Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
              • Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel
              • Rep. 10A Hochstift Brandenburg an der Havel
              • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin
              • Rep. 10A Domkapitel Havelberg
                • Rep. 10A Domkapitel Havelberg - Urkunden (1170-1681)
                • Rep. 10A Domkapitel Havelberg - Akten
                  • A.1 Allgemeines
                  • A.2 Domamts- und Vorwerks-Sachen
                  • A.3 Dombau-Sachen
                  • A.4 Dombeamten-Sachen
                  • A.5 Fischerei-Sachen
                  • A.6 Forst-Sachen
                  • A.7 Fürstliche Ablager-Sachen
                  • A.8 Gemeinde- und Untertanen-Sachen
                  • A.9 Grenz-Sachen
                  • A.10 Grundstücks-Sachen
                  • A.11 Hospital- und Armen-Sachen
                  • A.12 Hütungs-Sachen
                  • A.13 Industrie- und Innungs-Sachen
                  • A.14 Justiz-Sachen
                  • A.15 Kapital- und Schulden-Sachen
                  • A.16 Kapitels-Sachen
                  • A.17 Kirchen-, Pfarr- und Schul-Sachen
                    • A.17.1 Kircheneinrichtungen
                    • A.17.2 Kirchenbau-Sachen
                    • A.17.3 Kirchengrundstücke
                    • A.17.4 Kirchenregister und -rechnungen
                    • A.17.5 Verwaltung der Kircheneinkünfte
                    • A.17.6 Kirchhofs-Sachen
                    • A.17.7 Anstellung der Geistlichen auf dem Dom
                      • 1046 Notizen über die Annehmung eines Organisten und Succentors (1558)
                      • 1047 Vokation der Pastoren und Inspektoren auf dem Dom Havelberg (1637-1670)
                      • 1048 Vokation der Diakone im Dom Havelberg (1644-1745)
                      • 1049 Vokation der Rektoren und Kantoren auf dem Dom Havelberg (1646-1756)
                      • 1050 Vokation der Organisten auf dem Dom Havelberg (1662-1745)
                      • 1051 Vertrag des Domkapitels mit dem Stadtmusikanten Heinrich Schultz zu Havelberg über die Überlassung eines Gartens in der ... (1729)
                      • 1052 Vokation des Feldpredigers Samuel Christian Küster (Kuester) im Schmettauschen Kürassierregiment zum Inspektor am Dom Ha... (1758-1760)
                      • 1053 Vokation des Rektors der Domschule Johann Daniel Heinrich Windelbands, zum Diakon und Vikar am Dom Havelberg und Pastor ... (1758-1763)
                      • 1054 Vokation des Kandidaten Christian Hutter zum Domkantor und Schulkollegen und Bewilligung des halben Gnadenjahres für die... (1764)
                      • 1055 Anstellung des Stadtmusikus zu Havelberg, Jakob Friedrich Hollmann als Dommusikus (1765)
                      • 1056 Vokation des adjungierten evangelisch-luthererischen Predigers an der Böhmischen Kirche zu Berlin, Johann Ambrosis, zum ... (1770-1771)
                      • 1057 Wiederbesetzung der Domkantorstelle in Havelberg (1791)
                      • 1058 Vokation und Präsentation des Feldpredigers des von Lottumschen Dragonerregiments, Karl Ludwig Hohenhorsts, zum ersten D... (1793-1800)
                      • 1059 Anstellung eines Domkandidaten auf die Stelle des zum Domdiakon und Prediger zu Jederitz beförderten Kandidaten Christia... (1793-1794)
                      • 1060 Wiederbesetzung des Domdiakonats durch Vokation des Kandidaten Christian Friedrich Wilberg an die Stelle des nach Segele... (1793-1794)
                      • 1061 Streit zwischen Stadtkantor Kayser und Domkantor Dienemann wegen der Singstunden mit den Chorschülern zu Havelberg (1793)
                      • 1062 Emeritierung des Domorganisten Johann Abraham Vogel und Einsetzung eines Adjunkten; Versorgung der Witwe des Organisten... (1794-1817)
                      • 1063 Vokation des Kandidaten Karl Friedrich Wilhelm Wagener zum Domkandidaten (1797)
                      • 1064 Vokation des Domkandidaten Friedrich Leopold Seelmann zum Domdiakon (1797-1798)
                      • 1065 Wiederbesetzung des Rektorats der Domschule mit dem Domkandidaten Johann Christoph Siegfried Möser nach dem Tode des Rek... (1803)
                      • 1066 Einziehung und Kombination der zweiten Dompredigerstelle mit anderen Stellen und Verhandlungen wegen der Domkandidatenst... (1804-1807)
                      • 1067 Vokation des Rektors an der Domschule, Johann Christoph Siegfried Mösers, zum Prediger in Jederitz (1805)
                      • 1068 Verfügung des Domkapitels über die erledigten Einkünfte der eingezogenen zweiten Predigerstelle am Dom (1805)
                      • 1069 Gesuch des Superintendenten Johann Christoph Kegel zu Havelberg um Adjunktion des Stadtdiakons Karl Ludwig Sadewasser zu... (1806-1808)
                      • 1070 Wiederbesetzung der Rektorstelle an der Domschule mit dem Kadettengouverneur Johann Wilhelm Friedrich Lietze nach der Ve... (1808-1809)
                      • 1071 Wiederbesetzung der Domkandidaten- und Vikarstelle mit dem Kandidaten Johann Zacharias Friedrich Ludwig Bauerhorst nach ... (1808-1809)
                      • 1072 Wiederbesetzung der Predigerstelle zu Jederitz und des Domschulrektorats mit dem Kadettengouverneur Johann Andreas Fried... (1811)
                      • 1073 Wiederbesetzung der Domkandidatenstelle mit dem Kandidaten Joachim Christian Osten nach dem Abgang des Domkandidaten Bau... (1811-1812)
                    • A.17.8 Besetzung der Pfarren auf den Dörfern
                    • A.17.9 Anstellung der Küster und Schullehrer
                    • A.17.10 Schuleinrichtungs-Sachen
                    • A.17.11 Pfarr- und Küstereibau-Sachen
                    • A.17.12 Patronats-Sachen
                    • A.17.13 Pfarrbewirtschaftungs-Sachen
                    • A.17.14 Pfarr- und Kirchen-Sachen von Kyritz
                    • A.17.15 Vikarien-Sachen
                  • A.18 Landes- und Kreis-Sachen
                  • A.19 Lehn-Sachen
                  • A.20 Militaria
                  • A.21 Mühlen-Sachen
                  • A.22 Münz-Sachen
                  • A.23 Polizei-Sachen
                  • A.24 Prästationen
                  • A.25 Remissionen
                  • A.26 Separationen
                  • A.27 Steuer-, Akzise und Zoll-Sachen
                  • A.28 Vermessungs-Sachen, Acker- und Feldregister
                  • A.29 Wasserbau-Sachen
                  • B. Domstift Havelberg II: Manuskripte
              • Rep. 10A Hochstift Havelberg
              • Rep. 10A Domkapitel Lebus
              • Rep. 10A Hochstift Lebus
              • Rep. 10B Servitenkloster Altlandsberg - Urkunden (1492)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Boitzenburg - Urkunden (1388-1404)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Neustadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1306-1494)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1455)
              • Rep. 10B Prämontratenserstift St. Marien auf dem Harlungerberg bei Brandenburg an der Havel - Urkunden (1440-1515)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Chorin - Urkunden (1247-1539)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Cölln an der Spree - Urkunden (1445)
              • Rep. 10B Zisterzienserhof Dranse - Urkunden (1274-1325)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Frankfurt (Oder) - Urkunden (1541)
              • Rep. 10B Kartäuserkloster bei Frankfurt (Oder)
              • Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gottesstadt - Urkunden (1233)
              • Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gramzow - Urkunden (1410-1500)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Himmelpfort
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Jüterbog
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Kyritz - Urkunden (1519)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Lehnin
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Lindow
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Marienfließ
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Prenzlau - Urkunden (1250-1535)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Prenzlau - Urkunden (1304-1488)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Prenzlau - Urkunden (1223-1468)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Seehausen/Uckermark - Urkunden (1250-1487)
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Spandau - Urkunden (1314-1538)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Strausberg - Urkunden (1321-1412)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Zehdenick
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Zinna
              • Rep. 10C Parochie Altdöbern
              • Rep. 10C Marienkirche Angermünde - Urkunden (1405-1493)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Angermünde - Urkunden (1363)
              • Rep. 10C Sebastianskirche Baruth - Urkunden (1441-1495)
              • Rep. 10C Marienkirche Belzig - Urkunden (1654)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Belzig - Urkunden (1383)
              • Rep. 10C Dreifaltigkeitskirche Berlin
              • Rep. 10C Marienkirche Berlin - Urkunden (1292-1437)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Berlin - Urkunden (1334-1379)
              • Rep. 10C Propstei Berlin - Urkunden (1458)
              • Rep. 10C Sophienkirche Berlin - Urkunden (1703-1712)
              • Rep. 10C Französisch reformierte Kirche Berlin
              • Rep. 10C Marienkirche Bernau - Urkunden (1441-1707)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Bernau - Urkunden (1475)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Bernau - Urkunden (1499)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Breddin - Urkunden (1273)
              • Rep. 10C Marienkirche Brüssow - Urkunden (1428)
              • Rep. 10C Kirche Brusendorf
              • Rep. 10C Petrikirche Cölln an der Spree - Urkunden (1317-1597)
              • Rep. 10C Maria Magdalenenkirche Eberswalde - Urkunden (1294-1434)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Eberswalde - Urkunden (1360)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Eberswalde - Urkunden (1322-1378)
              • Rep. 10C Gertraudenkapelle Fürstenwalde - Urkunden (1446)
              • Rep. 10C Katharinenkirche Jüterbog - Urkunden (1229)
              • Rep. 10C Marienkirche Jüterbog - Urkunden (1173-1510)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Jüterbog - Urkunden (1378-1497)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Kyritz - Urkunden (1344-1345)
              • Rep. 10C Marienkirche Neuruppin - Urkunden (1369)
              • Rep. 10C Johanneskirche Niemegk - Urkunden (1427-1511)
              • Rep. 10C Marienkapelle vor Niemegk - Urkunden (1513)
              • Rep. 10C Jakobikirche Perleberg - Urkunden (1345-1521)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Perleberg - Urkunden (1303)
              • Rep. 10C Jakobikirche Prenzlau - Urkunden (1299-1595)
              • Rep. 10C Marienkirche Prenzlau - Urkunden (1289-1594)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Prenzlau - Urkunden (1306-1563)
              • Rep. 10C Johanneskapelle Prenzlau - Urkunden (1412-1526)
              • Rep. 10C Elisabeth-Hospital Prenzlau - Urkunden (1379)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Prenzlau - Urkunden (1387)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Prenzlau - Urkunden (1444-1447)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Prenzlau - Urkunden (1325-1597)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Pritzwalk - Urkunden (1361-1471)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1352-1381)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1300-1439)
              • Rep. 10C Marienkirche Rathenow - Urkunden (1352-1524)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Röddelin - Urkunden (1479)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Rühstädt - Urkunden (1436)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Rupersdorf - Urkunden (1412)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Spandau - Urkunden (1345-1367)
              • Rep. 10C Marienkirche Stolpe bei Kyritz - Urkunden (1578)
              • Rep. 10C Marienkirche Storkow - Urkunden (1486)
              • Rep. 10C Marienkirche Strausberg - Urkunden (1341-1526)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Strausberg - Urkunden (1329)
              • Rep. 10C Marienkirche Templin - Urkunden (1352-1504)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Tieckow - Urkunden (1518)
              • Rep. 10C Marienkirche Treuenbrietzen - Urkunden (1301-1482)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Treuenbrietzen - Urkunden (1343-1530)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1416-1497)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1440)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Wilsnack - Urkunden (1471)
              • Rep. 10C Pfarrkirche St. Peter und Paul Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1524)
              • Rep. 10D Elendengilde Angermünde - Urkunden (1354-1520)
              • Rep. 10D Kaland auf dem Barnim/Berlin - Urkunden (1352-1518)
              • Rep. 10D Kaland zu Bernau - Urkunden (1386-1522)
              • Rep. 10D Elendengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1353)
              • Rep. 10D Kaland Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1364)
              • Rep. 10D Mariengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1447)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 15 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query