|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.5.1 Geheime Staatspolizei und Konzentrationslager
Rep. 35A Staatspolizeistelle Potsdam (1933-1944)
Rep. 35B Staatspolizeistelle Frankfurt (Oder) (1944)
Rep. 35G KZ Oranienburg (1933-1950)
Rep. 35H KZ Sachsenhausen (1935-1970)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
29 Berichte von Häftlingen (1945.05)
30 Ermittlungsunterlagen der Staatsanwaltschaft Köln gegen SS-Personal (1962)
31 Aufstellungen über Häftlinge (1937-1942)
32 Listen eingelieferter und überstellter Häftlinge (1937)
33 Meldung der SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes über die Zahl der Häftlinge in den KZ und erwartete Neuzugänge (1944)
34 Erinnerungsberichte über das KZ und Unterlagen zur Sterilisierung von Häftlingen (1941-1945)
34/1 Bericht mit statistischen und namentlichen Angaben über Todesfälle in den KZ Oranienburg und Sachsenhausen (1962)
35 Schutzhaft des Karl Sprenger, geb. 9. März 1890 in Elberfeld (Lagernummer 41053) (1942-1943)
36 Entlassungsschein des Schlossers Franz Mayereder aus der Haft vom 20. Apr. 1939 (1939-1940)
Rep. 35I KZ Ravensbrück (1934-1968)
2.5.2 Reichsfinanzbehörden
2.5.3 Reichspost- und Reichsverkehrsbehörden
2.5.4 Arbeitsämter
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|