Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
              • Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel
              • Rep. 10A Hochstift Brandenburg an der Havel
              • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin
              • Rep. 10A Domkapitel Havelberg
                • Rep. 10A Domkapitel Havelberg - Urkunden (1170-1681)
                • Rep. 10A Domkapitel Havelberg - Akten
                  • A.1 Allgemeines
                  • A.2 Domamts- und Vorwerks-Sachen
                  • A.3 Dombau-Sachen
                  • A.4 Dombeamten-Sachen
                  • A.5 Fischerei-Sachen
                  • A.6 Forst-Sachen
                  • A.7 Fürstliche Ablager-Sachen
                  • A.8 Gemeinde- und Untertanen-Sachen
                  • A.9 Grenz-Sachen
                  • A.10 Grundstücks-Sachen
                  • A.11 Hospital- und Armen-Sachen
                  • A.12 Hütungs-Sachen
                    • 546 Verhandlungen und Streitigkeiten zwischen dem Dorf Nitzow und der Stadt Werben wegen der Hütung auf dem Elbwerder, den S... (1540-1731)
                    • 547 Verhandlungen und Streitigkeiten zwischen dem Dorf Nitzow und der Stadt Werben wegen der Hütung auf dem Elbwerder, den S... (1731-1736)
                    • 548 Magistrat und Bürgerschaft der Stadt Werben gegen die Gemeinde Nitzow und umgekehrt wegen Hütungsstreitigkeiten (1377-1732)
                    • 550 Gesuch des Magistrats zu Werben um Verfügung an die Gemeinde Nitzow wegen Schonung der Sül- und der sog. Marktwiesen am ... (1769)
                    • 551 Gesuch des Magistrats zu Werben um Verfügung an die Gemeinde Nitzow wegen Schonung der Sül- und der sog. Marktwiesen am ... (1771)
                    • 552 Pfändung Nitzower Pferde auf den Wiesen vor dem Haynholz durch die Stadt Werben (1776)
                    • 553 Gemeinde Stüdenitz gegen die Herren von Kröcher zu Lohm wegen der Hütung und Holzung im sog. Todten Busche (1543-1759)
                    • 554 Schulze und Gemeinde zu Breddin gegen Domkapitel zu Havelberg und umgekehrt wegen des Hütungsrechtes (1730-1731)
                    • 555 Bescheide des Kammergerichtes in Sachen des Domkapitels zu Havelberg gegen Schulzen und Gemeinde zu Breddin wegen Mißhan... (1683-1730)
                    • 556 Prozeß zwischen Alexander Friedrich und Hans Christoph von Königsmarck und Schulzen und Gemeinde zu Kötzlin einerseits u... (1654-1788)
                    • 557 Berichte der Kapitelsgemeinden über die Schonung der Wiesen von Walpurgis bis zur Ernte und über Getreidevorräte zwecks ... (1757-1758)
                    • 558 Pächter der Feldmark Dahlen aus Toppel und Nitzow gegen die übrigen Mitglieder der Gemeinden Toppel und Nitzow wegen wid... (1758-1762)
                    • 559 Witwe des Bürgermeisters Wolff zu Havelberg Charlotte Lukretia Wolff, geb. Schneider, gegen das Domkapitel zu Havelberg ... (1733-1769)
                    • 560 Aufforderung an den Oberamtmann (Andreas Friedrich) Garn zur Beseitigung der Unordnung bei der Auf- und Abtrift des Vieh... (1776)
                    • 561 Anzeige des Kapitelsholzwärter zu Wettlitz, Johann Georg Philister, gegen den Schweinehirten vom Todtenkopf, Ulrich, und... (1779-1780)
                    • 562 Gesuch der Gemeinde Toppel um Gewährung uneingeschränkter Hütung auf ihren Äckern (1783)
                    • 563 Beschwerde und Bitte der Gemeinde im Wendenberg wegen der freien Koppelhütung beim Domvorwerk Wettlitz (1786)
                    • 564 Bestätigung des Vergleichs zwischen den Kossäten und Hüfnern zu Breddin über die Mithütung auf der Pfingstheide von 1787 (1787)
                    • 565 Vergleich zwischen dem Domkapitel und dem Magistrat und der Bürgerschaft zu Havelberg über die Mithütung auf der sog. Ta... (1790)
                    • 566 Magistrat zu Havelberg gegen den Holzwärter Bartholomäus Wille im Dommühlenholz wegen Hütung auf dem am Nitzgraben angre... (1794-1795)
                    • 567 Domkapitel zu Havelberg gegen Gemeinde Breddin wegen der Hütung, Raffholz-, Moos- und Kiennadelholens aus der Kapitelshe... (1794-1798)
                    • 568 Domkapitel zu Havelberg gegen Gemeinde Breddin wegen der Hütung, Raffholz-, Moos- und Kiennadelholens aus der Kapitelshe... (1798-1800)
                    • 569 Gemeinde Breddin gegen Domkapitel zu Havelberg wegen Hütungsgerechtigkeit und Raff- und Leseholzes (1796)
                    • 570 Gemeinde Jederitz gegen den dortigen Förster H. Röstel wegen der Viehhaltung (1797)
                    • 571 Arbeitsmann Andreas Blumenthal zu Jederitz gegen die dortige Gemeinde wegen Verweigerung der Hütung einer Kuh auf der Ge... (1798)
                    • 572 Pfändung von Schafen des Vorwerks Kümmernitz durch die Gemeinde Breddin (1799)
                    • 573 Gemeinde Breddin gegen des Domkapitel zu Havelberg wegen Wiedererstattung von Pfändungskosten (1802)
                    • 574 Pfändung von Jederitzer Vieh in den Schonungen, Holzungen und Wiesen des Kapitels (1801-1803)
                    • 575 Prediger Christian Gottlob Rudolphi und die Kossäten Johann Wilhelm, Christoph Giese und Christian Hindenburg zu Schönha... (1802-1804)
                    • 576 Beschwerde der Stadt- und Gildeverordneten zu Havelberg über das Gänsehalten der Einwohner am Schönberg und Sperlingsber... (1803)
                    • 577 Ökonomieinspektor Busse gegen Gemeinde Jederitz wegen Abhütung eines Wiesenflecks an der Jederitzer Forst (1803)
                    • 578 Lehnschulze Friedrich Drüsedow (Drisdo) zu Göricke gegen die dortige Gemeinde wegen Trift auf der Heide (1806)
                    • 579 Domamt zu Havelberg gegen den Holzwärter Treu im Mühlenberg bei Havelberg wegen Überschreitung des Weiderechtes im Mühle... (1812-1814)
                    • 580 Manualakte des Stadtrichters Wehrmann zu Havelberg für das Domkapitel wegen Provokation der Gemeinde Toppel gegen das Do... (1814-1819)
                    • 581 Gemeinde im Köperberge gegen Domkapitel zu Havelberg wegen der Hütungsreviere und Schmälerung der Weide (1811-1815)
                    • 582 Gemeinde Köperberg gegen Domkapitel zu Havelberg wegen Schmälerung der Weide (Handakte des Justizamtmanns Schönermark zu... (1774-1813)
                    • 583 Gemeinde Köperberg gegen Domkapitel zu Havelberg wegen Schmälerung der Weide (Handakte des Justizamtmanns Schönermark zu... (1815-1816)
                    • 584 Gemeinde Köperberg gegen Domkapitel zu Havelberg wegen Verstoß gegen den Kammergerichtsbefehl über die Benutzung der Hüt... (1813-1815)
                    • 585 Gemeinde Köperberg gegen Domkapitel zu Havelberg wegen Weidestreitigkeiten, Bonitierung der Wiesen u. a. (1814-1829)
                    • 586 Gemeinde Köperberg gegen Domkapitel zu Havelberg wegen Weidestreitigkeiten, Bonitierung der Wiesen u. a. (1818-1819)
                    • 587 Gesuch des Stadtrichters Wehrmann um Übersendung der Karte vom linken Havelufer zwecks Kopierung anläßlich der Klage der... (1818)
                    • 588 Pfändung des Jederitzer Viehs und Gesuch des Superintendenten Hohnhorst zu Havelberg um Vergütung des auf seinen Dienstw... (1816)
                    • 589 Ackerleute Johann Christian Strenge und Joachim Christoph Kober zu Breddin gegen den Amtmann (August Friedrich Philipp) ... (1816-1817)
                    • 590 Vernehmung des Amtsinspektors (Karl August) Hollefreund über die Pfändung von Domamtspferden durch den Havelberger Stadt... (1818-1819)
                    • 591 Ackerleute zu Nitzow gegen die dortigen Kossäten wegen Anlegung einer "Heyde" für das Zugvieh (1818)
                    • 592 Johann Berend, Dreihüfner und Schöffe, und andere zu Nitzow gegen den Lehnschulzen und Vierhüfner Joahnn Schönemann zu N... (1755-1818)
                    • 593 Lehnschulze Johann Schönemann und andere zu Nitzow gegen die Erbpächter der wüsten Feldmark Dahlen, den Schöffen Johann ... (1818)
                    • 549 Magistrat und Bürgerschaft der Stadt Werben gegen die Gemeinde Nitzow und umgekehrt wegen Hütungsstreitigkeiten (1733)
                  • A.13 Industrie- und Innungs-Sachen
                  • A.14 Justiz-Sachen
                  • A.15 Kapital- und Schulden-Sachen
                  • A.16 Kapitels-Sachen
                  • A.17 Kirchen-, Pfarr- und Schul-Sachen
                  • A.18 Landes- und Kreis-Sachen
                  • A.19 Lehn-Sachen
                  • A.20 Militaria
                  • A.21 Mühlen-Sachen
                  • A.22 Münz-Sachen
                  • A.23 Polizei-Sachen
                  • A.24 Prästationen
                  • A.25 Remissionen
                  • A.26 Separationen
                  • A.27 Steuer-, Akzise und Zoll-Sachen
                  • A.28 Vermessungs-Sachen, Acker- und Feldregister
                  • A.29 Wasserbau-Sachen
                  • B. Domstift Havelberg II: Manuskripte
              • Rep. 10A Hochstift Havelberg
              • Rep. 10A Domkapitel Lebus
              • Rep. 10A Hochstift Lebus
              • Rep. 10B Servitenkloster Altlandsberg - Urkunden (1492)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Boitzenburg - Urkunden (1388-1404)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Neustadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1306-1494)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1455)
              • Rep. 10B Prämontratenserstift St. Marien auf dem Harlungerberg bei Brandenburg an der Havel - Urkunden (1440-1515)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Chorin - Urkunden (1247-1539)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Cölln an der Spree - Urkunden (1445)
              • Rep. 10B Zisterzienserhof Dranse - Urkunden (1274-1325)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Frankfurt (Oder) - Urkunden (1541)
              • Rep. 10B Kartäuserkloster bei Frankfurt (Oder)
              • Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gottesstadt - Urkunden (1233)
              • Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gramzow - Urkunden (1410-1500)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Himmelpfort
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Jüterbog
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Kyritz - Urkunden (1519)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Lehnin
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Lindow
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Marienfließ
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Prenzlau - Urkunden (1250-1535)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Prenzlau - Urkunden (1304-1488)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Prenzlau - Urkunden (1223-1468)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Seehausen/Uckermark - Urkunden (1250-1487)
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Spandau - Urkunden (1314-1538)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Strausberg - Urkunden (1321-1412)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Zehdenick
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Zinna
              • Rep. 10C Parochie Altdöbern
              • Rep. 10C Marienkirche Angermünde - Urkunden (1405-1493)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Angermünde - Urkunden (1363)
              • Rep. 10C Sebastianskirche Baruth - Urkunden (1441-1495)
              • Rep. 10C Marienkirche Belzig - Urkunden (1654)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Belzig - Urkunden (1383)
              • Rep. 10C Dreifaltigkeitskirche Berlin
              • Rep. 10C Marienkirche Berlin - Urkunden (1292-1437)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Berlin - Urkunden (1334-1379)
              • Rep. 10C Propstei Berlin - Urkunden (1458)
              • Rep. 10C Sophienkirche Berlin - Urkunden (1703-1712)
              • Rep. 10C Französisch reformierte Kirche Berlin
              • Rep. 10C Marienkirche Bernau - Urkunden (1441-1707)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Bernau - Urkunden (1475)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Bernau - Urkunden (1499)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Breddin - Urkunden (1273)
              • Rep. 10C Marienkirche Brüssow - Urkunden (1428)
              • Rep. 10C Kirche Brusendorf
              • Rep. 10C Petrikirche Cölln an der Spree - Urkunden (1317-1597)
              • Rep. 10C Maria Magdalenenkirche Eberswalde - Urkunden (1294-1434)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Eberswalde - Urkunden (1360)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Eberswalde - Urkunden (1322-1378)
              • Rep. 10C Gertraudenkapelle Fürstenwalde - Urkunden (1446)
              • Rep. 10C Katharinenkirche Jüterbog - Urkunden (1229)
              • Rep. 10C Marienkirche Jüterbog - Urkunden (1173-1510)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Jüterbog - Urkunden (1378-1497)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Kyritz - Urkunden (1344-1345)
              • Rep. 10C Marienkirche Neuruppin - Urkunden (1369)
              • Rep. 10C Johanneskirche Niemegk - Urkunden (1427-1511)
              • Rep. 10C Marienkapelle vor Niemegk - Urkunden (1513)
              • Rep. 10C Jakobikirche Perleberg - Urkunden (1345-1521)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Perleberg - Urkunden (1303)
              • Rep. 10C Jakobikirche Prenzlau - Urkunden (1299-1595)
              • Rep. 10C Marienkirche Prenzlau - Urkunden (1289-1594)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Prenzlau - Urkunden (1306-1563)
              • Rep. 10C Johanneskapelle Prenzlau - Urkunden (1412-1526)
              • Rep. 10C Elisabeth-Hospital Prenzlau - Urkunden (1379)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Prenzlau - Urkunden (1387)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Prenzlau - Urkunden (1444-1447)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Prenzlau - Urkunden (1325-1597)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Pritzwalk - Urkunden (1361-1471)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1352-1381)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1300-1439)
              • Rep. 10C Marienkirche Rathenow - Urkunden (1352-1524)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Röddelin - Urkunden (1479)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Rühstädt - Urkunden (1436)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Rupersdorf - Urkunden (1412)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Spandau - Urkunden (1345-1367)
              • Rep. 10C Marienkirche Stolpe bei Kyritz - Urkunden (1578)
              • Rep. 10C Marienkirche Storkow - Urkunden (1486)
              • Rep. 10C Marienkirche Strausberg - Urkunden (1341-1526)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Strausberg - Urkunden (1329)
              • Rep. 10C Marienkirche Templin - Urkunden (1352-1504)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Tieckow - Urkunden (1518)
              • Rep. 10C Marienkirche Treuenbrietzen - Urkunden (1301-1482)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Treuenbrietzen - Urkunden (1343-1530)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1416-1497)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1440)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Wilsnack - Urkunden (1471)
              • Rep. 10C Pfarrkirche St. Peter und Paul Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1524)
              • Rep. 10D Elendengilde Angermünde - Urkunden (1354-1520)
              • Rep. 10D Kaland auf dem Barnim/Berlin - Urkunden (1352-1518)
              • Rep. 10D Kaland zu Bernau - Urkunden (1386-1522)
              • Rep. 10D Elendengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1353)
              • Rep. 10D Kaland Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1364)
              • Rep. 10D Mariengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1447)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 15 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query