|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Köpenick - Urkunden (1451-1669)
Rep. 7 Amt Köpenick - Akten (1319-1910)
1. Amtsverwaltung
2. Straßen- u. Wasserbau-Sachen
3. Forst- u. Jagd-Sachen
4. Kirchen- u. Schul-Sachen
222 Nachrichten über Kirchen, die dazugehörigen Grundstücke und ihre Bewirtschaftung im Amt (1659-1757)
223 Generalverordnungen über das Kirchen- und Schulwesen (1664-1789)
224 Angelegenheit der reformierten Kirche (Gesuche um Überlassung von Landstücken zum Bau und um Anstellung als Prediger und... (1676-1755)
225 Verordnungen über bessere Einrichtung des Schulwesens und über Einstellung der Kirchen- und Schulbedienten (1717-1789)
228 Sichere Unterbringung der Kirchen- und Schulkapitalien (1738-1756)
229 Abgabe des Deputatgetreides an Deputatempfänger (1600-1827)
230 Anweisung über die Art und Weise der Verpachtung von Kirchenländereien (1764-1772)
231 Natural- und Geldabgaben für die Pfarrer und Küster im Bereich des Amtes Köpenick (1805)
232 Einkünfte der Prediger, Küster und Schullehrer in den Amtsdörfern des Amtes Köpenick (1764-1844)
233 Zugehörigkeit des Schulzengutes "Alterkrug" und der sogenannten "Spletthäuser" oder alte Ziegelei genannt zur Stadtkirch... (1833)
234 Einschulung und Konfirmation der Kinder (1839-1846)
236 Turmbau und Umgießung der Glocken zu Altglienicke (1701-1840)
238 Besetzung des Küster- und Schulhalteramtes in Glienicke (1755-1797)
239 Neubau ud Reparatur des Kirchturms und der Kirchstühle zu Glienicke (1756-1875)
241 Regelung der Benutzung des Glockengeläuts zwischen den lutherischen und reformierten Kolonisten zu Altglienicke (1766-1829)
242 Ansetzung eines reformierten Schulmeisters in Altglienicke (1772-1785)
249 Streitigkeiten zwischen den Eltern in der Gemeinde Altglienicke und dem Lehrer Henning wegen dauernder Schulversäumnisse... (1835-1849)
253 Öffentlicher Verkauf und Erwerb des Pfarrgartens durch die Gemeinde Altglienicke (1861-1866)
254 Aufgabe und Besoldung der 1. Lehrerstelle in Altglienicke (1866-1874)
255 Erneuerung des Gemeindekirchenrats in Altglienicke (1871-1891)
257 Besetzung der Küsterstelle (1679-1860)
258 Reparatur des Pfarrgebäudes und der Kirchturmuhr und des Dachs zu Biesdorf und Mahlsdorf (1741-1788)
260 Reparatur der Kirche und des Turms von Biesdorf und Einteilung der Kirchenstühle (1756-1853)
262 Benutzung des Kirchenbodens in Biesdorf zur Kornlagerung (1770-1771)
263 Benutzung des Kirche und der Orgel zu Biesdorf (1808-1872)
269 Küsterdienst zu Bohnsdorf, Ansetzung, Funktion als Schullehrer, Besoldung (1764-1773)
270 Küsterdienst zu Bohnsdorf, Ansetzung, Funktion als Schullehrer, Besoldung (1816-1872)
272 Reparatur der Kirche und des Kirchturms zu Bohnsdorf (1789-1860)
274 Streitigkeiten mit dem Pfarrer Sebastian zu Rosenfelde (Friedrichsfelde) (1573-1649)
275 Bau und Reparatur an Kirchen-, Pfarr- und Küstergebäuden von Friedrichsfelde (1681-1736)
277 Besetzung der Küsterstelle zu Friedrichsfelde (1743-1850)
280 Bau und Reparatur der Kirche zu Friedrichsfelde; verschiedene Kirchenstuhlregister (1806-1838)
281 Bau und Reparatur der Kirche zu Friedrichsfelde; verschiedene Kirchenstuhlregister (1867-1874)
282 Patronat über die Kirche in Friedrichsfelde (1833-1834)
284 Abtretung von Parzellen von den Pfarr- und Kirchengrundstücken in Friedrichsfelde für die Eisenbahn Berlin-Frankfurt (1842-1895)
285 Abtrennung der Gemeinde Lichtenberg von der Parochie Friedrichsfelde (1845-1851)
287 Verschiedene Kirchensachen von Friedrichsfelde (1851-1852)
288 Anstellung eines 4. Lehrers und Beschaffung eines vierten Klassenzimmers (1858-1873)
289 Verhandlungen zwischen den deutschen und böhmischen Kolonisten von Friedrichshagen, Schönerlinde (Grünerlinde) und Adler... (1756-1774)
290 Bau und Reparatur am Bet- und Schulhaus von Friedrichshagen, Benutzung und Verteilung der Kirchenstühle (1767-1829)
291 Bau und Reparatur am Bet- und Schulhaus von Friedrichshagen, Benutzung und Verteilung der Kirchenstühle (1800-1861)
292 Bau und Reparatur am Bet- und Schulhaus von Friedrichshagen, Benutzung und Verteilung der Kirchenstühle (1861-1886)
293 Gesuch an das Amt Köpenick um Mitteilung über den Umfang der Ländereien der Kirche, Pfarre und Küsterei zu Friedrichshag... (1767-1770)
294 Vokationen für Küster und Schulhalter; Einkommen; Schulgeldfragen und Beschwerde des Küsters und Schullehrers Johann Fri... (1773-1793)
295 Vokationen für Küster und Schulhalter; Einkommen; Schulgeldfragen und Beschwerde des Küsters und Schullehrers Johann Fri... (1781-1828)
296 Vokationen für Küster und Schulhalter; Einkommen; Schulgeldfragen und Beschwerde des Küsters und Schullehrers Johann Fri... (1827-1869)
297 Gesuch der reformierten Gemeinde zu Friedrichshagen um Verbesserung des Gehalts ihrer Predigers und Küsters (1775-1796)
299 Verteilung der Kirchensitze zu Friedrichshagen (1800-1863)
300 Vereinigung der lutherischen und der reformierten Schule zu Friedrichshagen (1821-1828)
301 Vergrößerung des Schulgartens zu Friedrichshagen zur Anlegung einer Obstbaumschule (1823-1824)
302 Anlage eines neuen Kirchhofs für die Kolonie Friedrichshagen und Erwerb des nötigen Bodens (1828-1864)
305 Verkauf eines Teils des Schulgartens zu Friedrichshagen durch den Küster und Lehrer Hübner an die Gemeinde zur Vergrößer... (1873-1874)
307 Ansetzung eines Schullehrers in Grünau, Verbesserung der Lehrerstelle durch Landdotation und Erweiterung des Schulhauses (1819-1866)
308 Umzäunung des Begräbnisplatzes in Grünau; Anlage eines neuen Begräbnisplatzes (1855-1873)
310 Neubau eines Schulhauses in Grünau (1866-1880)
313 Gesuch des Erbpächters Rüger zu Hessenwinkel um Erlaubnis zur Anlage eines Kirchhofes (1822)
315 Einrichtung einer Schule in Johannisthal (1831-1833)
1108 Spenden von Personen ohne Bürgerrecht ("Nachbarn") in Kietz für eine neue Glocke (Spenderliste) (1628)
316 Verweigerung des Beitrages zum Pfarrbau durch die Gemeinde Kietz (1759-1760)
317 Ansetzung des Schulhalters Johann Friedrich Schwartz nach dem Tode seines Vaters Johann Friedrich Schwartz (1798)
318 Aufnahme der Kinder von Kietz in die Stadtschule von Köpenick und Feststellung der Beitragspflichtigkeit der Gemeinde Ki... (1826-1827)
319 Kirchenordnung und Matrikel zu Köpenick (1540)
320 Ansetzung des Predigers in der Stadt Köpenick und ihre Einkünfte (1621-1798)
321 Kirchenrechnungen der Stadt Köpenick (1678-1724)
322 Ankauf des Hauses des Predigers Johann Wunderlich durch das Amt Köpenick (1683)
323 Übergabe des Patronatsrechtes über die Stadtkirche an den Magistrat von Köpenick gegen Zahlung von 100 Reichstalern (1721-1739)
324 Reparatur des schadhaften Predigerhauses, Bau eines neuen Stalls und Gartenzauns (1755-1763)
325 Reparatur des schadhaften Predigerhauses, Bau eines neuen Stalls und Gartenzauns (1790-1791)
326 Reparatur des schadhaften Predigerhauses, Bau eines neuen Stalls und Gartenzauns (1814-1849)
327 Reglement für die Schule zu Köpenick (1768)
328 Verzeichnis über die Kirchenverhältnisse von Altglienicke (1574) und Köpenick (1542) (1542-1781)
329 Überlassung eines Stücks Land an der Pyramiden-Brücke in Erbpacht durch die reformierte Kirche an den Bleicher Johann Go... (1773-1782)
330 Landerwerbung und Vermessung zur Verlegung des Kirchhofs aus der Stadt Köpenick (1802-1808)
331 Reparatur der Wohnung des Oberpredigers zu Köpenick (1807)
332 Gesuch um Erlaubnis zum Bau einer Sakristei in der Schloßkirche von Köpenick; Deckung der Kosten aus der Kirchenkasse; U... (1820-1822)
333 Reparaturen an der Schlokirche von Köpenick und Verhandlungen über die Deckung der Kosten (1826-1848)
334 Bau eines Schulhauses für die Kinder aus Schönerlinde (Grünerlinde), Adlershof, Süssengrund, Schöneweide und Johannistha... (1830-1839)
335 Aufnahme der Kinder von Schönerlinde (Grünerlinde), Adlershof, Schönerweide und Johannisthal in die Schule von Köpenick,... (1831-1865)
336 Reparaturen und Neubau der Haupt- und Statdkirche zu Köpenick (1832)
337 Reparaturen und Neubau der Haupt- und Statdkirche zu Köpenick (1765-1872)
339 Wahl der Oberpredigers Reinhardt aus Fürstenberg (1854-1855)
340 Verhandlungen über die Zunahme der Schulversäumnisse zu Köpenick und die Unterhaltungskosten der Schule (1868-1870)
341 Festlegung der Beitragspflicht zur Unterhaltung der Stadtschule zu Köpenick für die Gemeinde Grünerlinde, Nieder- und Ob... (1871-1872)
342 Beiträge der Untertanen von Mahlow und Blankenfelde zu den Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden (1693-1778)
343 Beiträge der Untertanen von Mahlow und Blankenfelde zu den Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden (1780-1815)
344 Beiträge des Dorfes Mahlow zum Bau eines Küsterhauses in Blankenfelde (1732-1831)
346 Bauten und Reparaturen der Kirche zu Mahlow (1739-1798)
348 Ermittlung der Nutzung der 4 in Mahlow gelegenen, zur Berliner Petri-Kirche gehörigen Hufen (1756)
349 Verhandlungen über die Mietwohnungen des Schullehrers zu Mahlow und Vorschlag der Übergabe einer mietfreien Amtswohnung (1769-1788)
353 Bauten und Reparaturen der Kirche und der Kirchhofmauer zu Mahlsdorf (1731-1755)
354 Bauten und Reparaturen der Kirche und der Kirchhofmauer zu Mahlsdorf (1787-1863)
357 Verpachtung von Kirchenländereien zu Marzahn (1696-1785)
360 Bau eines Schulhauses und einer Kirchhofsmauer zu Marzahn (1718)
361 Bau eines Schulhauses und einer Kirchhofsmauer zu Marzahn (1781)
362 Bauten und Reparaturen der Kirche zu Marzahn (1728-1845)
363 Bauten und Reparaturen der Kirche zu Marzahn (1845-1878)
365 Aufbau des reformierten Schulhauses zu Marzahn (1776-1784)
366 Verpflichtung der Kolonisten zu Mahrzahn zur Leistung von Diensten und Abgaben zum Kirchenbau in Marzahn (1782-1785)
371 Anstellung und Besoldung eines zweiten Schullehrers in Marzahn (1854-1869)
373 Kirchen- und Schulsachen von Müggelheim; Ansetzung eines Predigers und eines Küsters und Festlegung ihres Gehalts; Bau e... (1749-1838)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 25 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
5. Gemeinde- u. Untertanen-Sachen
6. Prästationen
7. Handwerks- u. Gewerbe-Sachen
8. Grundstücks-Sachen
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|