|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin - Urkunden (1524-1712)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin - Akten (1524-1939)
A. Domanialia
A.1 Amtsetats- u. -rechnungs-Sachen
A.2 Amtspertinenzien u. -einkünfte
A.3 Amtsregistratur-, Personal- u. Inventar-Sachen
A.4 Abgaben-, Dienst- u. Ablösungs-Sachen
A.5 Dorf- u. Untertanen-Sachen
A.6 Erbverschreibungen
A.7 Fischerei- u. Jagd-Sachen
A.8 Forst- u. Holz-Sachen
A.9 Gerichts-Sachen
A.10 Gewerbe- u. Fabriken-Sachen
A.11 Grenz-, Hütungs- u. Separations-Sachen
A.12 Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
491 Aufbau und Besetzung der im Amt befindlichen wüsten Höfe (1687-1766)
492 Ansiedlung von Kolonisten in Preußen und Litauen und Reskripte darüber (1696-1732)
493 Ansiedlung von Bauern in Preußen und Litauen (1718-1724)
494 Edikte und Reskripte über die Besetzung wüster Höfe im Amt (1710-1781)
495 Verordnungen über die Versorgung der Untertanen auf dem Land bei der Besetzung wüster Höfe (1732-1777)
496 Besitzverhältnisse der im Amt angesiedelten Kolonisten (1746-1796)
497 Anfrage wegen Besetzung zweier Bauernhöfe (1747)
498 Aufstellung der seit 1740 im Amt angesiedelten Landwirte (1765)
498/1 Tabellarischer Nachweis der im Amt angesiedelten Kolonisten (1755-1784)
499 Tabellarischer Nachweis der in den Dörfern des Amtes befindlichen Büdner (1767-1825)
500 Niederlassung von Büdnern und Kolonisten im Amt und damit verbundene Erbverschreibungen (1777-1778)
501 Angelegenheiten der im Amt gegründeten Schweizerdörfer (1696-1702)
502 Angelegenheiten der im Amt gegründeten Schweizerdörfer (1698-1770)
503 Geldrechnungen der Schweizer Kolonie (1701-1712)
504 Geldrechnungen der Schweizer Kolonie (1712-1713)
505 Verordnungen für die Schweizer- und Wallonendörfer über die Bereitstellung von Inquisitenwachen auf dem Amt (1757-1770)
505/1 Anbau von 12 Büdnerfamilien bei der Ziegelei zu Alt Ruppin und 4 Büdnerfamilien beim Vorwerk Dabergotz (1782-1784)
506 Allgemeine Angelegenheiten des Erbzinsgutes Binenwalde, vormals Braunsberg (1753-1856)
507 Klage des Fiskus gegen den Büdner Dossmann zu Dossmannsofen wegen Räumung des Teerofenetablissements in Gühlitz und der ... (1844-1847)
508 Klage des Fiskus gegen den Büdner Dossmann zu Dossmannsofen wegen Räumung des Teerofenetablissements in Gühlitz und der ... (1844-1852)
509 Klage des Fiskus gegen den Büdner Dossmann zu Dossmannsofen wegen Räumung des Teerofenetablissements in Gühlitz und der ... (1846-1852)
510 Bebauung der wüsten Feldmark Eggersdorf (1728)
511 Verpachtung der wüsten Feldmark Frankendorf an die Untertanen in Katerbow (1654-1722)
512 Allgemeine Angelegenheiten des Erbpachtvorwerks Frankendorf (1720-1790)
513 Besiedlung der wüsten Feldmarken Gnitzdorf und Jühlitz (1694-1760)
512/1 Zessions- und Kaufkontrakt zwischen dem Untertanen Sarnow und mehreren Kolonisten über vom Erbpachtgut Frankendorf parze... (1819-1829)
514 Wiederaufbau zweier abgebrannter Bauernhöfe, der Pfarrscheune und Stallungen in Herzberg (1771-1773)
515 Besiedlung der wüsten Feldmark Hindenberg, Erbverschreibungen der neun Kolonisten in Hindenberg (1753-1851)
516 Ansiedlung von Schweizern in Königstädt, Hütungsstreitigkeiten auf der wüsten Feldmark Königstädt, Erbstreitigkeiten in ... (1698-1771)
516/1 Wiederaufbau der durch den Brand am 12. Dez. 1814 vernichteten Bauernhöfe des Freese und Sommerfeld in Lichtenberg (1814-1815)
517 Bebauung der wüsten Feldmark Lindow (1752)
518 Hagelschaden in den Schweizerdörfern Linow, Schulzendorf und Königstädt (1722-1723)
519 Bebauung der Waisenhausländereien in Linow durch Jakob Herrmann (1754-1757)
520 Aufteilung von Büdnerstellen in Lüdersdorf (1805-1821)
521 Bau- und Retablissementsangelegenheiten in Molchow (1822-1873)
522 Abtretung einer halben Laßkossätenstelle des Musketiers Flaederich in Nietwerder an den Grenadier Fühlgraff in Lichtenbe... (1791)
523 Unterstützung bei der Ansiedlung der Kolonisten in Pfalzheim; Quittungen und Rechnungen über angefertigte landwirtschaft... (1748)
524 Besiedlung und Verpachtung der wüsten Feldmark Rägelin (1698-1747)
525 Verpachtung der Feldmark Rheinshagen im Amt Lindow (1757-1832)
526 Wiederaufbau einiger abgebrannter Bauernhöfe in Rönnebeck (1768-1770)
527 Anspruch des neuen Besitzers des Schwartzkopfschen Bauerngutes, Hornemann in Rönnebeck, auf den Altenteil des Gutes (1796-1797)
528 Reparaturen auf dem Hof des Bauern Andreas Dahms in Rönnebeck (1798-1799)
530 Unterstützung für Reparatur des in Verfall geratenen Kossätenhofes des Kossäten Siering in Schönberg und Übergabe dieses... (1784-1786)
531 Allgemeine Angelegenheiten der Schweizerkolonie Schulzenhof (1692-1737)
532 Angelegenheiten der Schweizerkolonie Storbeck (1590-1712)
533 Besetzung des ehemaligen Vorwerks Storbeck mit Schweizer Kolonisten; Hütungs- und Grenzstreitigkeiten mit der Stadt Neur... (1692-1779)
534 Klage der Gemeinde Storbeck gegen die Neuruppiner Ackergilde wegen des streitigen Hütungsrechts auf den sogenannten Wend... (1776-1782)
535 Verkauf der wüsten Feldmark Stendenitz an die Gemeinde Molchow (1830-1864)
536 Wiederaufbau der abgebrannten Kolonistenstellen in Stendenitz (1849-1867)
537 Gesuch des Bauern Johann Heinrich Schneider in Vieltiz um Abgabe eines Stücks Land seines Bauerngutes zum Bau eines Büdn... (1782-1804)
538 Bau- und Retablissementsangelegenheiten in Walchow (1816-1869)
539 Streitigkeiten über den Besitz der wüsten Feldmark Warenthin (1710-1751)
540 Gesuche um Unterstützung bei der Bebauung wüster Höfe und der Übernahme der Mühle in Wildberg (1600-1650)
A.13 Lehn- u. a. Schulzengerichte
A.14 Lehn- u. Rittergüter
A.15 Mühlen-Sachen
A.16 Parzellierungs-Sachen
A.17 Städte-Sachen
A.18 Wasser-Sachen
A.19 Wege- u. Wasserbau-Sachen
A.20 Wiesen-Sachen
B. Publica
C. Ecclesiastica
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|