Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
          • 3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
            • Rep. 201 Landtag (1920-1952)
            • Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
            • Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
            • Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
            • Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
            • Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
            • Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
            • Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
            • Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
            • Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
            • Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
            • Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
            • Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
            • Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
            • Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
            • Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
            • Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
            • Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
            • Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
            • Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
            • Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
              • 1 Ressortverwaltung (1926-1953)
              • 2 HA Industrie (1944-1953)
                • 2.1 Allgemeines (1944-1952)
                • 2.2 Wirtschaftsorganisation (1945-1952)
                • 2.3 Planung, Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung (1945-1952)
                  • 2.3.1 Produktionsplanung und -berichterstattung (1945-1952)
                    • 2.3.1.1 Produktionsplanung (1945-1952)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 600 Produktionsplan und Planvorschlag für Lederwaren, Textilien und Kulturwaren für das I. Quartal 1949 (1948)
                      • 601 Volkswirtschaftsplan 1950 für Textilien, Leder, Papier und Holz (1950)
                      • 602 Volkswirtschaftsplan 1950 für VVB und KWU im Kreis Ruppin für die Industriezweige Chemie, flüssige Brennstoffe, Bergbau,... (ohne Datum)
                      • 603 Produktionspläne und -berichte der chemischen Industrie (1946)
                      • 604 Produktionspläne und -berichte der chemischen Industrie (1948)
                      • 605 Produktionsplanung und Materialverteilung für das IV. Quartal 1946 in der Elektroindustrie (1946)
                      • 606 Produktionspläne 1949 und 1950 für den Bergbau (1949)
                      • 607 Produktions- und Materialbedarfspläne für 1946 des Industriezweiges Eisen- und Metall (1945)
                      • 608 Produktionsaufgaben für das II. Quartal 1946 des Maschinenbaus und der Metallverarbeitung (1947)
                      • 609 Produktionsplanung und Berichte des VEB Feinmechanik und Maschinenbau, Rathenow-Möglin (vorher: Firma August Baumgart KG... (1947)
                      • 610 Produktionsplanung und Berichte des VEB Feinmechanik und Maschinenbau, Rathenow-Möglin (vorher: Firma August Baumgart KG... (1949-1951)
                      • 611 Produktionspläne und Jahresaufträge des VEB Minimax Neuruppin (1947-1948)
                      • 612 Produktionspläne und Brennstoffbewegung in der Tonindustrie, insbesondere in Ziegeleien (1948)
                      • 613 Produktionspläne und Brennstoffbewegung in den Verbrauchergruppen Glasindustrie und Keramik (1948)
                      • 614 Produktionsaufgabe für die Erzeugung von Elektroenergie für das IV. Quartal 1946; Bilanz der Energieversorgung für das I... (1946)
                      • 615 Aufstellungen über den Kohlenbedarf der Gas- und Elektrizitätswerke (1945)
                      • 616 Materialbedarfspläne für das I. Quartal 1947 der Brennstoffindustrie (1946)
                      • 617 Produktionsplanung der Holzindustrie (1946)
                      • 618 Produktionsplanung der Holzindustrie (1946)
                      • 619 Produktionsplanung der Holzindustrie (1947)
                      • 620 Produktionsplanung der Holzindustrie (1948)
                      • 621 Produktionsplanung der Holzindustrie (1948)
                      • 622 Produktionspläne für die Baustoffindustrie für das I. Quartal 1946 und das Jahr 1946 (1946)
                      • 623 Produktionsaufgaben 1948 der Papierindustrie (1948)
                      • 624 Produktionsaufgaben 1947 für Bastfaseraufbereitungswerke (1946-1947)
                      • 625 Produktionsplanung 1949/50 der Textilindustrie (1948-1950)
                      • 626 Aufhebung der dem Konsum-Verband Brandenburg erteilten Produktionsauflage für Bekleidungsindustrie im III. und IV. Quart... (1949)
                      • 627 Projektierungspläne der örtlichen Industrie - Dienstleistung und Versorgung (1952)
                      • 628 Projektierungspläne der örtlichen Industrie - Dienstleistung und Versorgung (1952)
                      • 629 Volkswirtschaftsplan 1951 - Planteil Investitionen - für Kulturwaren im KWU Bergfelde (ohne Datum)
                    • 2.3.1.2 Produktionsanalysen und -berichte (1946-1951)
                    • 2.3.1.3 Produktions- und kapazitätserhebungen (1947-1949)
                  • 2.3.2 Materialplanung und -versorgung (1946-1949)
                  • 2.3.3 Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung, Arbeitsproduktivität, Lohn und Normung (1946-1950)
                • 2.4 Kaufmännische Angelegenheiten (1945-1952)
                • 2.5 Brennstoff und Energie (1945-1952)
                • 2.6 Metallurgie, Maschinenbau, Elektroindustrie, Feinmechanik, Optik (1945-1952)
                • 2.7 Bauwesen, Baumaterialien, Holzindustrie (1945-1952)
                • 2.8 Chemie, Pharmazie (1946-1953)
                • 2.9 Textilwaren, Leder, Papier (1945-1952)
                • 2.10 Örtliche Industrie (1949-1952)
                • 2.11 Handwerk (1945-1952)
              • 3 HA Verkehr (1944-1952)
              • 4 HA Aufbau (1944-1953)
              • 5 HA Arbeit (1944-1953)
              • 6 HA Berufsausbildung (1947-1952)
              • 7 Karten (1912-1957)
            • Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
            • Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
            • Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
            • Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
            • Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
            • Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
            • Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
            • Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
            • Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
            • Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
            • Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
            • Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
          • 3.1.2 Regionale und lokale Behörden
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query