|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) (1904-1981)
1. Provinz Brandenburg/NSDAP Gau Mark Brandenburg (1905-1981)
1.1 Oberpräsident, angegliederte Behörden und nachgeordnete Einrichtungen (1910-1946)
1.1.1 Oberpräsident (1922-1945)
1.1.2 Landeswirtschaftsamt für den Wirtschaftsbezirk Brandenburg (1938-1945)
1.1.3 Landesbauernschaft Kurmark (Provinzialernährungsamt) (1933-1944)
ZB 7391 A. 1 Inanspruchnahme von Flächen zur Anlage und Erweiterung des Truppenübungsplatzes Wandern (1937-1942)
ZB 7391 A. 2 Landabgabe für geplante Luftwaffenübungplätze bei Peitz bzw. Cottbus und für den Luftwaffenübungsplatz Sternberg (1938-1939)
ZB 7391 A. 3 Landabgabe für Errichtung und Erweiterung des Flugplatzgeländes der Luftwaffe in Königsberg/Nm. (1937-1944)
ZB II 6217 A. 02 Reichsnährstand, Ortsbauernschaft Zahsow (Kr. Cottbus): Rundschreiben der Kreisbauernschaft Cottbus an die Ortsbauernsch... (1940-1942)
ZB II 3484 A. 02 Bernhard Goltz, *30.3.1890, Bezirksbauernführer in Zehdenick und Kreisobmann der Kreisbauernschaft Templin - Personalunt... (1934-1938)
ZB II 3484 A. 03 Erich Greinert, *12.1.1905, Bezirksbauernführer in Eggersdorf und Hauptabteilungsleiter bei der Kreisbauernschaft Lebus ... (1934)
ZB II 3484 A. 04 Ernst Graske, *18.4.1901, Bau in Gollmitz, Hauptabteilungsleiter bei der Kreisbauernschaft Luckau - Personalbögen (1934)
Obj. 05 ZA 56-9073 Gotthold Krüger, *28.11.1898, Ortsbauernführer in Neu Rosenthal (Kreisbauernschaft Lebus) - Personalbogen (1933)
Obj. 05 ZA 56-9132 Fritz Liedert, *12.4.1907, Ortsbauernführer in Wüste Kunersdorf (Kreisbauernschaft Lebus)- Personalbogen und Genehmigung... (1941)
1.1.4 Landesanstalt Brandenburg-Görden (1936-1945)
1.1.5 Landesanstalt Eberswalde (1941-1944)
1.1.6 Landesanstalt Landsberg (Warthe) (1933-1944)
1.1.7 Joachimsthalsches Gymnasium Templin: Schüler-Personalakten (1910-1946)
1.2 Regierungen (1905-1974)
1.3 Kreisverwaltungen (1909-1967)
1.4 Polizeipräsidium Potsdam (1909-1967)
1.5 Amtsbezirke, Standesämter, Kreisschulräte (1917-1947)
1.6 Städte und (Land-)Gemeinden (1908-1981)
1.7 Justizbehörden (1925-1948)
1.8 Reichsbehörden (1911-1956)
1.9 NSDAP, Gliederungen, angeschlossene Verbände und NS-Organisationen (1908-1971)
1.10 Berufsständische Organisationen und wirtschaftliche Unternehmen (1913-1963)
2. Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) (1904-1980)
3. Bestandssplitter, Unterlagen aus Privatbesitz und Ausweisdokumente (1915-1973)
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|