|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
1. Allgemeine Kommunal-Sachen (1868-1944)
2. Provinzialkriegsschulden-Sachen (1805-1885)
3. Steuer-Sachen (1774-1856)
4. Landeskredit-Sachen (1774-1908)
5. Privatkreditanstalten (1809-1944)
6. Stände-Sachen (1800-1936)
7. Schützenvereine (1810-1939)
8. Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung (1793-1944)
9. Stadtverfassungs- und Stadtverwaltungs-Sachen (1670-1945)
9.1 Allgemeines (1808-1943)
9.2 Städte (1670-1945)
9.2.1 Arnswalde (1809-1927)
9.2.2 Bärwalde (1771-1939)
9.2.3 Berlinchen (1809-1945)
9.2.4 Bernstein (1806-1927)
9.2.5 Bobersberg (1809-1927)
9.2.6 Buckow (1809-1939)
9.2.7 Calau (1810-1937)
9.2.8 Christianstadt (Bober) (1935-1940)
9.2.9 Cottbus (1811-1939)
9.2.10 Crossen (1809-1867)
9.2.11 Doberlug (Dobrilugk) (1817-1939)
9.2.12 Drebkau (1822-1937)
9.2.13 Driesen (1809-1871)
9.2.14 Drossen (1809-1929)
9.2.15 Finsterwalde (1816-1872)
9.2.16 Forst (1820-1944)
9.2.17 Frankfurt (Oder) (1786-1941)
9.2.18 Friedeberg (1809-1930)
9.2.19 Friedland (1821-1940)
9.2.20 Fürstenberg (Oder) (1818-1940)
9.2.21 Fürstenfelde (1809-1874)
9.2.22 Fürstenwalde (1790-1934)
9.2.23 Göritz (Oder) (1809-1848)
9.2.24 Golßen (1816-1894)
9.2.25 Guben (1670-1939)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1254 Revision der Buchhalterrechnungen (1812-1824)
1255 Revision der Buchhalterrechnungen (1807-1831)
1256 Revision der Armenkassenrechnungen (1816-1830)
1257 Etat der Armenkassen (1824-1832)
1258 Revision der Mühlenamtsrechnungen (1807-1825)
1259 Revision der vom Kämmerer Hornemann verwalteten Lanzen- und Armenbüchsengelder (1818-1829)
1260 Revision der Straßenbaurechnungen (1820-1828)
1261 Revision der Forstrechnungen (1822-1832)
1262 Revision der Siech- und Krankenhausrechnungen (1810-1831)
1263 Städtische Rechnungsextrakte und Verwaltungsübersichten (1832-1844)
1264 Kassen- und Rechnungswesen des Magistrats (1855-1861)
1265 Kassen- und Rechnungswesen des Magistrats (1861-1866)
1266 Kassen- und Rechnungswesen des Magistrats (1866-1869)
1267 Aufhebung der zur Verzinsung und Abwicklung der Schulden eingeführte Zweipfennigsteuer von jedem Schock (1822-1825)
1268 Beschwerden mehrerer Einwohner von Niemaschkleba über die an die Stadt zu entrichtende Heuabgabe von den sogenannten Win... (1670-1824)
1269 Von dem Kämmerer Hornemann erhobene Tantieme von den Bürgerrechtsgebühren (1824)
1270 Beschwerde mehrerer Einwohner über Abgaben und sonstige Kommunallasten (1824-1832)
1271 Erhebung des Tuchrahmenzinses zur Kämmerei (1825)
1272 An die Stadt gerichtete Entschädigungsansprüche mehrerer Gastwirte auf Grund der Einquartierungslasten (1827-1837)
1273 Beschwerde der Prediger Horstig und Wagler wegen entzogener Schulgeldbefreiung für die das Gymnasium besuchenden Söhne (1834)
1274 Antrag der Bürger Steinke, Leumert und anderer um Überlassung der hinter den Wohnhäusern gelegenen engen Straße zur Benu... (1822-1823)
1275 Eigentumsrecht des Syndikus Steuer auf eine im Flussbette der Neiße gelegene Insel (1823-1825)
1276 Vom Magistrat beabsichtigter Verkauf eines Platzes an das Tuchmacherwerk zur Erbauung eines Schirrhauses (1827-1828)
1277 Differenzen zwischen dem Magistrat und den Repräsentanten der Bürgerschaft wegen des zur Erbauung eines städtischen Schi... (1830)
1278 Untersuchung gegen den Amtmann Neumann wegen trügerischer Veräußerung eines Kommunalfleckes (1833-1834)
1279 Genehmigung eines Beschlusses über die Aufnahme einer Anleihe bei dem Reichswehrfiskus für den Ausbau von Straßen und Ve... (1935)
1280 Verpachtung des Stadtkellers (1820-1829)
1281 Verpachtung der städtischen Ziegelei (1820-1831)
1282 Anderweitige Verpachtung der zur Stadt gehörigen Hospitalvorwerke Chöne und Mückenberg (1821-1823)
1283 Anderweitige Verpachtung der zur Stadt gehörigen Hospitalvorwerke Chöne und Mückenberg (1824-1843)
1284 Verpachtung des Vorwerks Niemaschkleba und der Heideschäferei (1824-1836)
1285 Vererbpachtung des Stadtbrauhauses Nr. 1 (1826-1828)
1286 Verpachtung des Heidekruges bei der Stadt (1827)
1287 Verpachtung der Stadtwaage (1823-1827)
1288 Regulierung der bäuerlichen Verhältnisse in den Kämmereivorwerken (1822-1826)
1289 Untersuchung des Dienstverhaltens des Magistrats bei dem im Jahre 1807 unternommenen und in den folgenden Jahren fortges... (1822)
1290 Beschwerde gegen den Magistrat wegen eines Holzankaufs auf dem Stadtsektor und dadurch verursachten beträchtlichen Schad... (1822-1829)
1291 Beschwerde gegen den Magistrat wegen eines Holzankaufs auf dem Stadtsektor und dadurch verursachten beträchtlichen Schad... (1830)
1292 Gesuche des Kaufmanns und Mühlenbesitzers Corty um Überlassung eines Holzabladeplatzes an der Neiße für die Schneidemühl... (1824-1829)
9.2.26 Kirchhain (1816-1889)
9.2.27 Königsberg/Nm. (1809-1935)
9.2.28 Königswalde (1765-1898)
9.2.29 Küstrin (Cüstrin) (1809-1934)
9.2.30 Landsberg (Warthe) (1809-1944)
9.2.31 Lebus (1801-1937)
9.2.32 Liebenau (1818-1940)
9.2.33 Lieberose (1817-1899)
9.2.34 Lippehne (1809-1932)
9.2.35 Luckau (1810-1877)
9.2.36 Lübben (1806-1908)
9.2.37 Lübbenau (1821-1840)
9.2.38 Mohrin (1776-1874)
9.2.39 Müllrose (1790-1944)
9.2.40 Müncheberg (1791-1936)
9.2.41 Neudamm (1777-1942)
9.2.42 Neuwedell (1808-1894)
9.2.43 Peitz (1807-1878)
9.2.44 Pförten (1822-1832)
9.2.45 Reetz (1809-1846)
9.2.46 Reppen (1809-1869)
9.2.47 Schermeisel (1857-1869)
9.2.48 Schönfließ (1809-1871)
9.2.49 Schwiebus (1750-1941)
9.2.50 Seelow (1770-1868)
9.2.51 Senftenberg (1817-1943)
9.2.52 Soldin (1725-1943)
9.2.53 Sommerfeld (1809-1942)
9.2.54 Sonnenburg (1761-1943)
9.2.55 Sonnewalde (1820-1937)
9.2.56 Sorau (1817-1943)
9.2.57 Spremberg (1819-1941)
9.2.58 Sternberg (1819-1820)
9.2.59 Trebschen (1853-1874)
9.2.60 Triebel (1817-1832)
9.2.61 Unruhstadt (1937-1940)
9.2.62 Vetschau (1822-1933)
9.2.63 Woldenberg (1808-1882)
9.2.64 Zehden (1809-1881)
9.2.65 Zielenzig (1809-1901)
9.2.66 Züllichau (1809-1871)
10. Kreis- und Ortskommunal-Sachen (1786-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|