Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strasburg - Urkunden (1434-1761)
Rep. 8 Stadt Strasburg - Akten (1515-1948)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Verfassung und Verwaltung
A.I.2. Justizwesen
A.I.3. Finanzwesen
A.I.4. Städtisches Grundvermögen
A.I.5. Land- und Forstwirtschaft, Jagdwesen
A.I.6. Städtische Wirtschaft, Anlagen
A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen
A.I.8. Handel und Gewerbe, Handwerk, Manufakturen und Fabriken
A.I.8.1. Allgemeine Handwerksangelegenheiten
A.I.8.2. Innungen und Gewerke, einzelne Gewerbe
A.I.8.3. Handwerksausbildung und Wanderschaft
A.I.8.4. Manufakturen und Fabriken
A.I.8.5. Gewerbliche Anlagen
A.I.8.6. Mühlen
A.I.8.7. Güter- und Warenhandel
577 Handel mit dem Ausland (1744-1780)
580 Handel mit Dänemark (1740)
583 Handel mit England (1774-1782)
579 Handel mit Frankreich (1753)
584 Handel mit Hannover (1734-1778)
586 Handel mit Mecklenburg-Schwerin (1755)
585 Handel mit Meckelnburg-Strelitz (1722-1836)
581 Handel mit Polen (1740-1778)
582 Handel mit Sachsen (1728-1765)
578 Handel mit Schweden (1721-1723)
576 Errichtung einer Seehandlungsgesellschaft (1772-1779)
588 Handel auf Jahrmärkten anderer Städte (1706-1783)
749 Kaufleute in Strasburg (1739-1774)
597 Niederlassungen von Kaufleuten sowie Material- und Ellenhandel in Strasburg (1790-1809)
598 Italienische und andere ausländische Händler in Strasburg (1737-1777)
661 Verordnungen über den Wollhandel (1690-1759)
663 Strafen wegen Zuwiderhandlungen gegen die Verordnungen über den Wollhandel (1747-1786)
592 Tuchhandel auf den Jahrmärkten (1713-1798)
596 Strasburger Materialhandel (1722-1787)
595 Holzhandel mit anderen Städten, Dörfern und Gutsherrschaften (1741-1804)
599 Angelegenheiten wegen des Hökerhandels (1748-1808)
600 Handel der Messerträger, Siebmacher, Scherenschleifer und Kesselflicker (1770-1799)
601 Mehlhandel (1773-1789)
616 Handel mit schlesischen Holzschachteln (1784)
656 Handel mit der Elfenbeinkammfabrik in Neustadt-Eberswalde (1772)
163 Handel mit akzisebefreiten Waren (1713-1791)
1372 Salzverkauf (1824-1838)
1322 Salzverkauf (1838-1868)
1194 Nachweisung des städtischen Salzverbrauches (1829)
195 Salzeinfuhr und Salzpreise (1624-1810)
196 Vorausbezahlung des einzuführenden so genannten Quartalsalzes, Salzverteilung (1769-1788)
197 Verbrauch und Versteuerung des Steinsalzes (1769-1777)
198 Verbrauch und Versteuerung des so genannten Schwarzen Salzes für die Seifensieder (1733-1806)
201 Klage des Prenzlauer Salzinspektors Beckmann gegen verschiedene Strasburger Einwohner wegen zu geringen Salzverbrauchs (1791-1794)
514 Ausfuhr von Getreide (1675-1789)
574 Regelung der Getreideausfuhr durch die Getreidehandelskompanie (1770-1786)
662 An- und Verkauf von Wolle in Strasburg (1689-1795)
660 Klagen gegen die Prenzlauer Tuchmacher wegen Ankauf von Wolle aus dem Ausland (1621)
748 Einführung ausländischen Tafelglases (1794-1798)
220 Einfuhr und Ausfuhr von Messing (1694-1776)
217 Lieferung und Bezahlung hergestellter Eisen-, Stahl- und Blechwaren (1721-1779)
217/1 Lieferung und Bezahlung hergestellter Eisen-, Stahl- und Blechwaren (1787)
218 Verkauf von Eisenwaren und Blechwaren (1768-1773)
219 Lieferung von so genannten Aversionaleisen an Schmiede und Schlosser (1772-1779)
221 Verkauf von Steinkohle in Strasburg (1756-1784)
223 Verbrauch von Kalk und Kalksteinen (1772-1790)
575 Einfuhr von Fischen durch die Emdener Heringskompanie (1769-1793)
635 Tabelle über den Verkauf von Handwerksgütern Strasburger Handwerker (1805)
A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheits-Sachen
A.I.10. Kolonisten
A.I.11. Kulturwesen
A.I.12. Kirchen- und Schul-Sachen
A.I.13. Jüdische Gemeinde
A.I.14. Militaria
A.I.15. Staats-, Provinzial- und Kreis-Sachen; Post-Sachen
A.II. Polizeiverwaltung
A.III. Standesamt
B. Stadtverordnetenregistratur
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept