|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin - Urkunden (1524-1712)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin - Akten (1524-1939)
A. Domanialia
A.1 Amtsetats- u. -rechnungs-Sachen
A.2 Amtspertinenzien u. -einkünfte
A.3 Amtsregistratur-, Personal- u. Inventar-Sachen
A.4 Abgaben-, Dienst- u. Ablösungs-Sachen
A.5 Dorf- u. Untertanen-Sachen
A.6 Erbverschreibungen
A.7 Fischerei- u. Jagd-Sachen
A.8 Forst- u. Holz-Sachen
A.9 Gerichts-Sachen
A.10 Gewerbe- u. Fabriken-Sachen
A.11 Grenz-, Hütungs- u. Separations-Sachen
A.12 Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
A.13 Lehn- u. a. Schulzengerichte
A.14 Lehn- u. Rittergüter
A.15 Mühlen-Sachen
573 Aufforderung zur statistischen Erfassung aller Mühlen und deren Arbeitsgänge im Amt (1692)
574 Angelegenheiten der Mühlen (1696-1706)
575 Angelegenheiten der Mühlen (1718-1743)
576 Angelegenheiten der Mühlen (1759-1764)
1511 Mühlen im Amt Ruppin (1698-1725)
577 Verschiedene Mühlensachen im Amt (1707-1746)
578 Anstellung und Eide der Mühlengbescheider im Amt (1717-1744)
579 Aufstellung der Mahlgäste in den Mühlen (1719)
580 Taxation und Subhastation der unter Amtsjurisdiktion und Hans Joachim Bolte gehörigen Grundstücke in Boltenmühle (1730-1733)
581 Inventar der im Amt gelegenen Mühlen: Neue Mühle, Grafenmühle, Schloßmühle, 2 Windmühlen und der Mühlenmeisterwohnung in... (1737-1739)
582 Mühlensachen, Verbot der Einfuhr fremder Mühlsteine (1754-1774)
583 Untersuchung der Beschwerde der Amtsuntertanen in Darritz gegen das Amt wegen der zu den Mühlen in Alt Ruppin zu leisten... (1775-1777)
584 Pacht und bauliche Unterhaltung der Walkmühlen im Amt (1784-1796)
1510 Berichterstattung über eine vom Mühlenmeister Kraenicke übernommenen Reparatur an der Grabenmühle zu Alt Ruppin (1798-1803)
585 Verschiedene Angelegenheiten der Mühlen im Amt (1811-1825)
586 Regulierung der Domänenmühlenabgaben (1831-1832)
587 Mühlenbauangelegenheiten, Neubauten und Erweiterungen schon vorhandener Mühlen im Amt (1843-1849)
588 Mühlenbauangelegenheiten, Neubauten und Erweiterungen schon vorhandener Mühlen im Amt (1854-1873)
589 Mühlenangelegenheiten im Amt (1849-1853)
590 Verschiedene Sachen der Baumgardtschen Mühle (1690-1776)
591 Appellation des Mühlenmeisters Klöckner in der Boltenmühle bei seiner Streitsache mit dem Amt wegen der Zahlungsform sei... (1784-1785)
592 Abbau eines Mahlganges des Müllers Klöckner in der Boltenmühle (1789-1868)
1502 Abschriften von Besitzdokumenten über die Mühle am Weilickenberge, die spätere Boltenmühle (1718-1819)
593 Regulierung der Abgabenverhältnisse der Boltenmühle (1825-1858)
594 Bau einer Wasserschöpfmühle in den Lichtenberger Neukammer Luchwiesen; Bau einer Lohmühle durch den Mühlenmeister Ramm i... (1845-1871)
595 Klage des Mühlenmeisters und Schulzen Abraham Plaehne in Altfriesack gegen die dortige Fischergemeinde wegen des Hütungs... (1775-1825)
596 Regulierung der Domanialabgaben der Mühle zu Altfriesack (1826-1836)
597 Gesuch des Müllers Fielitz in Grieben um Entschädigung für die Aufhebung des Mahlzwanges (1801-1824)
598 Regulierung der Domanialabgaben der Windmühle in Grieben (1826-1869)
599 Untersuchungen gegen den Mühlenmeister Just in Grundmühle, den Mühlen-Schaarwerker Ehling in Bredereiche und den Zimmerm... (1837-1845)
600 Bau einer neuen Windmühle bei dem Dorf Herzberg (1811-1814)
601 Angelegenheiten der Mühle in Kramnitz (1692-1794)
602 Klage des Mühlenmeisters Peter Koldebatz in Kramnitz gegen die Gemeinde Klosterheide wegen des Hütungsrechts der Kramnit... (1776)
603 Hütungsstreitigkeiten zwischen der Gemeinde Klosterheide und dem Mühlenmeister Koldebatz in Kramnitz (1776)
604 Pachtrückstände des Mühlenmeisters Hein in Kramnitz, dessen Vertrag auf Regulierung seines Pachtverhältnisses (1821-1843)
605 Säuberung des Kunsterspringschen Fließes und Bau einer Wassermühle bei diesem Fließ (1697-1777)
606 Verschiedene Angelegenheiten der Mühle in Kunsterspring (1795-1841)
607 Verkauf der kleinen Heringsmühle in Lindow (1775-1786)
608 Anbau der Windmühle in Protzen durch General v. Kleist (1751-1755)
609 Anstellung und Vereidigung der Mühlenschreiber in Alt Ruppin, Streitigkeiten mit dem Bäckergewerk in Neuruppin, Verpflic... (1717-1809)
610 Brauer und Bäcker in Neuruppin als Mahlgäste in der Neuen Mühle in Alt Ruppin (1737-1738)
611 Kommissionsakte über die Klage des Mühlenmeisters Christian Friedrich Kronike in Alt Ruppin gegen die Mühlendefraudanten (1778)
612 Verkauf der neuen Schloß- und Grafenmühle bei Alt Ruppin (1837-1873)
613 Verkauf der Neuen Mühle in Alt Ruppin (1838)
614 Kommissarischer Rezeß über die Mühle zu Schrey in Neuruppin (1643)
615 Überlassung der Schloßwalkmühle an die Tuchmacher in Neuruppin zu einem festgelegten Pachtsatz (1676)
1501 Klage des Müllers Elsholtz zu Rheinshagen gegen die Gemeinden Schulzendorf und Königstädt wegen Unterlassung des Mahlens... (1755-1762)
616 Anspruch der Besitzer der Walkmühle in Rheinshagen auf Brennholz unter dem Walkkessel (1765-1773)
617 Wiederaufbau der 1760 abgebrannten Mahl- und Walkmühle in Rheinshagen und Bau einer Floß-Arche (1760-1762)
618 Klage der Tuchmachergildemeister in Neuruppin gegen den Walkmüller Schulze in Rheinshagen wegen unbefugten Walkens für d... (1765-1784)
619 Klage des Mühlenmeisters Joachim Christian Rosenberg gegen den Mühlenmeister Vielietz in Rottstiel in Angelegenheiten de... (1749-1774)
620 Angelegenheiten der Mühlen in Rottstiel (1787-1874)
621 Untersuchung gegen den Mühlenmeister Ramm zu Rottstiel wegen ungebührlicher Aufstauung des Wassers im Tornowsee und Wass... (1831-1843)
622 Regulierung der Domanialabgaben der Wasser- und Windmühlen in Wildberg (1825-1834)
623 Festlegung der Zwangs-Mahlgäste der Mühle in Wusterhausen (1739-1851)
624 Angelegenheiten der Tuch- und Weißgerber-Walkmühlen in Wustrow und Zippelsförde (1691-1790)
625 Angelegenheiten der Tuch- und Weißgerber-Walkmühlen in Wustrow und Zippelsförde (1707-1869)
626 Verschiedene Mühlenangelegenheiten in Wustrow (1698-1749)
627 Regulierung der Mühlenabgaben von der Mühle des Müllers Becker in Wustrow (1823-1834)
628 Umwandlung der Getreidepachten in eine Geldrente von den Mühlen in Wustrow, Kramnitz, Strubensee und Rönnebeck (1834-1847)
629 Anzeige des Mühlenbescheiders Michael Friedrich Krüger von den Wuthenowschen Windmühlen gegen den Mühlenmeister Daniel K... (1773)
630 Verkauf der Windmühlen in Wuthenow (1813-1826)
631 Klage des Mühlenmeisters Negendanck in Zehdenick gegen das zwangspflichtige Amtsdorf Kraatz wegen der Bezahlung des Mahl... (1749-1762)
632 Angelegenheiten der Mühle in Zippelsförde (1707-1792)
633 Angelegenheiten der Mühle in Zippelsförde (1738-1784)
634 Reparatur der Flößerschleuse bei der Walkmühle in Zippelsförde (1782-1783)
635 Plan zur Vererbpachtung der königlichen Schneidemühle in Zippelsförde (1788-1789)
636 Bau einer Pulvermühle in Zippelsförde durch den Kaufmann Kohlbach (1848-1852)
637/1 Erbschafts-Gericht über Frankendorf (1813-1818)
A.16 Parzellierungs-Sachen
A.17 Städte-Sachen
A.18 Wasser-Sachen
A.19 Wege- u. Wasserbau-Sachen
A.20 Wiesen-Sachen
B. Publica
C. Ecclesiastica
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|