|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
1 Ressortverwaltung (1926-1953)
2 HA Industrie (1944-1953)
2.1 Allgemeines (1944-1952)
2.2 Wirtschaftsorganisation (1945-1952)
2.2.1 Verwendung von militärischen Objekten - Umstellung auf Friedensindustrie (1946-1948)
2.2.2 Reparationen (1945-1950)
2.2.3 Treuhandverwaltung (1945-1952)
2.2.4 Enteignungsangelegenheiten (1945-1949)
2.2.5 HV landes-/ volkseigener Betriebe Brandenburg (1947-1950)
2.2.6 Amt für volkseigene Betriebe (1946-1952)
2.2.7 Statistik (v. a. Betriebslisten) (1945-1951)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
532 Listen der zonalen Betrieb (geordnet nach Industrievereinigungen) und der zonalen Industrievereinigung (1948)
533 Listen der landeseigenen Betriebe (geordnet nach Industrieverwaltungen) (ohne Datum)
534 Listen der volkseigenen Betriebe der Industrieverwaltungen des Landes Brandenburg (ohne Datum)
535 Listen der von den Industrievereinigungen verwalteten VEB (ohne Datum)
536 Listen der in Kreis- und Gemeindebesitz befindlichen landesgeleiteten Betriebe (ohne Datum)
537 Listen der in Nutzung des Revisions- und Wirtschaftsverbandes befindlichen landesgeleiteten VEB (ohne Datum)
538 Listen der in Nutzung des Revisions- und Wirtschaftsverbandes befindlichen landesgeleiteten VEB (ohne Datum)
539 Listen von produzierenden VEB, Treuhandbetrieben und Kulturstätten (ohne Datum)
540 Listen über produzierende und nichtproduzierende VEB, über Betriebe die in Nutzung der Besatzungsmacht stehen und über l... (ohne Datum)
3347 Verzeichnis der provinzeigenen Betriebe und der zum Verkauf vorgesehenen enteigneten Betriebe (russisch) (1947)
541 Statistiken über die volkseigenen Betriebe 1947 und 1948 (1947-1948)
542 Listen von Industriebetrieben 1947 bis 1950 sowie Industrieberichterstattung einzelner Betriebe von 1949 und Fragebogen ... (1947-1950)
543 Listen über Betriebe verschiedener Wirtschaftszweige (1948)
544 Listen über Lebensmittelgroßhandels- und Industriebetriebe (1945-1946)
545 Listen der Industrie-Bedarf-Agentur GmbH (IBAG) Brandenburg/H. über die aus demontierten Betrieben verkauften Materialie... (1946-1947)
546 Listen der Anteilsenteignungen laut SMAD-Befehlen und der Unternehmen, die unter Kontrolle der SMAD stehen, sowie Listen... (1948)
547 Listen des sich in Volkseigentum befindenen betrieblichen Vermögens (1949)
548 Erhebungen über den volkseigenen Betrieben gehörenden landwirtschaftlichen Grund und Boden (1948-1949)
549 Übersichten über Wohnraumbesitz volkseigener Betriebe (1948)
3483 Statistik über gelöschte Betriebe im Zeitraum 1. Jan. - 30. Juni 1951 (1951)
2.3 Planung, Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung (1945-1952)
2.4 Kaufmännische Angelegenheiten (1945-1952)
2.5 Brennstoff und Energie (1945-1952)
2.6 Metallurgie, Maschinenbau, Elektroindustrie, Feinmechanik, Optik (1945-1952)
2.7 Bauwesen, Baumaterialien, Holzindustrie (1945-1952)
2.8 Chemie, Pharmazie (1946-1953)
2.9 Textilwaren, Leder, Papier (1945-1952)
2.10 Örtliche Industrie (1949-1952)
2.11 Handwerk (1945-1952)
3 HA Verkehr (1944-1952)
4 HA Aufbau (1944-1953)
5 HA Arbeit (1944-1953)
6 HA Berufsausbildung (1947-1952)
7 Karten (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|