|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
Rep. 8 Stadt Züllichau - Urkunden (1417-1508)
Rep. 8 Stadt Züllichau - Akten (1562-1999)
A. Magistratsregistratur (1562-1929)
A.I. Kommunalverwaltung (1562-1923)
A.I.1. Allgemeine Sachen
A.I.2. Anstalten und Stiftungen
A.I.3. Armen-Sachen
A.I.4. Bau-Sachen
A.I.5. Städtische Brau- und Krugverlagssachen
A.I.6. Bestallungssachen
A.I.7. Kämmerei-Sachen: Erbpachtsangelegenheiten
A.I.8. Kämmerei-Sachen: Gut Woynowo
336 Forstverwaltung des Gutes Woynowo (1805-1851)
335 Wert und rechliche Stellung von Gut Woynowo mit Alt- und Neu-Kramzig (1821-1869)
330 Dienstregulierung und Separation von Gut Woynowo mit Alt- und Neu-Kramzig (1824-1846)
340 Prozess gegen Schafmeister Christoph Schulz zu Woynowo (1832-1869)
367 Ablösung der dem Pfarrbauernhof Nr. 6 zu Neu-Kramzig zustehenden Forstberechtigungen (1839-1868)
380 Rechnungen und Tabellen von Gut Woynowo (1840-1843)
374 Ankauf von Gut Woynowo (1840-1859)
328 Ankauf von Gut Woynowo mit Alt- und Neu-Kramzig (1840-1875)
329 Ablösung der Dienste und Naturalabgaben der Gut Woynowo zinspflichtigen Wirte zu Chwalim (1840-1869)
361 Ablösung der Dienste und Naturalabgaben der Gut Woynowo zinspflichtigen Wirte zu Chwalim (1855-1863)
333 Verwaltung von Gut Woynowo (1841)
334 Verwaltung von Gut Woynowo (1841-1869)
371 Verwaltung von Gut Woynowo (1869-1877)
373 Regulierung der Hypotheken auf Gut Woynowo (1844)
342 Veräußerung einer Forstfläche zu Woynowo an Baumeister Martin zu Beuthen (1841-1869)
337 Prozess um Gut Woynowo mit Alt- und Neu-Kramzig (1842-1844)
372 Verkauf von Alt- und Neu-Kramzig (1842-1851)
338 Verkauf von Alt- und Neu-Kramzig (1842-1869)
364 Verhandlungen und Beschwerden durch die Separation von Alt- und Neu-Kramzig (1848-1865)
366/1 Dienstregulierung und Separation von Gut Woynowo und Alt- und Neu-Kramzig (1853-1870)
339 Verpachtung von Gut Woynowo (1842-1869)
341 Veräußerung von Ackerparzellen zu Woynowo (1842-1870)
331 Dienstregulierung und Separation von Gut Woynowo mit Alt- und Neu-Kramzig (1847-1854)
332 Dienstregulierung und Separation von Gut Woynowo mit Alt- und Neu-Kramzig (1854-1869)
343 Holz für den Gutsbesitzer Dohne zu Alt-Kramzig zum Bau eines Stall- und Wohngebäudes (1842-1843)
368 Verhandlungen mit Gutsbesitzer Dohne um bei der Dienstregulierung zugefallenes Entschädigungsland (1847-1852)
378 Verkauf der zum Gut Woynowo gehörigen Parzellen (1842-1846)
379 Ablösung und Separation von Gut Woynowo (1842-1867)
377 Verkauf von Gut Woynowo an Friedrich Blümel zu Schmöllen (1842-1848)
344 Verkauf von Gut Woynowo an Friedrich Blümel zu Schmöllen (1842-1879)
346 Übergabe von Gut Woynowo an Friedrich Blümel zu Schmöllen (1843)
352 Holzverkauf durch Friedrich Blümel zu Woynowo an das Hüttenamt zu Neusalz an der Warthe (1846-1847)
345 Bewirtschaftung von Gut Woynowo (1843-1851)
347 Prozess gegen die Regierung zu Posen um Erstattung der Reparaturkosten des katholischen Pfarrhauses zu Neu-Kramzig (1845-1849)
376 Verletzung der Krug-Zwangspflicht durch den Krüger Gotthilf Bernscht (1841-1847)
375 Verletzung der Kruggerechtigkeit zu Neu-Kramzig durch Krüger Gotthilf Bernscht (1841-1860)
348 Ablösung der Forstgerechtsame des Krügers Gotthilf Bernscht zu Neu-Kramzig (1845-1861)
349 Erhebung und Ablieferung der Dienstrenten der Wirte zu Woynowo durch Friedrich Blümel (1843-1853)
353 Ausleihung der Kapitalien des Gutsfonds Woynowo (1843-1851)
350 Prozess gegen Witwe und Sohn Blümel zu Woynowo um Kapital-, Zins- und Domänenrenten (1845-1846)
351 Prozess gegen Witwe und Sohn Blümel zu Woynowo um Kapital-, Zins- und Domänenrenten (1846)
355 Prozess gegen Witwe und Sohn Blümel zu Woynowo um Domänenrenten (1846-1847)
354 Prozess gegen Witwe und Sohn Blümel zu Woynowo um ausstehende Kaufgelder (1846-1849)
356 Prozess gegen Witwe und Sohn Blümel zu Woynowo um Domänenrenten (1848-1849)
357 Prozess gegen Witwe und Sohn Blümel zu Woynowo um Dienstrenten (1849-1851)
358 Prozess gegen Witwe und Sohn Blümel zu Woynowo um Zinsen (1850)
359 Prozess gegen Witwe und Sohn Blümel zu Woynowo um Domänenrenten (1850-1851)
360 Prozess gegen Witwe und Sohn Blümel zu Woynowo um den dazugehörigen Forst (1850-1851)
362 Zinspflichtige Wirte zu Alt- und Neu-Kramzig, Woynowo und Chwalim sowie Prozess gegen den Pächter und Gutsbesitzer Boema... (1847-1867)
363 Prozess des Gutsbesitzers Boemack zu Woynowo gegen die Stadt Züllichau wegen der Kostenerstattung (1856-1859)
365 Ablösung der von den Eheleuten Diering beanspruchten Forstberechtigungen zu Woynowo und Neu-Kramzig (1865-1869)
366 Zession (Abtretung) von Hypotheken-Forderungen des Gutsbesitzers Boelmack an den Magistrat zu Züllichau auf Grundstücken... (1864-1889)
369 Kündigung der Verschreibung über 15.000 Taler auf Gut Woynowo (1866-1876)
370 Prozess gegen Bauer Munko um Ausgleich für Forstnutzung (1868-1876)
A.I.9. Kämmerei-Sachen: Sonstige Kämmerei-Liegenschaften
A.I.10. Kämmerei-Sachen: Andere zur Kämmerei-Gutsverwaltung gehörende Gegenstände
A.I.11. Kassen- und Rechnungssachen
A.I.12. Deposital-Sachen
A.I.13. Einquartierungssachen
A.I.14. Forst-Sachen
A.I.15. Feuersozietätssachen
A.I.16. Grenz-Sachen
A.I.17. Hütungssachen
A.I.18. Invaliden-Sachen
A.I.19. Kollekten-Sachen
A.I.20. Kriegsschulden-Sachen
A.I.21. Militär-, Marsch- und Magazin-Sachen
A.I.56. Kriegswirtschaft
A.I.22. Neuanbauende
A.I.23. Prozess-Sachen
A.I.24. Post-Sachen
A.I.26. Seidenbau-Sachen
A.I.27. Steuer-Sachen: Einkommensteuer
A.I.28. Steuer-Sachen: Gewerbesteuer
A.I.29. Steuer-Sachen: Mahl- und Schlachtsteuer, Tabaksteuer, Stempelsteuer, Weinsteuer
A.I.30. Steuer-Sachen: Anderer frühere Akzise- und Steuer-Sachen
A.I.31. Steuer-Sachen: Servis-Steuer
A.I.37. Tuchmachergewerk
A.I.38. Wollmagazin
A.I.39. Mühlen-Sachen
A.I.40. Zoll-Sachen
A.I.41. Salz-Sachen
A.I.42. Weinbau
A.I.43. Färberei-Sachen
A.I.44. Getreide-Sachen
A.I.45. Vorwerk-Sachen
A.I.46. Walkmühlen-Sachen
A.I.47. Ziegelei-Sachen
A.I.48. Oderbau-Sachen
A.I.49. Kirchen-Sachen: Die Stadtpfarrkirche
A.I.50. Kirchen-Sachen: Die Neue Kirche
A.I.50a. Kirchen-Sachen: St. Annenkirche oder Kirche Christi
A.I.51. Kirchhof-Sachen
A.I.52. Schul-Sachen
A.I.53. Hospital-Sachen
A.I.54. Kolonisten-Benefizien-Sachen
A.I.55. Verschiedenes
A.II. Polizeiverwaltung (1570-1929)
A.III. Amtsbücher (1601-1887)
B. Stadtverordnetenregistratur (1768-1873)
C. Vereinigung der Ehemaligen des Pädagogiums und Waisenhauses bei Züllichau e.V. (1950-1999)
D. Genealogie von Züllichauer Bürgern
Rep. 8 Stadt Züllichau - Karten (1894-1930)
Rep. 8 Stadt Züllichau - Fotos (1920-1945)
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|