Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Potsdam - Urkunden (1412-1765)
Rep. 7 Amt Potsdam - Akten (1565-1920)
1. Amtsverwaltung
2. Militaria
3. Polizei-Sachen
4. Gewerbe-Sachen
5. Gemeinde- u. Untertanen-Sachen
6. Prästations-Sachen
7. Grundstücks-Sachen
8. Landwirtschafts-Sachen
9. Forst-Sachen
9.1 Allgemeine Forst-Sachen
9.2 Forstgrundstücke
1236 Gesuch des Amtes und der Untertanen zu Bornstedt um Aufhebung einiger Schonungen im Bornimer Revier und Beschwerde über ... (1802-1803)
1241/1 Veräußerung der Ahrensdorfer Forstdienstgrundstücke (1820-1836)
1242 Vererbpachtung der Gabelländer vom königlichen Forstrevier an die Gemeinde Bergholz und deren Ablösung (1782-1847)
1243 Nutzung eines Stückes Bornimer Forstlandes durch den Aufseher Ludwig Wogan vom Schloß Belvedere (1803-1830)
1244 Zuweisung eines Stückes Bornimer Forstland am Judenberg an den Müller Wendt (1811-1840)
1245 Abschätzung der Dienstwiese des Oberförsters von Huge zu Bornim (1821)
1246 Antrag der Gemeinde Bornstedt zur Anlegung einer Schonung auf dem alten Entenfang bei Bornstedt (1807)
1247 Vererbpachtung eines Stückes Forstland bei Caputh an den Grafen Franz Elias von Monstier (1796-1798)
1248 Vererbpachtung von Forstgrundstücken an die Einwohner von Caputh (1848-1865)
1249 Verkauf einer Forstparzelle aus dem Revier Kunersdorf an die Gemeinde Caputh zum Bau eines Ortsarmenhauses (1852-1854)
1250 Verhandlungen über die Verwandlung der Elslaake bei Drewitz in eine Schonheide (1773-1790)
1251 Ablösung des Kanons des Oberstleutnant von Burner und der Kossäten zu Drewitz von einem Stück Forstland, die "Törve" gen... (1837-1845)
1252 Verpachtung des zur Bornimer Forst gehörenden Laubwaldes genannt "Wentdorf" an die Gemeinde Geltow zur Hütung (1801-1803)
1253 Vererbpachtung von Forstland bei Klein Glienicke an den Gärtner George (1783-1829)
1254 Vererbpachtung eines Stückes Forstland mit einer Sandscholle bei Klein Glienicke an den Invaliden Pfindel und Entrichtun... (1805-1824)
1255 Vererbpachtung von Forstland bei Klein Glienicke an die Witwe des Unterförsters Lehmann und den Büdner Schmidt (1809-1810)
1256 Erwerb des Eichberges bei Saarmund und der Elsbrücke durch den Amtsrat Kühne und die Ablösung dieser Forstgrundstücke (1830-1852)
1257 Verpachtung von Oberförsterdienstländereien zum Bau von Etablissements (1827-1843)
1258 Verkauf einer Parzelle Ackerland der Oberförsterei Bornim an den Gutsbesitzer Müller in Nedlitz (1851-1855)
1259 Verpachtung von Forstland am Schraderberg in Potsdam an den Mühlenmeister Joachim Erdmann Wendt zu Potsdam (1777-1783)
1260 Vererbpachtung von 60 Quadratruten Forstland an den Müller Joachim Erdmann Wendt in Potsdam (1789-1791)
1261 Verpachtung von Forstland an den Viktualienhändler Henning in Potsdam (1793-1794)
1262 Vererbpachtung von 3 Morgen, 87 Ruten Forstgrund an den Forstsekretär Johann Heinrich Triebel in Potsdam (1796)
1263 Vererbpachtung von 42 Quadratruten Forstland bei dem Templin an den Kanonikus Tamm (1800-1801)
1263/1 Verkauf der Oberförsterdienstgrundstücke nach Einrichtung des Unterförsteretablissement zu Ahrensdorf (1817-1851)
1264 Vererbpachtung von 115 Quadratruten Forstland an die Eigentümer der Grundstücke Saarmunder Straße 14-21 in Potsdam (1828-1832)
1265 Verkauf von Forstland an den Potsdamer Magistrat zur Anlage eines Begräbnisplatzes (1854-1864)
9.3 Holzabgaben u. Holzberechtigungen
9.4 Jagd- u. Wild-Sachen
10. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept