|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Akten (1720-1950)
1. Verwaltung der Provinz (1720-1950)
1.1 Allgemeine Angelegenheiten (1849-1943)
1.2 Behörden und Einrichtungen (1809-1943)
1.3 Staatsverfassungs- und Hoheitssachen (1797-1934)
1.4 Kommunalsachen (1821-1936)
1.5 Ständesachen (1821-1933)
1.6 Kirchen- und Schulsachen (1720-1933)
1.7 Gendarmerie (1830-1920)
1.8 Polizeisachen (1722-1950)
1.9 Justiz- und Standesamtssachen (1823-1930)
1.10 Handel- und Gewerbe (1816-1934)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
416 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1901-1902)
417 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1902-1903)
418 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1903)
419 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1903-1904)
420 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1904-1905)
421 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1906-1907)
422 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1907-1909)
423 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1908-1910)
424 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1910-1912)
425 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1912-1913)
426 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1913-1914)
427 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1914-1921)
428 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1924-1925)
429 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1926-1927)
430 Allgemeine Innungsangelegenheiten, insbesondere die Bildung von Zwangsinnungen sowie Auseinandersetzungen um die Mitglie... (1927-1928)
431 Sitzungen der Brandenburgischen Gewerbekammer (1886-1892)
432 Sitzungen der Brandenburgischen Gewerbekammer (1892-1897)
433 Wahlen der Mitglieder der Gewerbekammer für die Provinz Brandenburg (1885-1895)
434 Veröffentlichung der Jahresberichte der Gewerbekammer der Provinz Brandenburg (1888-1896)
435 Vereine zur Beschaffung von Arbeiterwohnungen (1887-1922)
436 Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeiterwohnverhältnisse, insbesondere die Förderung der Bautätigkeit (1892-1908)
437 Verband Märkischer Arbeitsnachweise (1909-1911)
438 Verband Märkischer Arbeitsnachweise (1914)
439 Verband Märkischer Arbeitsnachweise (1913-1914)
440 Verband Märkischer Arbeitsnachweise (1909-1914)
441 Verband Märkischer Arbeitsnachweise (1914-1916)
442 Verband Märkischer Arbeitsnachweise (1916-1917)
443 Statistische Nachweisungen über Fach- und Fortbildungsschulen (1910-1920)
444 Personalberichte über Fachschullehrer in Berlin (1913-1920)
445 Fach- und Fortbildungsschulen für weibliche Personen (1909-1914)
446 Fach- und Fortbildungsschulen für weibliche Personen (1914-1920)
447 Erhebungen über die Arbeitslosigkeit in der Textilindustrie u. a. infolge des Herstellungsverbots für Baumwollstoffe (1915-1920)
448 Regelung des Verkehrs mit Wolle, Web-, Wirk- und Strickwaren durch die Reichsbekleidungsstelle (1916-1917)
449 Metallbeschlagnahme während des 1. Weltkrieges (1917-1918)
450 Metallbeschlagnahme während des 1. Weltkrieges (1917)
451 Metallbeschlagnahme während des 1. Weltkrieges (1922-)
452 Regelung des Verkehrs mit verschiedenen Gegenständen und Rohstoffen (Fässer, Papier, Kork, Gummi, Holz, Dachpappe) (1917-1924)
453 Errichtung einer Aktiengesellschaft zur hypothekarischen Ausleihung von Kapitalien auf Grundstücke des engeren Polizeibe... (1844-1926)
454 Vorschläge zur Errichtung einer Berliner Hypothekenbank (1845-1853)
455 Vermögensverwaltung der Korporation der Kaufmannschaft zu Berlin (1857-1907)
456 Revision der Statuten der Korporation der Kaufleute zu Berlin sowie der Börsenordnung infolge Einführung des deutschen H... (1860-1880)
3824 Geschäftsverkehr des Berliner Pfandbriefamtes (1921-1926)
3825 Geschäftsverkehr des Berliner Pfandbriefamtes (1926-1930)
3826 Angriffe gegen das Berliner Pfandbriefamt wegen angeblich mangelnder Deckung der Goldhypotheken (1929-1932)
1736 Angelegenheiten der öffentlichen Schlachthäuser in Berlin (1876-1882)
1764 Angelegenheiten der öffentlichen Schlachthäuser in Berlin (1882-1883)
1865 Angelegenheiten der öffentlichen Schlachthäuser in Berlin (1883-1886)
1714 Angelegenheiten der öffentlichen Schlachthäuser in Berlin (1887-1891)
457 Angelegenheiten der öffentlichen Schlachthäuser in Berlin (1891-1896)
458 Angelegenheiten der öffentlichen Schlachthäuser in Berlin (1896-1899)
459 Angelegenheiten der öffentlichen Schlachthäuser in Berlin (1913-1933)
460 Angelegenheiten des Vieh- und Schlachthofs Berlin (1933-1934)
1917 Festlegungen des Magistrats von Berlin zur Regelung des Schlachthofbetriebes, insbesondere zur Untersuchung des nach Ber... (1899-1903)
1918 Festlegungen des Magistrats von Berlin und Polizeiverordnungen zur Regelung des Schlachthofbetriebes, insbesondere zur U... (1903-1913)
3827 Marktpolizei in Berlin (1885-1933)
3828 Markthallen und Märkte in Berlin (1899-1934)
461 Mitglieder und Beamte der Korporation der Berliner Kaufmannschaft (1880-1896)
462 Börsenverkehr (1881-1891)
463 Börsenverkehr (1892-1900)
464 Börsenverkehr (1900-1915)
465 Börsenverkehr (1915-1923)
466 Börsenverkehr (1923-1924)
467 Errichtung eines gewerblichen Schiedsgerichtes für den Gemeindebezirk von Berlin (1888-1892)
468 Errichtung eines gewerblichen Schiedsgerichtes für den Gemeindebezirk von Berlin (1892-1895)
469 Errichtung eines gewerblichen Schiedsgerichtes für den Gemeindebezirk von Berlin (1895-1898)
470 Baugewerkschule zu Berlin (1887-1909)
471 Baugewerkschule zu Berlin (1909-1916)
472 Baugewerkschule zu Berlin (1916-1921)
473 Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Potsdam und den Stadtkreis Berlin, insbesondere Wahlen der Miglieder (1899-1900)
474 Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Potsdam und den Stadtkreis Berlin, insbesondere Wahlen der Mitglieder (1899-1900)
475 Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Potsdam und den Stadtkreis Berlin, insbesondere Wahlen der Mitglieder (1901-1904)
476 Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Potsdam und den Stadtkreis Berlin, insbesondere Wahlen der Mitglieder (1904-1906)
477 Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Potsdam und den Stadtkreis Berlin, insbesondere Wahlen der Mitglieder (1906-1908)
478 Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Potsdam und den Stadtkreis Berlin, insbesondere Wahlen der Mitglieder (1908-1916)
479 Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Potsdam und den Stadtkreis Berlin, insbesondere Wahlen der Mitglieder (1916-1922)
1680 Bericht des Syndikus Heinzig über die Geschäftsführung bei der Handwerkskammer Berlin (1921.06.22)
1919 Wahl von Mitgliedern der Berliner Börse (1896-1931)
480 Anstellung der Staatskommissare sowie der Büro- und Unterbeamten an der Berliner Börse (1896-1934)
481 Bildung des Börsenausschusses (1896-1897)
482 Börsenordnung für die Berliner Börse (1896-1925)
483 Börsenordnung für die Berliner Börse (1925-1934)
484 Gesuche um Anstellung als Kursmakler bei der Börse in Berlin (1928-1931)
485 Besetzung der Kursmaklerstellen an der Berliner Börse (1921-1933)
486 Besetzung der Kursmaklerstellen an der Berliner Börse (1933-1934)
487 Maklerordnung, Wahlen zur Maklerkammer für die Berliner Börse sowie Bestellung der Kursmakler (1896-1933)
488 Maklerordnung, Wahlen zur Maklerkammer für die Berliner Börse sowie Bestellung der Kursmakler (1933-1934)
489 Ernennung der Stellvertreter der Kursmakler an der Berliner Börse (1925-1934)
489/1 Abhaltung des sogenannten Frühmarktes an der Berliner Börse (1897-1909)
489/2 Errichtung eines Spezialmarktes für Getreide usw. in Berlin (1897-1933)
490 Disziplinarverfahren gegen Kursmakler an der Berliner Börse (1907-1934)
491 Jahresberichte der Berliner Maklerkammer (1898-1924)
492 Jahresberichte des Staatskommissars bei der Berliner Börse (1910-1915)
493 Kaufmannsgericht für Berlin (1905-1910)
494 Kaufmannsgericht für Berlin (1910-1916)
3896 Ratsmaurer und Ratszimmermeister in Berlin (1854-1896)
1890 Beschwerde der Beerdigungsfirma Julius Grieneisen zu Berlin gegen den Magistrat zu Berlin wegen Unterhaltung eines Sargm... (1920-1925)
1905 Beschwerde der Firma Rosinski und des Verbandes Deutscher Bestattungsanstalten gegen die Mißstände im städtischen Bestat... (1925-1931)
1906 Beschwerde des Verbandes Deutscher Bestattungsanstalten über den Magistrat zu Berlin wegen Entziehung der Lieferung von ... (1929-1930)
495 Einrichtung und Verwaltung von Unterstützungs-, Diskonto- und Leihkassen für die Kaufleute und Fabrikanten im Regierungs... (1848-1852)
496 Anlegung einer Musterwerkstatt für die Weber in Nowawes (1854-1867)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 10 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1.11 Landwirtschaft (1823-1934)
1.12 Medizinalsachen (1822-1945)
1.13 Militärsachen (1815-1929)
1.14 Wasser- und Wegesachen (1824-1945)
1.15 Finanz-, Domänen- und Forstsachen (1809-1934)
1.16 Bergwerks-, Hütten- und Salinensachen (1838-1925)
1.17 Post- und Eisenbahnsachen, Berliner Bahnen (1819-1934)
1.18 Kunst und Wissenschaft (1892-1934)
2. Dem Oberpräsidenten eingegliederte Behörden und Sonderverwaltungen ab 1933 (1919-1949)
3. Fotos (1934-1936)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Karten (1883-1945)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|