|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Potsdam - Urkunden (1412-1765)
Rep. 7 Amt Potsdam - Akten (1565-1920)
1. Amtsverwaltung
2. Militaria
3. Polizei-Sachen
4. Gewerbe-Sachen
5. Gemeinde- u. Untertanen-Sachen
6. Prästations-Sachen
6.1 Erbregister
6.2 Abgaben-Sachen
6.3 Dienst-Sachen
6.4 Ablösung der Abgaben u. Dienste
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1912 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1851)
1914 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1850-1851)
1913 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1852)
1915 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1851-1867)
1916 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1851-1852)
1917 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1852-1853)
1918 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1851-1853)
1919 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1830-1853)
1920 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1851-1855)
1921 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1852)
1922 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1850-1852)
1923 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1852-1872)
1924 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1851-1867)
1925 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1852-1854)
1926 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1865-1866)
1927 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1853-1866)
1928 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1853-1855)
1929 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1853-1855)
1930 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1850-1853)
1931 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1851-1853)
752 Ablösung der den geistlichen Instituten im Amt Potsdam vom Domänenfiskus zu zahlenden Abgaben (1862-1871)
756 Domanialabgabenablösung des Scharfrichtereibesitzers Klein in Beelitz (1844)
758 Umwandlung der Handdienstleistungen des Büdners Karl Ludiwg Hagen auf der Rehbrücke bei Bergholz (1841)
1743 Regulierung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse in Bergholz (1823-1831)
759 Ablösung des Erbpachtkanons von dem Landjägeracker, der "Brietz" bei Bergholz (1845-1851)
759/1 Prästationstabelle von Bergholz (1848)
1844 Ablösung des festgesetzten Schweinezehnts von dem Gut der Böttger und Mewes zu Bornim (1845-1848)
760 Ablösung von Dominialabgaben und Gewährung von Entschädigungsgeldern für die Abgabe von Grundstücken zum Chausseebau Pot... (1846-1851)
761 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse der Gemeinde Bornstedt (1829-1843)
766/1 Umwandlung der Naturalpachthühner des Dorfes Caputh in eine Geldrente (1840-1852)
767 Dienstablösungen der Büdner der Gemeinden Drewitz und Neu Langerwisch (1813-1834)
769 Ablösung der Domanialabgaben vom Gut der Erben des Kossäten Marzahn in Drewitz (1848-1866)
769/3 Abgabenregulierung von Drwitz (1824-1837)
770/1 Umwandlung des Fleischzehnten in Eiche in Geldrente (1834-1836)
776 Ablösung der Ernte- und Weinfuhrendienste der Schulzen zu Fresdorf und Tremsdorf (1834-1835)
779 Umwandlung der Naturalabgaben der Untertanen zu Alt Geltow in Dienstgelder und die Bezahlung der Dienstgelder (1813-1822)
780 Umwandlung der kleinen Naturalprästationen und des unbestimmten Fleischzehnten aus dem Dorf Alt Geltow in eine jährliche... (1823-1843)
781 Zehntablösung in Alt Geltow (1826-1829)
783 Ablösung der Domanialabgaben von der Büdnerstelle des Gärtners August Eichbaum in Klein Glienicke (1844-1845)
784 Ablösung einer dem Prinzen Karl von Preußen, vorher der Witwe Herrmann gehörenden Büdnerstelle in Klein Glienicke (1848-1852)
784/1 Prästationstabelle von Klein Glienicke (1844-1852)
787 Umwandlung des unbeständigen Fleischzehnten aus der Gemeinde Göttin in eine Geldrente (1845-1846)
788/3 Ablösung der Domanialabgaben der Untertanen zu Grube (1829-1848)
789 Umwandlung der Roggenabgabe des Oberförsters von Kunersdorf in eine Geldrente (1835-1844)
793 Umwandlung der Roggenabgabe des Oberförsters von Kunersdorf in eine Geldrente (1841)
800/1 Verwandlung der Naturalprästationen in Leest in Geldrente (1841-1842)
800/2 Dienstregulierung von Leest (1845-1863)
800/3 Fleischzehnt Leest (1845-1846)
802 Umwandlung der Forstdienste der Hofwirte in Lühsdorf in Geldrenten (1838-1843)
808 Abgabenregulierung der Einwohner zu Nichel (1836-1848)
811 Abgabenverteilung nach der Parzellierung zwischen dem Bauern Gottfried Kühne und dessen Sohn Gottlieb Kühne zu Niebel (1854-1862)
813 Erlaß der Zinsgetreideabgaben (Holzhafer) der Einwohner von Nudow (1829-1840)
814 Gesuch um Ablösung der Besitzveränderungsabgaben der Potsdamer Einwohner (1848-1849)
814/1 Umwandlung von Naturalprästationen in Potsdam in Geldrente (1839-1850)
815 Dienst- und Prästationsablösung der Untertanen in Reesdorf (1824-1833)
816 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Reesdorf (1824-1832)
817/1 Dienstregulierung der 17 erblichen Untertanen zu Rieben (1828-1848)
817/2 Dienstregulierung der 17 erblichen Untertanen zu Rieben (1848-1851)
817/3 Dienstregulierung zu Sacrow (1817-1837)
822 Umwandlung der Deputatbrote für den Amtsdiener in Schenkendorf [heute: Schenkenhorst] in eine Geldrente (1841-1843)
825 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Schlalach (1824-1833)
826 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Schlalach (1834-1876)
831 Regulierung der Weinfuhr- und Erntedienste im Dorf Schlunkendorf (1839-1845)
833 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Seddin und Ablösung der dortigen Eigentumswerte (1824-1833)
836 Ablösung von Wiesenzinspächten und verschiedene Abgaben von Einwohnern der Gemeinde Seddin (1830-1839)
837 Abgabe-, Dienst- und Holzberechtigunsablösung des Büdners August Caplich in Seddin (1844-1853)
837/2 Dienst- und Ablösungsregulierung der Kossäten zu Stolpe (1835-1853)
838 Ablösung der jährlichen Roggenernte der Gemeinde Drewitz für die Gemeinde Stolpe (1855-1858)
839 Ablösung der Domanialabgaben von dem Gut des Regierungsassessors von Fock in Stücken (1834)
841 Umwandlung der Abgaben und Dienste der Untertanen in Alt Töplitz in Geldrenten (1826-1842)
844 Umwandlung der unbeständigen Fleischzehnten aus dem Dorf Neu Töplitz in eine Geldrente (1845)
846 Umwandlung der Brotabgaben für den Amtsdiener aus dem Dorf Tremsdorf in eine Geldrente (1841-1844)
849 Umwandlung der Deputatbrote aus dem Forf Wildenbruch für den Amtsdiener in eine Geldrente (1841-1845)
850 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Wittbrietzen (1824-1841)
854 Dienstregulierung der erblichen Untertanen in Zauchwitz (1824-1844)
855 Dienstregulierung der erblichen Untertanen in Zauchwitz (1845-1854)
856 Regulierung der Abgaben von der Parzelle des Tagelöhners Friedrich Ramm in Zauchwitz (1857-1884)
1911/1 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten und die bäuerlichen Verhältnisse, über die Ergä... (1851)
760/1 Ablösung der Erbzinsbeschränkungen der Büdnerstelle des Johann Gottfried Rietz zu Bornim (1848-1849)
6.5 Steuer- u. Zoll-Sachen
7. Grundstücks-Sachen
8. Landwirtschafts-Sachen
9. Forst-Sachen
10. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|