Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Zossen
          • Rep. 8 Stadt Züllichau
            • Rep. 8 Stadt Züllichau - Urkunden (1417-1508)
            • Rep. 8 Stadt Züllichau - Akten (1562-1999)
              • A. Magistratsregistratur (1562-1929)
                • A.I. Kommunalverwaltung (1562-1923)
                  • A.I.1. Allgemeine Sachen
                  • A.I.2. Anstalten und Stiftungen
                  • A.I.3. Armen-Sachen
                  • A.I.4. Bau-Sachen
                  • A.I.5. Städtische Brau- und Krugverlagssachen
                  • A.I.6. Bestallungssachen
                  • A.I.7. Kämmerei-Sachen: Erbpachtsangelegenheiten
                  • A.I.8. Kämmerei-Sachen: Gut Woynowo
                  • A.I.9. Kämmerei-Sachen: Sonstige Kämmerei-Liegenschaften
                  • A.I.10. Kämmerei-Sachen: Andere zur Kämmerei-Gutsverwaltung gehörende Gegenstände
                  • A.I.11. Kassen- und Rechnungssachen
                  • A.I.12. Deposital-Sachen
                  • A.I.13. Einquartierungssachen
                  • A.I.14. Forst-Sachen
                  • A.I.15. Feuersozietätssachen
                  • A.I.16. Grenz-Sachen
                  • A.I.17. Hütungssachen
                  • A.I.18. Invaliden-Sachen
                  • A.I.19. Kollekten-Sachen
                  • A.I.20. Kriegsschulden-Sachen
                  • A.I.21. Militär-, Marsch- und Magazin-Sachen
                  • A.I.56. Kriegswirtschaft
                  • A.I.22. Neuanbauende
                  • A.I.23. Prozess-Sachen
                  • A.I.24. Post-Sachen
                  • A.I.26. Seidenbau-Sachen
                  • A.I.27. Steuer-Sachen: Einkommensteuer
                  • A.I.28. Steuer-Sachen: Gewerbesteuer
                  • A.I.29. Steuer-Sachen: Mahl- und Schlachtsteuer, Tabaksteuer, Stempelsteuer, Weinsteuer
                  • A.I.30. Steuer-Sachen: Anderer frühere Akzise- und Steuer-Sachen
                  • A.I.31. Steuer-Sachen: Servis-Steuer
                  • A.I.37. Tuchmachergewerk
                  • A.I.38. Wollmagazin
                  • A.I.39. Mühlen-Sachen
                  • A.I.40. Zoll-Sachen
                  • A.I.41. Salz-Sachen
                  • A.I.42. Weinbau
                  • A.I.43. Färberei-Sachen
                  • A.I.44. Getreide-Sachen
                  • A.I.45. Vorwerk-Sachen
                  • A.I.46. Walkmühlen-Sachen
                  • A.I.47. Ziegelei-Sachen
                  • A.I.48. Oderbau-Sachen
                  • A.I.49. Kirchen-Sachen: Die Stadtpfarrkirche
                    • 950 Die städtischen Kirchen (1733-1779)
                    • 951 Die städtischen Kirchen (1739-1874)
                    • 952 Die vakante Inspektoratsstelle (Superintendentenstelle) (1760-1761)
                    • 953 Archidiakonat und Diakonat (1731-1775)
                    • 954 Archidiakonat und Diakonat (1780-1835)
                    • 955 Diakonatswahlen (1780-1839)
                    • 956 Zeugnis für den Diakon Christoph Richtsteig (1678)
                    • 957 Hauptmann Gottlob von Liebitsch gegen Sophia Reinmann wegen des strittigen Kirchen- und Begräbnisgewölbes (1764-1773)
                    • 958 Segnitzsches Legatenkapital der Stadtkirche (1778-1791)
                    • 959 Bau einer neuen Inspektionswohnung (1783-1791)
                    • 960 Bau einer neuen Archidiakonatswohnung (1780-1781)
                    • 961 Abnahme der von dem Kämmerer Ritthausen verwalteten Pfarr- und Kirchenkasse (1781-1784)
                    • 962 Von den reformierten Kirchen- und Schulbediensteten gefordertes Deputatholz (1803-1814)
                    • 975 Unterhaltung der Kirchen und Ausübung des Patronatsrechts (1833-1843)
                    • 976 Vermietung des der Kirchenkasse adjudizierten (zuerkannten) Schillingschen Hauses und Verkauf an den Tuchmacher Wilhelm ... (1832-1851)
                    • 979 Dem Archidiakon Crone überlassener Flecken Land (1807-1818)
                    • 981 Dem Klempner Gerhardt erteilte Erlaubnis zur Abhaltung außerkirchlicher Zusammenkünfte (1838)
                    • 983 Prozess des Kaufmanns Adolf Poshart gegen die Stadtpfarrkirche wegen Zahlung des Grundzinses (1843-1844)
                    • 985 Kirchenkassen-Etat der Stadtpfarrkirche mit Belegen (1787-1801)
                    • 986 Einführung neuer Verschreibungszettel bei erworbenen Kirchenstellen (1781-1796)
                    • 987 Bau der Stadtkirche (1830-1831)
                    • 988 Notate zur Kirchenrechnung (1750-1784)
                    • 989 Streitigkeiten zwischen Inspektor Protzen und der Stadt (1783-1784)
                    • 990 Abnahme der Stadtpfarrkirchen-Rechnungen (1775-1776)
                    • 991 Abnahme der Stadtpfarrkirchen-Rechnungen (1787-1788)
                    • 992 Abnahme der Stadtpfarrkirchen-Rechnungen (1782-1784)
                    • 993 Abnahme der Stadtpfarrkirchen-Rechnungen (1784-1786)
                    • 994 Abnahme der Stadtpfarrkirchen-Rechnungen (1788-1795)
                    • 995 Abnahme der Stadtpfarrkirchen-Rechnungen (1790-1798)
                    • 996 Abnahme der Stadtpfarrkirchen-Rechnungen (1792-1793)
                    • 996/1 Abnahme der Stadtpfarrkirchen-Rechnungen (1796-1809)
                    • 997 Lösung und Verschreibung der Kirchstellen (1784-1786)
                    • 998 Lösung und Verschreibung der Kirchstellen (1790-1806)
                    • 999 Reparaturen an der Stadtpfarrkirche (1840-1850)
                    • 1001 Renovierung der Kirchenbibliothek (1782-1836)
                    • 1002 Kirchenkassen-Kapitalien (1783-1827)
                    • 1003 Wahl des Oberkirchenprovisors und der Kirchenvorsteher (1776-1836)
                    • 1004 Einsetzung der Kircheninspektoren und Pastoren (1779-1865)
                    • 1005 Verschreibung der Kirchenlogen und Begräbnisgewölbe (1773-1909)
                    • 1006 Bau einer Inspektorenwohnung (1791-1834)
                    • 1007 Regelungen von Begräbnissen und deren Gebühren (1791-1848)
                    • 1008 Reparaturen am Diakonatshaus (1791-1867)
                    • 1009 Neuer Kirchhof in der Sandgasse (1784-1868)
                    • 1010 Erbverpachtung der Inspektionspfarrhufe und der Scheunen (1803-1839)
                    • 1011 Rechnung der Orgel der Pfarrkirche (1796)
                    • 1012 Hauptbuch der für die in der Pfarrkirche deponierten Gelder und Dokumente (1780-1781)
                    • 1013 Kirchenrechnungen (1701-1702)
                    • 1014 Kirchenrechnungen (1702-1703)
                    • 1015 Kirchenrechnungen (1703-1704)
                    • 1016 Einnahmen und Ausgaben der Pfarrkirche (1703-1704)
                    • 1017 Kirchenrechnungen (1704-1705)
                    • 1018 Kirchenrechnungen (1705-1706)
                    • 1019 Kirchenrechnungen (1706-1707)
                    • 1020 Einnahmen und Ausgaben der Pfarrkirche (1706-1707)
                    • 1021 Kirchenrechnungen (1709-1710)
                    • 1022 Kirchenrechnungen (1711-1712)
                    • 1023 Kirchenrechnungen (1716-1717)
                    • 1024 Kirchenrechnungen (1718-1719)
                    • 1025 Kirchenrechnungen (1719-1720)
                    • 1026 Kirchenrechnungen (1721-1722)
                    • 1027 Kirchenrechnungen (1722-1723)
                    • 1028 Kirchenrechnungen (1724-1725)
                    • 1029 Kirchenrechnungen (1725-1726)
                    • 1030 Kirchenrechnungen (1726-1727)
                    • 1031 Kirchenrechnungen (1727-1728)
                    • 1032 Kirchenrechnungen (1729)
                    • 1033 Einnahmen und Ausgaben der Pfarrkirche (1729)
                    • 1034 Kirchenrechnungen (1730)
                    • 1035 Kirchenrechnungen (1731)
                    • 1036 Kirchenrechnungen (1732)
                    • 1037 Kirchenrechnungen (1733)
                    • 1038 Kirchenrechnungen (1734)
                    • 1039 Kirchenrechnungen (1735)
                    • 1040 Einnahmen und Ausgaben der Pfarrkirche (1735)
                    • 1041 Kirchenrechnungen (1736)
                    • 1042 Kirchenrechnungen (1737)
                    • 1043 Kirchenrechnungen (1738)
                    • 1044 Kirchenrechnungen (1751-1752)
                    • 1045 Kirchenrechnungen (1752-1753)
                    • 1046 Einnahmen und Ausgaben der Pfarrkirche (1752-1753)
                    • 1047 Kirchenrechnungen (1753-1754)
                    • 1048 Kirchenrechnungen (1755-1756)
                    • 1049 Einnahmen und Ausgaben der Pfarrkirche (1755-1756)
                    • 1050 Kirchenrechnungen (1756-1757)
                    • 1051 Kirchenrechnungen (1757-1758)
                    • 1052 Kirchenrechnungen (1759-1760)
                    • 1053 Kirchenrechnungen (1761-1762)
                    • 1054 Kirchenrechnungen (1762-1763)
                    • 1055 Kirchenrechnungen (1763-1764)
                    • 1056 Einnahmen und Ausgaben der Pfarrkirche (1763-1764)
                    • 1057 Kirchenrechnungen (1764-1765)
                    • 1058 Einnahmen und Ausgaben der Pfarrkirche (1764-1765)
                    • 1059 Kirchenrechnungen (1765-1766)
                    • 1060 Kirchenrechnungen (1766-1767)
                    • 1061 Kirchenrechnungen (1767-1768)
                    • 1062 Kirchenrechnungen (1768-1769)
                    • 1063 Kirchenrechnungen (1769-1770)
                    • 1064 Kirchenrechnungen (1774-1775)
                    • 1065 Kirchenrechnungen (1778-1779)
                    • 1066 Kirchenrechnungen (1779-1780)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 68 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • A.I.50. Kirchen-Sachen: Die Neue Kirche
                  • A.I.50a. Kirchen-Sachen: St. Annenkirche oder Kirche Christi
                  • A.I.51. Kirchhof-Sachen
                  • A.I.52. Schul-Sachen
                  • A.I.53. Hospital-Sachen
                  • A.I.54. Kolonisten-Benefizien-Sachen
                  • A.I.55. Verschiedenes
                • A.II. Polizeiverwaltung (1570-1929)
                • A.III. Amtsbücher (1601-1887)
              • B. Stadtverordnetenregistratur (1768-1873)
              • C. Vereinigung der Ehemaligen des Pädagogiums und Waisenhauses bei Züllichau e.V. (1950-1999)
              • D. Genealogie von Züllichauer Bürgern
            • Rep. 8 Stadt Züllichau - Karten (1894-1930)
            • Rep. 8 Stadt Züllichau - Fotos (1920-1945)
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query