|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin - Urkunden (1524-1712)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin - Akten (1524-1939)
A. Domanialia
A.1 Amtsetats- u. -rechnungs-Sachen
A.2 Amtspertinenzien u. -einkünfte
A.3 Amtsregistratur-, Personal- u. Inventar-Sachen
A.4 Abgaben-, Dienst- u. Ablösungs-Sachen
A.5 Dorf- u. Untertanen-Sachen
A.6 Erbverschreibungen
A.7 Fischerei- u. Jagd-Sachen
325 Anordnungen über die Fischerei auf dem Werbelliner See (1685-1686)
326 Verstöße und Kontraventionen gegen die Fischereiordnung vom 3. März 1690 (1756-1872)
327 Anordnungen über das Fischen im Ruppiner Kanal (1801)
1508 Verkauf und Verpachtung von Fischereien und Rohrnutzungen (1813-1841)
328/1 Verkauf und Verpachtung von Fischereien und Rohrnutzungen (1830-1854)
329 Ermittlung der auf fiskalischen Gewässern haftenden Servituten, und der Grenzregulierung des Bötzowsees (1846-1869)
330 Fischerei in Altfriesack (1706-1740)
331 Prozeß der Fischergemeinde Altfriesack gegen den Mühlenmeister Becker in Wustrau wegen des Fischereibetriebs, insbesonde... (1825-1874)
332 Anspruch des Erbpächters Gadow in Gühlen auf die Mitfischereigerechtigkeit auf dem zum Amt gehörigen, bei Lindow gelegen... (1790-1792)
332/1 Streitigkeiten zwischen Herrn v. Woldeck auf Gnewikow und Fischern aus Alt Ruppin wegen Fischens auf dem Rhinsee (1733-1735)
333 Fischerei in Karwe (1701-1768)
334 Klage des Kriegsrats Heller gegen den Hauptmann v. d. Knesebeck auf Karwe wegen der Fischerei auf dem Rhinsee (1772-1776)
335 Feststellung der Fischereiberechtigung der Rittergüter Karwe und Wustrau auf dem fiskalischen Rhinsee (1845-1868)
336 Fischerei der Herren v. Bellin und v. Quast in Radensleben auf dem Rhin- und Bützower See (1616-1733)
337 Fischereiangelegenheiten von Neu- und Alt Ruppin und die Fischereiordnung (1674-1771)
338 Streitigkeiten zwischen Fischern aus Ruppin und Lindow (1681-1792)
339 Belehnung des Kietzschulzen in Alt Ruppin, Hennig Maeckern, Anstellung des Kietzschulzen Schlunck und später des Fischer... (1714-1875)
340 Fischverkauf in Neuruppin (1714)
341 Auseinandersetzungen der Fischer in Neuruppin mit den Fischern in Alt Ruppin wegen streitiger Fischerei (1752-1798)
342 Fischereiberechtigung der Oberförsterei in Alt Ruppin (1832-1838)
343 Auseinandersetzung der Lehnschulzenwitwe Gottschalk in Strubensee mit dem Amt Lindow und dem damaligen Pachtinhaber, Kom... (1758-1774)
344 Beschwerde der Gemeinde Strubensee (Struensee) gegen die Alt Ruppiner Amtspachtfischer in Lindow aufgrund des kurfürstli... (1794-1834)
345 Rezeß über die Lieferung von Wild aus der Rüthnicker Forst an das Gut Hoppenrade (1674-1792)
1500 Weigerung des Leutnants v. Falckenberg zur Berichtigung des Jagdgeldes (1717-1720)
346 Berechtigung des Schröderschen Ritterguts in Kerzlin zur Koppeljagd auf der dortigen Feldmark (1804)
A.8 Forst- u. Holz-Sachen
A.9 Gerichts-Sachen
A.10 Gewerbe- u. Fabriken-Sachen
A.11 Grenz-, Hütungs- u. Separations-Sachen
A.12 Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
A.13 Lehn- u. a. Schulzengerichte
A.14 Lehn- u. Rittergüter
A.15 Mühlen-Sachen
A.16 Parzellierungs-Sachen
A.17 Städte-Sachen
A.18 Wasser-Sachen
A.19 Wege- u. Wasserbau-Sachen
A.20 Wiesen-Sachen
B. Publica
C. Ecclesiastica
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|