sachen
                • 6. Dienst-Sachen
                • 7. Etats- u. Rechnungs-Sachen
                • 8. Flößerei-Sachen
                • 9. Grenz-Sachen
                • 10. Grundstücks-Sachen
                  • 146 Verkauf der fiskalischen Teiche auf der Feldmark Buckoka (Buckau) (1859-1861)
                  • 147 Vererbpachtung des Dorfteichs an die Gemeinde Groß Hennersdorf (1818-1825)
                  • 148 Verkauf des Mühlenteiches zu Groß Hennersdorf (1838-1843)
                  • 149 Verkauf der fiskalischen Waldwiese bei Klein Hennersdorf (1850-1854)
                  • 152 Verkauf einiger Forstparzellen zu Krohle (1825-1835)
                  • 153 Verkauf der Vorwerksgebäude zu Krohle (1827-1856)
                  • 154 Verkauf des Luzteiches zu Krohle (1853-1867)
                  • 155 Austausch einer der Stadt Triebel gehörenden Hütung gegen die Amtsmühlenwiese zur Vergrößerung des Schloßgartens (1824-1825)
                  • 157 Unrechtmäßiger Verkauf einer Insel, einer Koupierung und eines Teils des Neißedammes an den Mühlenbesitzer Brade zu Trie... (1835-1839)
                  • 159 Verkauf einiger zum Dominium Triebel gehörenden Grundstücke (1847-1869)
                  • 160 Ankauf einer Parzelle durch die Stadt Triebel von der Witwe Auguste Pannach, geb. Harmuth (1881-1884)
                  • 161 Vererbpachtung des Weinberges zu Groß Särchen (1818-1825)
                • 11. Hütungs-Sachen
                • 12. Hypotheken-Sachen
                • 13. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
                • 14. Polizei-Sachen
                • 15. Schulzen u. Schöffen
                • 16. Steuer- u. Zoll-Sachen
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 22 Armenhaus Luckau
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query