Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
              • Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
              • Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
              • Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
              • Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
              • Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
              • Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
              • Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
              • Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
              • Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
              • Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
              • Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
              • Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
              • Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
              • Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
              • Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
              • Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
              • Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
              • Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
              • Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
              • Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
              • Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
              • Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
              • Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
              • Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
              • Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
              • Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
              • Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
              • Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
              • Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
              • Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
                • Rep. 7 Amt Jüterbog - Urkunden (1409-1736)
                • Rep. 7 Amt Jüterbog - Akten (1182-1896)
                  • A. Jüterbog I
                    • A.1 Auslösungen, Bewirtungen fürstlicher Personen u. Kommissare, Geschenke, Vikariat
                    • A.2 Huldigungen
                    • A.3 Trauer-Sachen
                    • A.4 Landtags- u. Landessteuer-Sachen
                    • A.5 Mandate u. Verordnungen
                    • A.6 Erbbuch
                    • A.7 Spezialia der Amtsverwaltung
                    • A.8 Alte Amtsrepertorien u. Inventare
                    • A.9 Privilegien u. Konzessionen
                    • A.10 Postwesen
                    • A.11 Münzwesen
                    • A.12 Grenzbeziehungen
                    • A.13 Behörden-Sachen des Kreises u. des Amtes
                    • A.14 Sanitätswesen u. -beamte
                    • A.15 Kopfsteuer (Spezialia)
                    • A.16 Vorwerks-Sachen
                    • A.17 Dienste der Amtsuntertanen
                    • A.18 Salz-Sachen
                    • A.19 Avulsa (Entfremdete Grundstücke)
                    • A.20 Abschoß-Sachen
                    • A.21 Koppehel'sches Legat
                    • A.22 Erbschafts-Sachen
                    • A.23 Stempelpapier
                    • A.24 Stadt u. Amt Dahme
                    • A.25 Fabriken-, Kommerzien- u. Meliorations-Sachen
                    • A.26 Nonnenwiesen
                    • A.27 Bau-Sachen
                    • A.28 Straßenbau-Sachen
                    • A.29 Branntweinbrennerei-Sachen (Generalia)
                    • A.30 Zucht- u. Arbeitshäuser, Armenwesen, Versicherungswesen, gemeinnützige Anstalten
                    • A.31 Brand-Sachen
                    • A.32 Militaria u. Einquartierung
                    • A.33 Lehen, Lehndienste u. Pächte
                    • A.34 Holz-Sachen
                    • A.35 Forst- u. Jagd-Sachen
                    • A.36 Steuer-Sachen u. -beamte
                    • A.37 Brau- u. Schank-Sachen
                    • A.38 Fleischsteuer
                    • A.39 Akzise
                    • A.40 Beziehungen zu Rat u. Stadt Jüterbog
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 1207 Schreiben des Erdmann von Schönermarck und des Landkommissars Christian Friedrich Meyer wegen der Untersuchung der vom R... (1718-1720)
                      • 1208 Stadtgerichte zu Jüterbog (1724-1751)
                      • 1210 Einige von der Jüterboger Bürgerschaft auf dem letztem Landtag in verschiedenen Punkten geführte Beschwerden und deshalb... (1741-1742)
                      • 1211 Reduktion der 24 Ausschußpersonen bei der Stadt Jüterbog (1747-1751)
                      • 1212 Verfahren des Rates zu Jüterbog bei Pfändungen (1748-1751)
                      • 1213 Bestellung eines Kämmerers in der Stadt Jüterbog und deshalb zu prästierende (leistende) Kaution (1757-1777)
                      • 1214 Vom Rat der Stadt Jüterbog gesuchte Aufnahme eines Kapitals von 1.500 Reichstalern zur Bestreitung der preußischen Kontr... (1758)
                      • 1215 Vom Stadtrat zu Jüterbog für den Jüterboger Stadtkämmerer vorgeschlagene jährliche Zulage (1773)
                      • 1216 Vom Rat zu Jüterbog Vorteil der aufzubringenden außerordentlichen Kriegssteuer gesuchte Konzession zu einer Bieranlage (1778-1780)
                      • 1217 Vom Stadtrat zu Jüterbog zur Aufbringung des während des Krieges erhöhten Steuerquantums der Stadt Jüterbog ohne höchste... (1778-1780)
                      • 1218 Vom Rat zu Jüterbog zur Bestreitung der bei den jetzigen Kriegshandlungen geforderten Prästandorum (Leistungen) von neue... (1778-1779)
                      • 1219 Vom Stadtkämmerer zu Jüterbog Carl Friedrich Walther gesuchte außerordentliche Besoldungszulage (1779-1780)
                      • 1220 Schreiben des Amtsmanns Christian Friedrich Arnold wegen der anbefohlenen Berichterstattung über die Bewandtnis einiger ... (1783)
                      • 1221 Schreiben des Amtmanns Arnold wegen der dem Jüterboger Amt anbefohlenen Untersuchung der von den Ausschußpersonen der St... (1794)
                      • 1222 Vom Rat zu Jüterbog zu sukzessiver Tilgung der Jüterboger Kriegskommuneschulden gesuchte Konzession zu einer Anlage von ... (1788-1796)
                      • 1223 Vom Rat zu Jüterbog vorgeschlagene erbpachtweise Überlassung eines gewissen Stadtkommunehütungsplatzes an den Kreissteue... (1793)
                      • 1224 Vom Rat zu Jüterbog nachgesuchte Erlaubnis zur Einziehung zweier Ratsstellen und künftiger Vereinigung des Schöppen(Schö... (1796)
                      • 1225 Gegen den vom Jüterboger Walkmüller Johann Gottlieb Unger geplanten Aufbau einer neuen Windmühle auf einem im Stadtweich... (1798-1800)
                      • 1226 Beantragte Verminderung der Ausschußpersonen bei der Stadt Jüterbog von zwölf auf acht Personen (1801)
                      • 1227 Schreiben des Amtmanns Arnold wegen der vom Jüterboger Rat höchsten Ortes gesuchte Dispensation (Befreiung von einer Ver... (1803)
                      • 1228 Zur Verhütung des Branntweinbrennens bei der Stadt Jüterbog während des bestehenden Verbots vom Jüterboger Amt beabsicht... (1804)
                      • 1229 Vom Bürgervorsteher Jacobi durch die Stadtmauer gebrochene Ausgangstür (1814)
                      • 1230 Gutachterliche Anzeige des Amts über das wiederholte Gesuch des Kreissteuereinnehmers Nathusius in Jüterbog um Bestätigu... (1814)
                      • 1231 Unterhaltung des Steinpflasters auf dem Marktplatz der Stadt Jüterbog (1816)
                      • 1232 Beschwerden des Stadtrates in Jüterbog gegen den Ratmann Dr. Brandt wegen Dienstvernachlässigung und Pflichtwidrigkeiten... (1816)
                      • 1233 Schreiben des Justizrates Riemann in Sachen des Fiskus gegen den Magistrat zu Jüterbog wegen Leistung der Kommunalleistu... (1826-1830)
                    • A.41 Handwerker-Sachen
                    • A.42 Testaments-Sachen
                    • A.43 Remissions-Sachen
                    • A.44 Konsense zur Annahme von Gütern
                    • A.45 Güter-Sachen (alphabetisch)
                    • A.46 Zoll- u. Geleits-Sachen
                    • A.47 Landakzise-Sachen
                    • A.48 Viehseuchen
                    • A.49 Abdeckerei zu Jüterbog
                    • A.50 Gerichtsprotokolle
                    • A.51 Gerichtliche Konsense, Kauf- u. Erbvergleichungsprotokolle
                    • A.52 Amtsprotokolle, v. a. Konsensprotokolle
                    • A.53 Amtshandelsprotokolle
                    • A.54 Quittungs- u. Verzichtsprotokolle
                    • A.55 Spezialia der Amtsverwaltung
                    • A.56 Kirchen- u. Schul-Sachen (Visitationen)
                    • A.57 Gerichtliche Untersuchungen
                    • A.58 Rechnungs-Sachen
                    • A.59 Getreide-Sachen
                    • A.60 Polizei-Sachen
                    • A.61 Unterstützungs-Sachen
                    • A.62 Kommunal-Sachen
                    • A.63 Gewerbewesen
                    • A.64 Kriminalia
                  • B. Jüterbog II (Kammergut Reinsdorf)
                • Rep. 7 Amt Jüterbog - Karten
              • Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
              • Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
              • Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
              • Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
              • Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
              • Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
              • Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
              • Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
              • Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
              • Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
              • Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
              • Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
              • Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
              • Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
              • Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
              • Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
              • Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
              • Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
              • Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
              • Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
              • Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
              • Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
              • Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
              • Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
              • Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
              • Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
              • Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
              • Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
              • Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
              • Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
              • Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
              • Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query