|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin - Urkunden (1524-1712)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin - Akten (1524-1939)
A. Domanialia
A.1 Amtsetats- u. -rechnungs-Sachen
A.2 Amtspertinenzien u. -einkünfte
A.3 Amtsregistratur-, Personal- u. Inventar-Sachen
A.4 Abgaben-, Dienst- u. Ablösungs-Sachen
A.5 Dorf- u. Untertanen-Sachen
A.6 Erbverschreibungen
A.7 Fischerei- u. Jagd-Sachen
A.8 Forst- u. Holz-Sachen
A.9 Gerichts-Sachen
A.10 Gewerbe- u. Fabriken-Sachen
A.11 Grenz-, Hütungs- u. Separations-Sachen
A.12 Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
A.13 Lehn- u. a. Schulzengerichte
A.14 Lehn- u. Rittergüter
A.15 Mühlen-Sachen
A.16 Parzellierungs-Sachen
A.17 Städte-Sachen
A.18 Wasser-Sachen
A.19 Wege- u. Wasserbau-Sachen
A.20 Wiesen-Sachen
749 Veräußerung der Heuerländer des Amtes (1831)
752 Wiesenzinsablösung von Beetz (1859-1865)
753 Ablösung des Wiesenzinses vom Gut Buskow (1818-1850)
754 Entschädigungsforderung der Kossäten in Dabergotz für die bei einer Separation zwischen Bechlin und Kränzlin abgegebenen... (1797)
755 Überlassung der Amtswiese (Butzwerder) an den Mühlenmeister und Schleusenmeister Plaen in Altfriesack (1793-1845)
756 Veräußerung der Laßzinswiesen: der Pfarre und Küsterei in Großmutz, des Zollkrügers Salzwedel in Grüneberg, des Mühlenme... (1842-1857)
757 Angelegenheiten der dem Dorf Keller gegen einen jährlichen Kanon von 12 Talern überlassenen Wiese bei Lüdersdorf (1713-1768)
758 Gesuch der Gemeinde Königstädt um Urbarmachung des in der Lüdersdorfer Forst gelegenen großen Wolfsluches (1771-1845)
759 Klage der Gemeinde Krangen gegen die Schneidemühle in Zippelsförde wegen Überschwemmung der Wiesen (1775)
760 Aufforderung zum Abschluß eines Permutationskontraktes über die Nadelische Wiese (1711)
761 Neukammersche Wiesenzinsregister (1678)
762 Klage des Amtes gegen Herrn v. Quast in Radensleben wegen Verweigerung des Wiesenzinses von den in der "Kaehle" bei Herz... (1692-1749)
763 Ausmessung und Neueinteilung des Neukammer-Luches (1699)
764 Angelegenheiten des Neukammer-Luches (1719-1834)
765 Separation des Neukammer- und Redernluches (1783-1852)
766 Gesuch einiger Herzberger Bauern und Kossäten um gleichmäßige Neuaufteilung der Wiesen im Neukammer-Luch (1785-1789)
767 Untersuchung der Beschwerde des Bauern Joachim Schultz und des Kossäten Adam Lestmann in Herzberg über eine von der Geme... (1788-1790)
768 Vererbung und Verkauf der Laßzinswiesen im Redernluch (1799-1860)
769 Vererbung und Verkauf der Laßzinswiesen im Redernluch (1860-1873)
770 Klärung der Besitzverhältnisse auf den Wiesen im Neukammer- und Redernluch (1804-1838)
771 Besitzverhältnisse der Herzberger Wiesen (1808-1835)
772 Erwerbung des Eigentums der Wiesen im Neukammer- und Redernluch durch die Gemeinde Wulkow (1831-1836)
773 Erhöhung des Zinses und Erwerbung des Eigentums der Wiesen im Redernluch durch die Gemeinden Herzberg, Lichtenberg, Niet... (1835-1836)
774 Angelegenheiten der Wiesen im Neukammer Luch (1838-1873)
775 Streitsache zwischen dem Amt und dem Herrn v. Quast in Radensleben wegen des Wiesenzinses in der wüsten Feldmark Regelsd... (1717-1855)
776 Gesuch einiger Einwohner von Herzberg und Grieben um 40 Morgen Wiese im Schleuenluch; Aufhebung der Gemeinheiten zwische... (1767-1803)
777 Subrepartitionsregister der Schleuenschen Luchwiesen der Gemeinde Herzberg (1824)
778 Übergabe der Laßzinswiesen in den Rohrlaken und dem Schleuenschen Luch zum Eigentum an einige Laßbesitzer in Großmutz (1834-1842)
779 Verleihung des Eigentums an den im Schleuenschen Luch gelegenen Wiesen an die Inhaber; Prozeß gegen die Herzberger Wirte... (1835-1846)
780 Verleihung des Eigentums an den im Schleuenschen Luch gelegenen Wiesen an die Inhaber; Prozeß gegen die Herzberger Wirte... (1846-1854)
781 Verleihung des Eigentums an den im Schleuenschen Luch gelegenen Wiesen an die Inhaber; Prozeß gegen die Herzberger Wirte... (1844-1861)
782 Klage des Amtes gegen die Gemeinde Schönermark wegen Wiesenzinsschulden, Entzugs von Wiesenland und Abgabe von Brenn- un... (1775-1788)
783 Revision der Weideseparation einer bei Walchow gelegenen und zum Amtsvorwerk Dabergotz gehörigen Wiese (1780-1781)
784 Rezeß zwischen dem Postamt Fehrbellin und dem Bauern Hölsch in Walchow wegen Aufhebung der Hütungsgerechtigkeit des Baue... (1816-1830)
785 Aufhebung der Hütungsservitute auf den Amtswiesen im Wustrower Luch (1793-1830)
786 Benutzung der Amtswiesen im Wustrower Luch (1830-1894)
787 Benutzung der Amtswiesen im Wustrower Luch (1854-1871)
B. Publica
C. Ecclesiastica
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|