|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
1 Ressortverwaltung (1926-1953)
2 HA Industrie (1944-1953)
2.1 Allgemeines (1944-1952)
2.2 Wirtschaftsorganisation (1945-1952)
2.3 Planung, Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung (1945-1952)
2.4 Kaufmännische Angelegenheiten (1945-1952)
2.5 Brennstoff und Energie (1945-1952)
2.6 Metallurgie, Maschinenbau, Elektroindustrie, Feinmechanik, Optik (1945-1952)
2.7 Bauwesen, Baumaterialien, Holzindustrie (1945-1952)
2.8 Chemie, Pharmazie (1946-1953)
2.9 Textilwaren, Leder, Papier (1945-1952)
2.9.1 Allgemeines (1949-1952)
2.9.2 Konfektion, Textilindustrie (1945-1951)
2.9.2.1 Produktionsangelegenheiten (1945-1951)
1364 Schriftwechsel mit der Deutschen Zentralverwaltung für Industrie und der Hauptverwaltung Leichtindustrie über die Texti... (1946)
1365 Schriftwechsel mit der Deutschen Zentralverwaltung für Industrie und der Hauptverwaltung Leichtindustrie über die Texti... (1947-1948)
1366 Planung der Textilindustrie (1947)
1367 Planung der Textilindustrie (1947)
1368 Planung der Textilindustrie (1948)
1369 Planung der Textilindustrie (1949)
1370 Berichterstattung der Textilindustrie (1946-1949)
1371 Berichte an den Hauptabteilungsleiter über die Bekleidungsindustrie (1948-1950)
1372 Industrieberichterstattung der Bekleidungsindustrie für das I. - III. Quartal 1949. (1949)
1373 Protokolle von Sitzungen des Fachausschusses Konfektion des Landes Brandenburg (1948-1949)
1374 Berichte und Niederschriften der Arbeitsausschüsse Leder und Textil der Kammer der Technik (1949)
1375 Unterstützung der Textilindustrie durch die SMA (1946-1949)
1376 Produktion der Textilindustrie (1946-1947)
1377 Produktion der Textilindustrie (1946-1948)
1377/1 Produktion der Textilindustrie (1946-1948)
1378 Produktion der Textilindustrie (1948-1950)
1379 Produktion der Textilindustrie (1949-1950)
1380 Produktion der Textilindustrie (1949)
1381 Produktion der Textilindustrie (1949)
1382 Produktion der Textilindustrie (1949-1950)
1383 Produktion der Textilindustrie (1949-1950)
1384 Produktion der Textilindustrie (1949-1950)
1385 Angelegenheiten der Vereinigung Volkseigener Betriebe Textil, Bekleidung, Leder (1948-1950)
1386 Angelegenheiten der Vereinigung Volkseigener Betriebe Textil, Bekleidung, Leder (1949-1950)
1387 Angelegenheiten der Vereinigung Volkseigener Betriebe Textil, Bekleidung, Leder (1950)
1388 Angelegenheiten der Vereinigung Volkseigener Betriebe Textil, Bekleidung, Leder (1950-1951)
1389 Über die Wiederingangsetzung der Textilindustrie in Cottbus, Bericht vom 31. August 1945 (1945)
1390 Volkseigener Betrieb Mechanische Weberei Brandenburg/Havel (1950-1951)
1391 Fabriken für Herrenstoffe Hasselbach & Westerkamp, Cottbus (1945-1948)
1392 Volkseigener Betrieb Wilhelm Westerkamp junior, Tuchfabrik, Cottbus (1946-1950)
1393 Tuchfabrik Carl Schäfer, Finsterwalde/N.L. (1945-1948)
1394 Tuchfabrik Traugott Schulze, Finsterwalde (1946-1948)
1395 Verwaltung volkseigenen Betriebes Spinnweber, Forst (Lausitz) (1948)
1396 Bilanz der Forster Textil GmbH zum 31. Dezember 1948 (1948-1949)
1397 Wiederaufbau der A.M.C. Textilwerke, Fürstenwalde (1946-1948)
1398 Tuchfabrik F. M. Huschke, Guben (1945-1948)
1399 Volkseigener Betrieb Lederwerke Guben, Leder- und Handschuhfabrik (1949-1950)
1400 Wollgroßhandel Richard Schwan KG, Kirchhain/N.L. (1945-1946)
3468 Berichte über Betriebsprüfungen der Luckenwalder Tuchfabriken (1947)
1401 Bettfedernfabrik Neulangsow, Inhaber Georg Lange (1949-1950)
1402 Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG, Wittenberge (landeseigener Betrieb) (1946-1947)
1403 Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG, Wittenberge (landeseigener Betrieb) (1946-1947)
1404 Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG, Wittenberge (landeseigener Betrieb) (1947)
1405 Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG, Wittenberge (landeseigener Betrieb) (1947)
2.9.2.2 Statistik (1948)
2.9.3 Schuh- und Lederindustrie (1946-1950)
2.9.4 Hanf- und Bastfaserindustrie (1945-1949)
2.9.5 Papierindustrie (1945-1949)
2.10 Örtliche Industrie (1949-1952)
2.11 Handwerk (1945-1952)
3 HA Verkehr (1944-1952)
4 HA Aufbau (1944-1953)
5 HA Arbeit (1944-1953)
6 HA Berufsausbildung (1947-1952)
7 Karten (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|