Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Cottbus (1900-1940)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Frankfurt (Oder) (1830-1947)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Guben (1933-1945)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Neuruppin (1879-1952)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Potsdam (1912-1953)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Prenzlau (1931-1945)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
                • 146/1 Ermittlungen der Berliner Mordkommission "Sternebeck" im Fall des am 28. April 1933 in der Gutsforst Sternebeck tot aufg... (1933)
                • 146/2 Ermittlungen der Berliner Mordkommission "Sternebeck" im Fall des am 28. April 1933 in der Gutsforst Sternebeck tot aufg... (1933)
                • 153 Strafsache gegen den Studienrat Oskar Fritsche, den Kaufmann Herbert Grieger, den Steuerberater Richard Hartwig, Johanne... (1931-1940)
                • 154 Register für Vorverfahren (Js) der Geschäftsstelle 4, 1940 - 1943 (1940-1944)
                • 155 Register für Vorverfahren (Js) der Geschäftsstelle 2, 1940 (1940-1941)
                • 156 Strafsache gegen den Arbeiter Ernst Felschow, geb. am 06.05.1892 und den Arbeiter Karl Starek, geb. am 17.10.1920, beide... (1940-1942)
                • 157 Strafsache gegen den Arbeiter Paul Meissner, geb. am 17.02.1901, aus Marienwerder wegen Vergehens gegen § 134 a StGB (Be... (1933-1934)
                • 158 Strafsache gegen den Arbeiter Otto Köpke, geb. am 06.06.1904, im Gerichtsgefängnis Eberswalde wegen Anordnung der Sicher... (1934-1942)
                • 159 Strafsache gegen den Tischlermeister Josef Grabowski, geb. am 17.05.1899, im Gerichtsgefängnis Eberswalde wegen fortgese... (1934-1943)
                • 160 Strafsache gegen den Schlächter Emil Gehrke (Göhrke), geb. am 12.08.1890, im Gerichtsgefängnis Eberswalde wegen Anordnun... (1934-1940)
                • 161 Strafsache gegen den Bauer Paul Mankowski, geb. am 09.01.1900, aus Altwriezen wegen Unterschlagung und Pfandbruchs (1937)
                • 162 Strafsache gegen den Mechaniker August Kopka, geb. am 02.08.1908 und den Schlosser Eugen Engel, geb. am 20.11.1908, beid... (1933)
                • 163 Strafsache gegen den Landarbeiter Willi Riebe, geb. am 07.02.1905, aus Prenzlau wegen Vergehens gegen die Notverordnung ... (1933-1934)
                • 164 Strafsache gegen den Gespannführer Heinrich Dickau, geb. am 23.09.1906, aus Frauenhagen wegen politisch motivierter Körp... (1934)
                • 165 Strafsache gegen den Melker Willi Zscharnack, geb. am 20.09.1911, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen Unterschlagung von... (1934)
                • 166 Strafsache gegen den Wohlfahrtsempfänger Gustav Haack, geb. am 13.09.1876, den Tischlermeister Hermann Gottschalk, geb. ... (1933-1935)
                • 167 Strafsache gegen den Maurer Paul Goldbach, geb. am 21.03.1893, aus Falkenberg wegen politisch motivierter Beleidigung de... (1934)
                • 168 Strafsache gegen den Holzarbeiter Willi Steuck, geb. am 12.08.1911, aus Battrow, Kr. Flatow, wegen nicht erfolgter Ablie... (1934)
                • 169 Strafsache gegen den Reisenden Erich Senften, geb. am 28.09.1886, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen Anordnung der Sich... (1934-1944)
                • 170 Strafsache gegen den Arbeiter Wilhelm Grasse, geb. am 20.10.1920, im Gerichtsgefängnis Eberswalde, den Arbeiter Hans Grz... (1942-1944)
                • 171 Strafsache gegen Margarete Fanrow, geb. Ossig, geb. am 15.07.1904, den Reichsbahngehilfen Ernst Fanrow, geb. am 02.08.19... (1944)
                • 172 Strafsache gegen den Arbeiter Walter Krüger, geb. am 18.04.1898, im Gerichtsgefängnis Eberswalde wegen Sicherungsverwahr... (1934)
                • 173 Strafsache gegen den Arbeiter Paul Maciejewski, geb. am 12.6.1900, in der Strafanstalt Rendsburg wegen Sicherungsverwahr... (1934)
                • 174 Strafsache gegen den Arbeiter Otto Diering, geb. am 16.09.1912, im Landgerichtsgefängnis Prenzlau wegen Diebstahls im Rü... (1942-1943)
                • 175 Strafsache gegen den Tischler Otto Leyher, geb. am 22.09.1901, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen Bettelns, Landstreich... (1936-1937)
                • 176 Strafsache gegen den Rohrleger Bruno Schoppa, geb. am 21.01.1902, aus Finow wegen gefährlicher politisch motivierter Kör... (1936)
                • 177 Strafsache gegen den Arbeiter Ernst Richter, geb. am 13.06.1878, im Gerichtsgefängnis Angermünde wegen Sittlichkeitsverb... (1941-1943)
                • 178 Strafsache gegen den Melker August Kroll, geb. am 12.04.1875, in der Strafanstalt Beuthen (Oberschlesien) wegen Sicherun... (1934-1943)
                • 179 Strafsache gegen den Landarbeiter Karl Harndt, geb. am 16.04.1903, aus Haßleben wegen Meineids und Vorbereitung zum Hoch... (1939-1940)
                • 180 Strafsache gegen den Arbeiter Otto Krüger, geb. am 26.02.1888, im Gerichtsgefängnis Bad Freienwalde wegen fortgesetzten ... (1941-1945)
                • 181 Strafsache gegen den Arbeiter Willi Schmidt, geb. am 25.03.1903, im Gerichtsgefängnis Eberswalde wegen Erregung öffentli... (1938)
                • 182 Strafsache gegen den Arbeiter Bruno Braun, geb. am 09.07.1890, im Gerichtsgefängnis Eberswalde wegen Sittlichkeitsverbre... (1937-1940)
                • 183 Strafsache gegen den Melker Felix Rohde, geb. am 18.10.1898, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen Diebstahls und schweren... (1941-1943)
                • 184 Strafsache gegen den Arbeiter Willi Wolff, geb. am 06.05.1913, im Gerichtsgefängnis Angermünde wegen einfachen, schweren... (1938-1942)
                • 185 Strafsache gegen den Korbmacher Otto Müller, geb. am 06.12.1886 aus Wriezen wegen Verleumdung (politisch motiviert) (1936-1940)
                • 186 Strafsache gegen den Bezirksschornsteinfegermeister Walter Schmidt, geb. am 27.12.1890, aus Angermünde wegen Erregung öf... (1936-1937)
                • 187 Strafsache gegen die Ehefrau Margarete Steinhausen, geb. Massow, geb. am 22.04.1908 im Landgerichtsgefängnis Prenzlau we... (1942-1943)
                • 188 Strafsache gegen die Ehefrau Margarete Steinhausen, geb. Massow, geb. am 22.04.1908 im Landgerichtsgefängnis Prenzlau we... (1943-1945)
                • 189 Strafsache gegen den Schmied Johann Seitz, geb. am 10.09.1904, im Gerichtsgefängnis Prenzlau, den Klempner Johann Seidel... (1942)
                • 190 Strafsache gegen den Melker Gustav Dietrich, geb. am 07.11.1900, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen Sittlichkeitsverbre... (1942-1944)
                • 191 Strafsache gegen den Landarbeiter Friedrich Wilhelm Bartelt , geb. am 19.04.1892, im Landgerichtsgefängnis Prenzlau wege... (1943-1944)
                • 192 Strafsache gegen den Gastwirt Ernst Schönbeck, geb. am 05.08.1888, seine Ehefrau Louise Schönbeck, geb. Schneider, geb. ... (1940-1941)
                • 193 Urteilsabschrift in der Strafsache gegen die Wanderarbeiterin Elli Bulfone, geb. am 16.01.1916 und die Landarbeiterinnen... (1941.02.07)
                • 194 Strafsache gegen den Arbeiter Walter Reichel, geb. am 11.03.1914 im Gerichtsgefängnis Eberswalde wegen Diebstahls (1937-1939)
                • 195 Strafsache gegen den Arbeiter Richard Hilscher, geb. am 28.05.1885, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen Anordnung nachtr... (1934)
                • 196 Strafsache gegen den Arbeiter Rudolf Burkert, geb. am 02.11.1897, im Gerichtsgefängnis Eberswalde wegen Sittlichkeitsver... (1935-1936)
                • 197 Strafsache gegen den Arbeiter Jan Sobczak, geb. am 26.04.1913, den Arbeiter Johann Gisinski, geb. am 11.03.1906, die Arb... (1943-1945)
                • 198 Strafsache gegen den Bauarbeiter Edmund Stern, geb. am 19.10.1892, den Tischlergesellen Gustav Just, geb. am 11.05.1894 ... (1935-1936)
                • 199 Strafsache gegen den Bauarbeiter Edmund Stern, geb. am 19.10.1892, den Tischlergesellen Gustav Just, geb. am 11.05.1894 ... (1934-1939)
                • 200 Strafsache gegen den Bauarbeiter Edmund Stern, geb. am 19.10.1892, den Tischlergesellen Gustav Just, geb. am 11.05.1894 ... (1936-1941)
                • 201 Strafsache gegen den Landarbeiter Ernst Andres, geb. am 06.01.1879 aus Hohenlübbichow wegen Sittlichkeitsverbrechens nac... (1944-1945)
                • 202 Strafsache gegen den Melker Max Pech, geb. am 22.05.1897, in Untersuchungshaft in Prenzlau wegen Sittlichkeitsverbrechen... (1941-1942)
                • 203 Strafsache gegen den Heizer Paul Appelt, geb. am 21.09.1880, im Gerichtsgefängnis Eberswalde wegen Diebstahls im Rückfal... (1933-1934)
                • 204 Strafsache gegen den Färbergehilfen Bernhard Diederich, geb. am 14.08.1889, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen Sittlich... (1941-1944)
                • 205 Strafsache gegen den Ofensetzer Wilhelm Thewes, geb. am 07.06.1884, aus Zehdenick wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § ... (1936-1940)
                • 206 Strafsache gegen den Justizangestellten Max Schramm, geb. am 02.10.1898, aus Berlin wegen teilweise öffentlicher Beleidi... (1933-1934)
                • 207 Strafsache gegen den Maurer Wilhelm Braun, geb. am 03.10.1903, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen Diebstahls im Rückfal... (1940-1942)
                • 208 Strafsache gegen den Schmied Herbert Luck, geb. am 06.04.1885, aus Schwedt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses (gefä... (1941-1944)
                • 209 Strafsache gegen den Kaufmann Eduard Cwienk, geb. am 10.03.1885, im Gerichtsgefängnis Bad Freienwalde wegen versuchten B... (1939-1943)
                • 210 Strafsache gegen den Ofenarbeiter Otto Richert, geb. am 11.04.1886, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen fortgesetzten Be... (1942)
                • 211 Strafsache gegen den Kaufmann Johannes Blömer, geb. am 18.03.1892, aus Wriezen wegen fortgesetzter Unterschlagung, fortg... (1941-1942)
                • 212 Strafsache gegen den Arbeiter Paul Stegemann, geb. am 11.04.1890, den Arbeiter Georg Jeske, geb. am 19.07.1896 und die E... (1933-1941)
                • 213 Strafsache gegen den Bauarbeiter Wilhelm Lehmann, geb. am 22.09.1901, in der Strafanstalt Luckau wegen Sicherungsverwahr... (1934)
                • 214 Strafsache gegen den Arbeiter Hugo Ollesch, geb. am 20.07.1902, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen Sicherungsverwahrung... (1934-1943)
                • 215 Strafsache gegen den Musiker Wilhelm Schiffke, geb. am 24.03.1898, aus Eberswalde wegen Urkundenfälschung (1933-1936)
                • 216 Strafsache gegen den Arbeiter Ernst Bergemann, geb. am 02.05.1905, im Gerichtsgefängnis Prenzlau wegen Diebstahls im Rüc... (1934)
                • 217 Strafsache gegen den polnischen Bahnarbeiter Kasimir Zajons, geb. am 24.09.1921, aus Templin (Polenbaracke am Hauptbahnh... (1944)
                • 218 Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Stanislaus Duc, geb. am 14.01.1916, aus Templin (Postheim) wegen Diebstahls... (1944)
                • 219 Strafsache gegen den Konditor Marcel Gandry, geb. am 14.01.1922, den Bäckergesellen Gabriel Fillion, geb. am 22.08.1912 ... (1944)
                • 220 Strafsache gegen die polnische Landarbeiterin Sophie Wasiela, geb. am 14.05.1914, aus Altgaul wegen Kindestötung in zwei... (1941-1942)
                • 221 Strafsache gegen die Landarbeiter Stanislaw Franke, geb. am 09.04.1922 und Jan Figurski, geb. am 14.02.1921, beide aus F... (1941-1942)
                • 222 Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Janek Zdziarski, geb. am 22.06.1906, aus Luisenfelde wegen gefährlicher Kör... (1943)
                • 223 Strafsache gegen den staatenlosen (ehemaligen russischen Kriegsgefangenen) Beifahrer Fedor Kriworutschenko, geb. am 16.0... (1941)
                • 224 Strafsache gegen die Ehefrau Elfriede Ramin, geb. Paech, geb. am 11.09.1897 aus Mildenberg wegen Beleidigung des Lehrers... (1944)
                • 225 Strafsache gegen Melkermeister Walter Neuenschwander, geb. am 05.11.1900, den Arbeiter Fritz Hasse, geb. am 22.06.1904 u... (1937-1942)
                • 226 Strafsache gegen den polnischen Schlosser Josef Lukaszewski, geb. am 04.02.1919, aus Fergitz wegen Verbrechens gegen die... (1942)
                • 227 Strafsache gegen den Landwirt Julius Kolberg, geb. am 01.05.1882, aus Blindow wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbreche... (1940-1942)
                • 228 Strafsache gegen die italienischen Landarbeiter Ivo Becchi, geb. am 16.05.1916 und Uber Malavasi, geb. am 20.05.1914, be... (1940-1941)
                • 229 Strafsache gegen die französischen Arbeiter Jean Parisot, geb. am 10.06.1914, Arthur Archard, geb. am 12.09.1904 und Jac... (1943-1944)
                • 230 Strafsache gegen die Landarbeiter Viktor Czaika, geb. am 20.11.1915, aus Fischershof und Willi Harder, geb. am 15.01.192... (1940-1941)
                • 231 Strafsache gegen den Arbeiter Karl Schmidt, geb. am 16.06.1886, aus Prenzlau wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 S... (1940-1943)
                • 232 Strafsache gegen Arbeiter Franz Wojciechowski, geb. am 20.01.1890, aus Vierraden wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1943)
                • 233 Strafsache gegen die Hausangestellte Irma Sasonow, geb. am 13.08.1919, aus Berlin wegen Meineids in Tateinheit mit versu... (1941-1942)
                • 234 Strafsache gegen den Volksschullehrer Julius Loose, geb. am 12.11.1891, aus Fergitz wegen Sittlichkeitsverbrechens (gefä... (1944)
                • 235 Strafsache gegen den Fabrikarbeiter Hans Schwerdtfeger, geb. am 21.03.1896, aus Chorin wegen Diebstahls im Rückfall, Bet... (1942)
                • 236 Strafsache gegen den Arbeiter Erwin Papke, geb. am 19.11.1914, aus Prenzlau wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher G... (1940)
                • 237 Strafsache gegen den Musiker Adolf Rosa, geb. am 15.11.1914, den Arbeiter Kurt Genschmer, geb. am 02.07.1913, den Bahnbe... (1935-1937)
                • 238 Strafsache gegen den Arbeiter Otto Dudzinski, geb. am 01.04.1894, im Gerichtsgefängnis Eberswalde wegen Sittlichkeitsver... (1934-1935)
                • 239 Strafsache gegen den Lehrer Ernst Geuder, geb. am 04.09.1884, aus Güstow wegen übler Nachrede (1935-1936)
                • 240 Strafsache gegen die Arbeiter Paul Mahlendorf, geb. am 05.08.1886 und Otto Mahlendorf, geb. am 12.09.1874, beide aus Sch... (1912-1914)
                • 241 Strafsache gegen Hedwig Heise geb. Wilski, geb. am 23.07.1902, aus Neutrebbin wegen Urkundenfälschung (1939-1940)
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query