|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) (1904-1981)
1. Provinz Brandenburg/NSDAP Gau Mark Brandenburg (1905-1981)
2. Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) (1904-1980)
2.1 Organisations- und Personal-Sachen der staatlichen und kommunalen Verwaltung (1936-1956)
2.2 Parteien und Massenorganisationen (1938-1959)
2.3 Entnazifizierung (1904-1980)
2.3.1 Erfassung ehemaliger Mitglieder der NSDAP und anderer NS-Organisationen (1932-1974)
2.3.2 Überpüfungen und politische Rehablitierungen durch Aktionsausschüsse, Polizeibehörden und Gemeinden (1904-1968)
2.3.3 Verfahren nach SMAD-Befehl 201 vor den Entnazifizierungskommissionen (1933-1967)
2.3.3.1 Allgemeines, Sammelakten (1947-1948)
2.3.3.2 Einzelfälle in den Kreisen (1933-1967)
2.3.3.2.1 Kreis Angermünde (1933-1966)
2.3.3.2.2 Kreis Beeskow-Storkow (1941-1963)
2.3.3.2.3 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1933-1967)
2.3.3.2.4 Kreis Calau (1934-1967)
2.3.3.2.5 Stadt- und Landkreis Cottbus (1933-1966)
2.3.3.2.6 Stadtkreis Eberswalde (1936-1964)
2.3.3.2.7 Stadtkreis Forst/Lausitz (1935-1966)
2.3.3.2.8 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1934-1967)
2.3.3.2.9 Stadt- und Landkreis Guben (1937-1966)
2.3.3.2.10 Kreis Lebus (1936-1965)
2.3.3.2.11 Kreis Luckau (1934-1966)
2.3.3.2.12 Kreis Luckenwalde (1934-1967)
2.3.3.2.13 Kreis Lübben (1946-1948)
2.3.3.2.14 Kreis Niederbarnim (1935-1965)
2.3.3.2.15 Kreis Oberbarnim (1939-1964)
2.3.3.2.16 Kreis Osthavelland (1933-1966)
2.3.3.2.17 Kreis Ostprignitz (1934-1967)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
ZE 19394 Wietz, Ernst (1947)
ZE 19230 Wilck, Fritz (1947)
ZE 23647 Willert, Wilhelm (1947)
ZE 23108 Witte, Günter (1948)
ZE 23686 Witte, Martin (1948)
ZE 23682 Wolf, Erich (1947)
Obj. 04 ZB 0369 Wolff, Alfred (1948)
ZE 23677 Wolter, Bruno (1947-1948)
ZE 19126 Wolter, Friedrich (1947)
ZE 16914 Zabel, Ernst (1948)
ZE 34454 Zabel, Ewald (1947-1948)
ZE 23704 Zehlicke, Else (1948)
ZE 23705 Zengel, Otto (1947)
ZE 53123 A. 23 Zerrahn, Ludwig (1947)
ZE 23708 Zierath, Martin (1947)
ZE 21826 Ziesecke, Arnold (1948)
2.3.3.2.18 Stadtkreis Potsdam (1936-1965)
2.3.3.2.19 Kreis Prenzlau (1947-1966)
2.3.3.2.20 Stadtkreis Rathenow (1947-1965)
2.3.3.2.21 Kreis Ruppin (1937-1967)
2.3.3.2.22 Kreis Spremberg (1935-1966)
2.3.3.2.23 Kreis Teltow (1938-1967)
2.3.3.2.24 Kreis Templin (1936-1955)
2.3.3.2.25 Kreis Westhavelland (1937-1966)
2.3.3.2.26 Kreis Westprignitz (1933-1966)
2.3.3.2.27 Stadtkreis Wittenberge (1936-1967)
2.3.3.2.28 Kreis Zauch-Belzig (1946-1965)
2.3.4 Strafverfolgung auf Grund des SMAD-Befehls 201 (Verbrechen nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates und nach Kontr... (1931-1980)
2.3.5 Enteignungen (1933-1949)
2.4 Polizei (außerhalb Entnazifizierung) (1919-1968)
2.5 Justiz (außerhalb NS-Verbrechen) (1935-1962)
3. Bestandssplitter, Unterlagen aus Privatbesitz und Ausweisdokumente (1915-1973)
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|