|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Akten (1720-1950)
1. Verwaltung der Provinz (1720-1950)
2. Dem Oberpräsidenten eingegliederte Behörden und Sonderverwaltungen ab 1933 (1919-1949)
2.1 Landesplanungsgemeinschaft Brandenburg (1929-1972)
2.2 Landeswirtschaftsamt für den Wirtschaftsbezirk Brandenburg (1919-1945)
2.2.1 Allgemeine Angelegenheiten
2.2.2 Personalsachen
2.2.3 Finanz- und Haushaltssachen
2.2.4 Anerkennung von Firmen als Wehrwirtschaftsbetriebe
2.2.5 Betriebstilllegungen
1618 Buchdruckerei Beholtz in Frankfurt (Oder) (1940)
1619 Papierwarenfabrik Boehme und Hanack in Luckenwalde (1940)
1620 Ofen- und Tonwarenfabrik Brömmer in Guben (1940-1943)
1621 Papierwarenfabrik Dunst und Miere in Landsberg/Warthe (1940)
1622 Kuvertfabrik Klemm in Jüterbog (1940)
1623 Druckerei Lindner in Woltersdorf (1940)
1624 Buchbinderei Marquardt und Sohn (1940)
1625 Kristallschleiferei Max in Döbern/Niederlausitz (1940-1941)
1626 Kieswerke Gebrüder Riesenberg in Pätz, Kreis Teltow (1940)
1627 Tuchfabrik Roick in Forst (1940)
1628 Tuchfabrik Salefsky und Rabe in Guben (1940)
1629 Dampfseifenfabrik Schumann und Wille in Wittenberge (1941)
1630 Glaswerk Schumann und Co. in Döbern (1940)
1631 Buchdruckerei Weidler in Schöneiche bei Berlin (1940)
1632 Kieswerke Wilke und Sohn in Jüterbog (1940)
1633 Kieswerke Woithke in Guben (1940)
1634 Buchdruckerei Zahn und Baendel in Kirchhain (1940)
1635 Ziegelwerke Kähmen Fr. Zimmermann bei Crossen an der Oder (1940)
2.2.6 Kohlen- und Hausbrandversorgung, Energieversorgung
2.2.7 Energieerzeugung der Gas- und Elektrizitätswerke, Erweiterungsbauten und Instandsetzungsarbeiten
2.3 Forst- und Holzwirtschaftsamt (1940-1949)
2.4 Landesbauernschaft Kurmark (Provinzialernährungsamt) (1923-1945)
3. Fotos (1934-1936)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Karten (1883-1945)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|