|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) (1904-1981)
1. Provinz Brandenburg/NSDAP Gau Mark Brandenburg (1905-1981)
2. Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) (1904-1980)
2.1 Organisations- und Personal-Sachen der staatlichen und kommunalen Verwaltung (1936-1956)
2.2 Parteien und Massenorganisationen (1938-1959)
2.3 Entnazifizierung (1904-1980)
2.3.1 Erfassung ehemaliger Mitglieder der NSDAP und anderer NS-Organisationen (1932-1974)
2.3.2 Überpüfungen und politische Rehablitierungen durch Aktionsausschüsse, Polizeibehörden und Gemeinden (1904-1968)
2.3.3 Verfahren nach SMAD-Befehl 201 vor den Entnazifizierungskommissionen (1933-1967)
2.3.4 Strafverfolgung auf Grund des SMAD-Befehls 201 (Verbrechen nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates und nach Kontr... (1931-1980)
2.3.4.1 Allgemeines (1936-1967)
2.3.4.2 Ermittlungen der Kriminalpolizei (Dezernate K 5) (1931-1969)
2.3.4.2.1 Kreis Angermünde (1933-1968)
2.3.4.2.2 Kreis Beeskow-Storkow (1934-1966)
2.3.4.2.3 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1932-1965)
2.3.4.2.4 Kreis Calau (1933-1963)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
ZA I 07996 A. 01 Rothe, Rudolf, *16.3.1925, Schmied, wohnhaft Buchholz, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 (Zugehöri... (1948-1949)
ZA I 07996 A. 09 Rucho, Richard, *12.11.1897, Telefonist, wohnhaft Annahütte, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 (NS... (1948)
Obj. 04 ZB 1729 Rumposch, Günter, *6.2.1922, Tiefbauschlepper, wohnhaft Drebkau, wegen wesentlicher Förderung der NS-Gewaltherrschaft du... (1944-1948)
ZA I 07996 A. 19 Rumposch, Günter, *6.2.1922, Tiefbauschlepper, wohnhaft Drebkau, wegen wesentlicher Förderung der NS-Gewaltherrschaft du... (1944-1949)
ZA I 07996 A. 10 Ruta, Alfred, *27.6.1913, Reichsbahnhelfer, wohnhaft Lübbenau, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 (... (1947-1948)
Obj. 04 ZB 1654 Schachschneider, Erich, wohnhaft Senftenberg (flüchtig), wegen Misshandlung von Antifaschisten im Untersuchungsgefängnis... (1947-1948)
Obj. 04 ZB 1544 Schädrich, Erich, *30.12.1903, Schlosser, wohnhaft Lautawerk, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denunziation; ... (1947-1962)
ZA I 09238 A. 21 Schädrich, Erich, *30.12.1903, Schlosser, wohnhaft Lautawerk, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denunziation; ... (1948-1949)
VgM 10159 A. 02 Scheinflug geb. Gerold, Johanna, *31.12.1905, Korsettnäherin, wohnhaft Senftenberg, wegen Verbrechens gegen die Menschli... (1945-1958)
ZA I 09259 A. 12 Schmidt, Max, *27.3.1897, Arbeiter, wohnhaft Schwarzheide-West, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 ... (1947-1949)
Obj. 04 ZB 2583 Schmogro, Bernhard, *4.11.1903, Neusiedler, wohnhaft Mallenchen, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit und Verbrech... (1950-1951)
ZA I 09298 A. 01 Schöne, Otto, *8.9.1899, Bäckermeister, wohnhaft Lautawerk, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 (akt... (1946-1963)
ZA I 09298 A. 04 Schrödter, Friedrich, *23.1.1906, Landwirt, und Ehefrau Marie Schrödter, geb. Richter, verw. Six, *22.8.1905, beide früh... (1947-1963)
Obj. 04 ZB 2744 Schulze, Arno, *20.1.1903, Fabrikarbeiter, wohnhaft Rauno, und Martin Sieb, *6.4.1894, Wächter, wohnhaft Senftenberg, we... (1947-1948)
ZA I 09239 A. 11 Schulze, Arno, *20.1.1903, Fabrikarbeiter, wohnhaft Rauno, und Martin Sieb, *6.4.1894, Wächter, wohnhaft Senftenberg, we... (1947-1948)
ZA I 09383 A. 22 Schwarz, Gerhard (Wilhelm), *23.12.1903, Neusiedler, wohnhaft Hindenberg, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Dir... (1947-1949)
ZA I 09383 A. 21 Schwaten, Kurt, *8.6.1905, Arbeiter, wohnhaft Lautawerk, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 (Missha... (1946-1948)
ZA I 09145 A. 24 Schwenke, Walter, *19.4.1909, Arbeiter, und Friedrich Kuhbier gen. Schwenke, *14 11.1880, Zementfachmann, beide wohnhaft... (1938-1949)
ZA I 08063 A. 11 Senkel, Hermann, *15.5.1902, wohnhaft Helbra, Mansfelder Seekreis, u. A., wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Dir... (1947-1949)
ZA I 09239 A. 07 Sinapius, Kurt, *13.11.1898, Arbeiter, wohnhaft Lautawerk, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 (Denu... (1949)
Obj. 04 ZB 1640 Skorna, Bernhard, *20.6.1909, Klempner, wohnhaft Lautawerk, und Hildegard Zinke, *3.9.1914, wohnhaft Arnsdorf/Sachsen, w... (1944-1947)
ZA I 09239 A. 08 Skorna, Bernhard, *20.6.1909, Klempner, wohnhaft Lautawerk, und Hildegard Zinke, *3.9.1914, wohnhaft Arnsdorf/Sachsen, w... (1944-1949)
ZA I 09239 A. 01 Sobotta, Viktor, *25.10.1902, Leiter der Grubenrettungsstelle in Grube Ilse, wohnhaft Großräschen, wegen Verdachts straf... (1948)
ZD 7762 A. 14 Söhngen, Gustav, *25.4.1913, Kaufmann, wohnhaft Calau, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit und Verbrechen nach Di... (1946-1948)
Obj. 04 ZB 2485 Stavenow, Otto, *29.4.1896, Fleischermeister, wohnhaft Senftenberg, wegen wesentlichen Beitrages zur Stärkung und Erhalt... (1948-1949)
ZA I 09387 A. 22 Stavenow, Otto, *29.4.1896, Fleischermeister, wohnhaft Senftenberg, wegen wesentlichen Beitrages zur Stärkung und Erhalt... (1948-1949)
ZA II 15584 A. 26 Stavenow, Otto, *29.4.1896, Fleischermeister, wohnhaft Senftenberg, wegen wesentlichen Beitrages zur Stärkung und Erhalt... (1946-1949)
Obj. 04 ZB 2831 Stiller, Wilhelm, *12.9.1890, Zimmermann, wohnhaft Schwarzheide-West, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Missha... (1948-1958)
ZA I 09383 A. 19 Stöhr, Willi, *29.10.1908, Masseur, wohnhaft Vetschau, wegen Erziehung der Jugend im Sinne der Nationalsozialismus (Täti... (1942-1948)
Obj. 04 ZB 2916 Stoppa, Friedrich, *20.7.1905, Landwirt, wohnhaft Vetschau, wegen Denunziation (Geschädigter: Richard Ender, *6.12.1883,... (1948)
ZD 7986 A. 20 Stopperka, geb. Schreiber, Martha, *26.6.1911, wohnhaft Schipkau, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit und Verbrec... (1944-1947)
ZA I 04954 A. 26 Strauß, Ferdinand, *8.4.1887, Adelheid Strauß, *26.3.1889, und Anna Strauß gesch. Mundkowski, *7.4.1911, alle wohnhaft S... (1937-1948)
Obj. 04 ZA 4263 Thiele, Karl, *6.11.1900, Kaufmann, wohnhaft Lübbenau, wegen aktiven Beitrages zur Stärkung und Erhaltung der NS-Gewalth... (1935-1948)
ZA I 08937 A. 07 Thiele, Karl, *6.11.1900, Kaufmann, wohnhaft Lübbenau, wegen aktiven Beitrages zur Stärkung und Erhaltung der NS-Gewalth... (1935-1949)
Obj. 04 ZB 1173 Tietze, Paul, *26.4.1907, wohnhaft Großkoschen, u. A., wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denunziation und Auss... (1940-1948)
ZA I 09383 A. 25 Tietze, Paul, *26.4.1907, wohnhaft Großkoschen, u. A., wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denunziation und Auss... (1940-1948)
Obj. 04 ZB 1655 Tippelt, Max, *30.9.1898, Landwirt, und Sema Nitsche, *26.6.1908, beide wohnhaft Märkischheide, wegen Verbrechens gegen ... (1947-1948)
ZA I 08414 A. 16 Trautmann, Joachim, *21.1.1908, Landwirt, wohnhaft Luckaitz, wegen wiederholter Fragebogenfälschung (1947-1960)
ZA I 08414 A. 10 Tzscherschel (Zscherschel), Paul, *15.6.1899, Arbeiter, wohnhaft Lautawerk, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach D... (1947-1949)
VgM 10125 A. 06 Venus, Walter, *25.7.1899, Rottenmeister, und Kurt Kirschke, *26.3.1914, Heizer, beide wohnhaft Senftenberg, wegen Verbr... (1943-1948)
ZA I 08420 A. 03 Weilandt, Walter, *15.5.1905, Abteilungsleiter, wohnhaft Großräschen, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direkti... (1942-1948)
Obj. 04 ZB 2757 Weinert, Paul, *28.9.1889, Landwirt, wohnhaft Lipten, wegen Misshandlung eines bei ihm beschäftigten polnischen Zwangsar... (1947-1948)
ZA I 08420 A. 05 Weiss, Fritz, *27.7.1919, Einkäufer, wohnhaft Lautawerk, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 (1947-1949)
ZD 7783 A. 03 Werner, Friedrich, *31.5.1900, Neusiedler, wohnhaft Drebkau, wegen Verbrechen gegen Gegner des Nationalsozialismus aus p... (1947-1950)
Obj. 04 ZB 2263 Wiernicki, Stanislaus, *1.4.1889, Oberhüttenmeister, wohnhaft Drebkau, wegen Misshandlung ausländischer Zwangsarbeiter i... (1948)
ZA I 08016 A. 16 Wildenhayn, Hubert, *23.12.1910, Neusiedler und ehemaliger Revierförster, wohnhaft Reddern, wegen Beitrages zur Stärkung... (1948)
ZD 7768 A. 01 Wildenhayn, Hubert, *23.12.1910, Neusiedler und ehemaliger Revierförster, wohnhaft Reddern, wegen Beitrages zur Stärkung... (1948)
ZA I 08016 A. 17 Winkler, Erhard, *11.7.1903, Handelsvertreter, wohnhaft Senftenberg, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktiv... (1948-1949)
Obj. 04 ZA 4228 Wust, Martha, *20.10.1888, wohnhaft Neupetershain, wegen Denunziation gegen zwei entflohene russische Kriegsgefangegen i... (1948-1949)
2.3.4.2.5 Stadt- und Landkreis Cottbus (1934-1966)
2.3.4.2.6 Stadtkreis Eberswalde (1934-1963)
2.3.4.2.7 Stadtkreis Forst/Lausitz (1933-1964)
2.3.4.2.8 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1933-1965)
2.3.4.2.9 Stadt- und Landkreis Guben (1934-1966)
2.3.4.2.10 Kreis Lebus (1933-1965)
2.3.4.2.11 Kreis Luckau (1933-1958)
2.3.4.2.12 Kreis Luckenwalde (1933-1967)
2.3.4.2.13 Kreis Lübben (1940-1958)
2.3.4.2.14 Kreis Niederbarnim (1933-1966)
2.3.4.2.15 Kreis Oberbarnim (1934-1968)
2.3.4.2.16 Kreis Osthavelland (1932-1968)
2.3.4.2.17 Kreis Ostprignitz (1933-1966)
2.3.4.2.18 Stadtkreis Potsdam (1933-1966)
2.3.4.2.19 Kreis Prenzlau (1932-1969)
2.3.4.2.20 Stadtkreis Rathenow (1933-1965)
2.3.4.2.21 Kreis Ruppin (1932-1965)
2.3.4.2.22 Kreis Spremberg (1933-1966)
2.3.4.2.23 Kreis Teltow (1934-1968)
2.3.4.2.24 Kreis Templin (1944-1959)
2.3.4.2.25 Kreis Westhavelland (1933-1961)
2.3.4.2.26 Kreis Westprignitz (1933-1962)
2.3.4.2.27 Stadtkreis Wittenberge (1934-1965)
2.3.4.2.28 Kreis Zauch-Belzig (1933-1967)
2.3.4.2.29 Ermittlungsverfahren mit kreisübergreifendem Bezug (Sammelakten) (1946-1961)
2.3.4.2.30 Personen und Tatbestände außerhalb des Landes Brandenburg (1931-1963)
2.3.4.3 Straf- und Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften, Urteile, Strafvollzug (1933-1980)
2.3.5 Enteignungen (1933-1949)
2.4 Polizei (außerhalb Entnazifizierung) (1919-1968)
2.5 Justiz (außerhalb NS-Verbrechen) (1935-1962)
3. Bestandssplitter, Unterlagen aus Privatbesitz und Ausweisdokumente (1915-1973)
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|