|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
1. Allgemeine Kommunal-Sachen (1868-1944)
2. Provinzialkriegsschulden-Sachen (1805-1885)
3. Steuer-Sachen (1774-1856)
4. Landeskredit-Sachen (1774-1908)
5. Privatkreditanstalten (1809-1944)
6. Stände-Sachen (1800-1936)
7. Schützenvereine (1810-1939)
8. Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung (1793-1944)
9. Stadtverfassungs- und Stadtverwaltungs-Sachen (1670-1945)
9.1 Allgemeines (1808-1943)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
693 Führungslisten und Nebeneinkünftetabellen der magistratualischen Offizianten der Städte des Frankfurter Regierungsbezirk... (1821-1829)
694 Durch Justizorganisation in den ehemals sächsischen Kreisen ausscheidende Beamte aus den Magistraten mehrerer Städte aus... (1821-1822)
694/1 Ausscheiden der Städteforstmeister und Pensionierung (1810-1811)
694/2 Ausscheiden der Städteforstmeister und Pensionierung (1811-1815)
695 Amtliche Verhältnisse der Kämmerer in den Städten seit Herausgabe der Städteordnung vom 19. Nov. 1808 (1843-1844)
696 Allgemeine Bestimmungen über die Wahl der Stadtverordnetenversammlung (1870-1935)
697 Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 (RGBl., Teil I, S. 175) (1933.04-1934.07)
697/1 Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Wohnverhältnisse (1903-1926)
698 Runderlasse des Ministers des Innern und des Ministers für Finanzen im "Ministerialblatt für Preußische Innere Verwaltun... (1929-1943)
699 Nachweisung über eingeleitete Dienststrafverfahren gegen leitende Beamte der Gemeinden und Gemeindeverbände (1933.05-1934.08)
700 Nachweisung über eingeleitete Dienststrafverfahren gegen leitende Beamte der Gemeinden und Gemeindeverbände (1933.12)
701 Beitritt der städtischen Einwohner zu den Wolfsjagden (1810-1815)
702 Beitritt der städtischen Einwohner zu den Wolfsjagden (1823-1840)
703 Nachweisung vom Hufenstande (1827-1829)
704 Übersicht über den Zustand der Städtespesenkasse (1815-1825)
705 Übersicht über den Zustand der Städtespesenkasse (1825-1827)
706 Übersicht über den Zustand der Städtespesenkasse (1827-1849)
707 Rechnungswesen der Niederlausitzer Kreisstände (1817-1828)
708 Kontrolle des städtischen Rechnungswesens der diesseitigen Niederlausitzschen Städte durch die Nachweisungen aller die K... (1822-1831)
709 Kontrolle des städtischen Rechnungs- und Kassenwesens in Finsterwalde, Kirchhain und Doberlug (Dobrilugk) sowie in den ü... (1819-1824)
710 Herausgabe der sich noch in der Registratur der Regierung Potsdam befindlichen alten Stadtkassenrechnungen und Kämmereik... (1818-1825)
711 Nachweisungen durch die seit der Einführung der Städteregierung im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder) vorhandenen Städte ... (1818)
712 Nachweisungen durch die seit der Einführung der Städteregierung im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder) vorhandenen Städte ... (1819-1841)
713 Nachweisung der von den Kurmärkischen und Neumärkischen Kreisen des Regierungsbezirks zur Tilgung ihrer Schulden erhalte... (1833-1838)
714 Nachweisung der von den Kurmärkischen und Neumärkischen Kreisen des Regierungsbezirks zur Tilgung ihrer Schulden erhalte... (1839-1849)
715 Rechnungen vom Neumärkischen Städteunterstützungsfonds (1876-1889)
716 Übersicht der Ausgaben und Einnahmen sowie des Vermögens- und Schuldenzustandes der Kreise und Städte mit über 10 000 Ei... (1878-1890)
717 Nachweisungen der Einnahmen und Ausgaben der Stadtgemeinden für 1883/84 (1883-1884)
718 Statistische Übersichten der einzelnen Städte (Sammlung zur Verfügung 10/892 IC 4/65/92 und 10/995 IC 5/47) (1892-1898)
719 Nachweisungen der direkten Gemeindesteuern (1892-1893)
720 Sonderberichte über Beiträge zu Provinzial- und Kreiszwecken im Regierungsbezirk Frankfurt (1857-1858)
721 Berücksichtigung auf die bei den Kämmereien vorhandenen Aktivkapitalien, veräußerlichten Gerechtigkeiten und Grundstücke... (1815)
722 Schuldenwesen in den Städten (1898.11)
723 Verpflichtung der Kommunen in Mediat-Städten über Einrichtungen an ihre Grundherren (1809-1822)
724 Nähere Bestimmungen über die den Neubauenden sonst zuteil gewordenen Befreiungen von verschiedenen städtischen Lasten (1809-1829)
725 Bestimmungen über Erhebung des Rats- und Waagegeldes (1812)
726 Einstellung der Zahlen der von den ehemals sächsischen Magistratspersonen und anderen Beamten genossenen Biersteuerbenef... (1820-1837)
727 Heranziehung der Staatsdiener zu den Gemeindelasten und Kommunalabgaben in den Städten (1822-1859)
728 Gesetzentwurf über die Aufbringung der Gemeindeabgaben (Sammelberichte) (1880-1882)
729 Heranziehung des Einkommens bis 900 Mark zur Kommunalsteuer (Sammlung der Verfügung 5/985 IC 4148) (1885-1891)
730 Verordnungen über Erhebung einer sogenannten Vergnügungssteuer in den Städten des Frankfurter Regierungsbezirks (1826-1897)
731 Regelung der einzelnen Städte über Erhebung einer sogenannten Vergnügungssteuer für Tanz und sonstige Lustbarkeiten (1826-1878)
732 Ausführung des Kommunalabgabengesetzes (Sammlung) (1894-1898)
733 Gemeinnützigkeitserklärung von kulturellen Vereinigungen zwecks Befreiung von den gemeinnützigen Vergnügungssteuern (1929-1930)
734 Durchführung größerer Veranstaltungen wie Jahrhundertfeiern in den Stadtgemeinden für das Jahr 1937 (1936)
735 Brandenburgische Witwen- und Waisenversorgungsanstalt (1883-1918)
736 Aufklärungsarbeit und Werbetätigkeit für die Kriegsanleihen (1918.01-1918.10)
737 Erörterung der zur Stadt gehörigen und die Erwerbung des Bürgerrechts voraussetzenden Gewerbe (1839-1841)
738 Verleihung besonderer Städtebezeichnungen (1936)
9.2 Städte (1670-1945)
10. Kreis- und Ortskommunal-Sachen (1786-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|