|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strasburg - Urkunden (1711-1761)
Rep. 8 Stadt Strasburg - Akten (1515-1948)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Verfassung und Verwaltung
A.I.2. Justizwesen
A.I.3. Finanzwesen
A.I.3.1. Vermögen und Schulden der Stadt
A.I.3.1.1. Vermögen
826 Verordnungen und Edikte wegen der Anlage von Kapital auf Banken (1753-1780)
414 Bereitstellung städtischer Kapitalien für die Aufnahme von Staatsanleihen sowie Erhebung von Zinsen (1745-1820)
415 Bereitstellung städtischer Kapitalien für die Aufnahme von Staatsanleihen sowie Erhebung von Zinsen (1748-1803)
416 Verleihung städtischer Kapitalien an andere Städte zum Bau von Wollmagazinen (1754-1755)
23 Verleihung von Depositengeldern durch die Stadt (1718-1742)
24 Depositenbuch des Strasburger Rathauses (1769)
573 Geldanlage bei der neu gegründeten Berliner Assekuranzkompanie (1765)
1407 Feststellung des Finanzzustandes der Stadt, Tilgung der städtischen Schulden (1817-1825)
1401 Guthaben und Schulden der Stadtgemeinde (1877-1920)
1506 Abführung der städtischen Goldgeldvorräte während der Zeit des Krieges an die Reichsbank (1914-1919)
A.I.3.1.2. Schulden
A.I.3.2. Haushaltswesen
A.I.3.3. Kassen- und Rechnungswesen
A.I.3.4. Steuern, Abgaben und Gebühren, Stempelwesen
A.I.3.5. Versicherungen
A.I.4. Städtisches Grundvermögen
A.I.5. Land- und Forstwirtschaft, Jagdwesen
A.I.6. Städtische Wirtschaft, Anlagen
A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen
A.I.8. Handel und Gewerbe, Handwerk, Manufakturen und Fabriken
A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheits-Sachen
A.I.10. Kolonisten
A.I.11. Kulturwesen
A.I.12. Kirchen- und Schul-Sachen
A.I.13. Jüdische Gemeinde
A.I.14. Militaria
A.I.15. Staats-, Provinzial- und Kreis-Sachen; Post-Sachen
A.II. Polizeiverwaltung
A.III. Standesamt
B. Stadtverordnetenregistratur
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|