Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Potsdam - Urkunden (1412-1765)
Rep. 7 Amt Potsdam - Akten (1565-1920)
1. Amtsverwaltung
2. Militaria
3. Polizei-Sachen
4. Gewerbe-Sachen
5. Gemeinde- u. Untertanen-Sachen
6. Prästations-Sachen
7. Grundstücks-Sachen
7.1 Fiskalische u. private Grundstücke
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
945 Gesuch des Töpfermeisters Krause in Potsdam um Vererbpachtung eines Stückes Land vor dem Jägertor (1811-1812)
946 Kauf des Weinberges der Erben des Gastwirts Johann Friedrich Vogel in Potsdam bei dem Schloß Sanssouci durch das königli... (1819-1835)
948 Vererbpachtung eines Stückes Potsdamer Vorwerksacker vor dem Nauener Tor an den Bürger Johann Georg Hamann (1753-1754)
949 Tausch eines Stückes Garten von der Potsdamer Meierei gegen ein Stück Gerstengarten vom Marstall vor dem Teltower Tor (1754-1780)
950 Vererbpachtung eines Stückes Land vor dem Nauener Tor an den Akzise- und Polizeiinspektor von Gadduhn in Potsdam (1754)
951 Erbverschreibung von Ackerland vor dem Brandenburger Tor an der Allee nach Golm an den Bürgermeister Freitag zu Potsdam ... (1756-1850)
952 Vererbpachtung eines Stückes Potsdamer Vorwerksacker vor dem Brandenburger Tor an den Bürger Moritz Wilhelm Rumpelius in... (1756-1758)
953 Gesuch des Kondukteurs Heinrich Ludwig Manger um Genehmigung zur Anlage eines Obstgartens und um Zuweisung von Land am H... (1764-1766)
954 Abgabe von Amtsacker an den Ratsmann Finck vor dem Berliner Tor und den Beamten Lentz beim Caputher Weinberg in Potsdam (1767-1769)
955 Erbverschrebung von 48 Quadratruten Amtsacker vor dem Berliner Tor für den Aufschwemmer Christian Friedrich Grosse in Po... (1768-1770)
956 Erbverschreibung eines Stückes Potsdamer Vorwerksacker vor dem Berliner Tor, des "kleinen Sauwinkels", für den Grenadier... (1769-1770)
958 Abgabe eines Sandfleckes vor der Teltower Brücke an den Bauschmied Georg Adam Zuleger in Potsdam (1770)
959 Erbverschreibung eines Stückes Ackerland vor dem Berliner Tor bei Potsdam für den Holzwärter Wernickenbrink (1771-1883)
960 Vererbpachtung eines Stückes Amtsacker vor dem Berliner Tor an den Kontrolleur Johann Bauer in Potsdam (1771-1777)
961 Vererbpachtung des Heidereuterackers an den Bürger Jakob Heinrich Willbrandt in Potsdam (1772-1845)
962 Vererbpachtung von 2 Morgen Amtsacker vor dem Teltower Tor an den Kommerzienrat Tamm in Potsdam (1784)
963 Verwendung von Amtsacker zur Anlage des Neuen Gartens in Potsdam (1789-1792)
964 Vererbpachtung von 13 Morgen, 43 Quadratruten Amtsacker an den Geheimen Kabinettsrat von Beyer in Potsdam (1790)
965 Erbverpachtung von 20 Quadratruten Amtsacker vor dem Berliner Tor in Potsdam an den Müllermeister Gottfried Valentin Ber... (1797-1837)
966 Vererbpachtung Potsdamer Domänenamtsgrundstücke (1800-1801)
967 Vererbpachtung eines Wegstückes am Nauener Tor an den Friseur und Kammerdiener Auffel in Potsdam (1801-1802)
968 Vererbpachtung eines Stückes Land am Nauener Tor an den Bauinspektor Karl Friedrich Quednow in Potsdam und Tausch eines ... (1803-1804)
969 Überlassung des zum Amt Bornstedt gehörenden Weinberges nahe Sanssouci und der Bildergalerie an das Königliche Hofmarsch... (1816-1854)
970 Grenzregulierung und Verpachtung einer dem Domänenfiskus gehörenden Wiese in der Teltower Vorstadt neben dem Chausseedam... (1834-1843)
971 Vererbpachtung eines Weinberges und eines Wohnhauses an den Büdner Martin Krüger in Rieben (1819-1836)
970/1 Auszug aus der Prästationstabelle und Grundstücksangelegenheiten der Stadt Potsdam (1845-1858)
975 Nachweisung der Grundflächen der Häuser und Höfe in Saarmund für die Regierung Potsdam (1817-1833)
976 Landberechnungen und Grenzregulierungen vor dem Wiederaufbau der abgebrannten Gebäude in Schäpe (1835-1842)
976b Erbpachtkontrakt der Erbpächter zu Schlalach (1768-1848)
977 Vererbpachtung von 6 Vorwerkshufen an den Papiermacher Putz in Schlalach (1810-1852)
978 Zwangsversteigerung von Grundstücken in Schlalach (1834-1842)
979 Verkauf des Hirtenhauses und eines Stückes der Dorfstraße in Schönow (1839-1846)
980 Abgaben und Besitzverhältnisse des Gutes der Familie Bergemann in Seddin (1739-1831)
983 Beschwerde der Gemeinde Stolpe über den Steinlieferungsunternehmer wegen unbefugten Kiesgrabens auf den Gemeindeäckern (1809)
984 Kauf von Kossätengrundstücken der Gemeinde Stolpe durch die Königliche Forstverwaltung (1846-1858)
985/1 Landtausch zwischen Tornow und Alt Langerwisch (1795-1852)
986 Gesuch des Kanonikus Tamm um Zuweisung eines Stückes Land bei seinem Grundstück auf dem Templin (1803-1806)
987 Abgabe eines Platzes an die Zimmermeister Kade und Kneip zur Aufbewahrung ihres Holzes auf dem Templin (1806)
988 Verpachtung des Etablissements Templin (1851)
989 Widerrechtliche Aneignung eines Stückes Havelufer durch den Brauereibesitzer Fresdorf in Werder (1868-1872)
957 Erbverschreibung eines Stückes Amtsacker für den Aufschwemmer Christian Friedrich Grosse in Potsdam (1769-1770)
7.2 Torfgrundstücke
7.3 Hütungs- u. Wiesen-Sachen u. Ablösung der Weiderechte
7.4 Separations-Sachen
7.5 Parzellierungen u. Dismembrationen
8. Landwirtschafts-Sachen
9. Forst-Sachen
10. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept