|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) (1904-1981)
1. Provinz Brandenburg/NSDAP Gau Mark Brandenburg (1905-1981)
1.1 Oberpräsident, angegliederte Behörden und nachgeordnete Einrichtungen (1910-1946)
1.2 Regierungen (1905-1974)
1.3 Kreisverwaltungen (1909-1967)
1.4 Polizeipräsidium Potsdam (1909-1967)
1.5 Amtsbezirke, Standesämter, Kreisschulräte (1917-1947)
1.6 Städte und (Land-)Gemeinden (1908-1981)
1.7 Justizbehörden (1925-1948)
1.8 Reichsbehörden (1911-1956)
1.8.1 Geheime Staatspolizei und Konzentrationslager (1933-1956)
1.8.2 Finanzverwaltung (1911-1943)
1.8.3 Arbeitsverwaltung (1926-1945)
1.8.4 Reichsbahn (1917-1945)
1.8.4.1 Reichsbahndirektion Osten, Frankfurt (Oder) (1917-1944)
1.8.4.2 Reichsbahn Bernau (1940-1945)
1.8.4.3 Reichsbahn Brück, Bahnhof (1944)
1.8.4.4 Reichsbahn Caputh-Geltow, Bahnhof (1944-1945)
1.8.4.5 Reichsbahn Fürstenberg (Oder), Bahnbetriebswerk (1940-1945)
1.8.4.6 Reichsbahn Großbeeren, Bahnmeisterei 84a (1943-1944)
1.8.4.7 Reichsbahn Jüterbog, Bahnhof (1940-1945)
1.8.4.8 Reichsbahn Königs Wusterhausen, Bahnhof (1942-1945)
1.8.4.9 Reichsbahn Michendorf, Bahnhof (1940-1944)
1.8.4.10 Reichsbahn Nauen, Bahnbetriebswerk (1934-1945)
1.8.4.11 Reichsbahn Oranienburg, Bahnhof (1943-1945)
1.8.4.12 Reichsbahn Potsdam, Bahnmeistereien (1943-1945)
1.8.4.13 Reichsbahn Rathenow, Bahnmeisterei 39c (1944)
1.8.4.14 Reichsbahn Seddin (1939-1945)
1.8.4.15 Reichsbahn Wustermark Verschiebebahnhof (1939-1945)
1.8.4.15.1 Bahnbetriebswerk Wustermark Verschiebebahnhof (1940-1945)
1.8.4.15.2 Bahnmeisterei 38 Wustermark Verschiebebahnhof (1942-1945)
1.8.4.15.3 Bahnhof Wustermark Verschiebebahnhof (1939-1945)
ZZ 0462 Personalakten von französischen Zivilarbeitern - Buchstabe G (1942-1945)
ZZ 0468 Personalakten von französischen Zivilarbeitern - Buchstabe J (1942-1945)
ZZ 0461 Personalakten von französischen Zivilarbeitern - Buchstabe L (1942-1945)
ZZ 0437 Personalakten von französischen Zivilarbeitern - Buchstabe P - T (1942-1945)
ZZ 0329 Personalakte des französischen Zivilarbeiters Charles Boulangeot, *26.1.1902 (1942-1943)
ZZ 0467 Personalakte des französischen Zivilarbeiters Andre Durand, *27.4.1909 (1942-1945)
ZZ 0436 Personalakte des französischen Zivilarbeiters Marcel Michelet, *29.9.1921 (1944-1945)
ZZ 0174 Personalakte des französischen Zivilarbeiters Henri Monet, *17.9.1920 (1944-1945)
ZZ 0477 Personalakten von holländischen Zivilarbeitern - Buchstabe A - B (1942-1945)
ZZ 0331 Personalakten von holländischen Zivilarbeitern - Buchstabe H (1942-1944)
ZZ 0479 Personalakten von holländischen Zivilarbeitern - Buchstabe H (1942-1945)
ZZ 0333 Personalakten von holländischen Zivilarbeitern - Buchstabe K (1942-1945)
ZZ 0368 Personalakten von holländischen Zivilarbeitern - Buchstabe P (1942-1945)
ZZ 0478 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Jacob Dekker, *4.1.1912 (1942-1945)
ZZ 0332 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Willem Cornelis Janson, *18.8.1903 (1942-1943)
ZZ 0369 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Hendrik Krabbendam, *22.9.1924 (1942-1944)
ZZ 0334 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Jan van Leeuwen, *18.5.1923 (1942-1945)
ZZ 0309 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters *Arnoldus Gerrit van Luit, *21.10.1912 (1942-1944)
ZZ 0305 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Gerardus Franciscus Massar, *26.10.1917 (1942-1944)
ZZ 0335 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Willem Mulder, *11.10.1924 (1942-1943)
ZZ 0480 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Wouter Mulder, *28.5.1921 (1942-1944)
ZZ 0307 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Willem van Noort, *17.11.1923 (1942-1945)
ZZ 0306 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Johannes Pastoors, *28.3.1915 (1942-1944)
ZZ 0416 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Theodorus van Pelt, *17.6.1924 (1942-1943)
ZZ 0417 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Anton Poeisz, *5.8.1922 (1942-1945)
ZZ 0304 Personalakte des holländischen Zivilarbeiters Jan de Vogel, *19.11.1923 (1945.01-1945.04)
ZZ 0433 Personalakten von polnischen Zivilarbeitern - Buchstabe B - D (1940-1945)
ZZ 0314 Personalakten von polnischen Zivilarbeitern - Buchstabe J - K (1940-1945)
ZZ 0315 Personalakten von polnischen Zivilarbeitern - Buchstabe L - M (1940-1945)
ZZ 0316 Personalakten von polnischen Zivilarbeitern - Buchstabe N - R (1940-1945)
ZZ 0358 Personalakten von polnischen Zivilarbeitern - Buchstabe S (1940-1945)
ZZ 0359 Personalakten von polnischen Zivilarbeitern - Buchstabe T (1939-1945)
ZZ 0360 Personalakten von polnischen Zivilarbeitern - Buchstabe W (1940-1945)
ZZ 0317 Personalakte des polnischen Zivilarbeiters Stanislaw Salamachia, *15.1.1906 (1943-1945)
ZZ 0434 Personalakte des polnischen Zivilarbeiters Bogdan Szczesniak, *30.6.1908 (1943-1945)
ZZ 0435 Personalakte des polnischen Zivilarbeiters Josef Szelag, *10.11.1895 (1944-1945)
ZZ 0303 Personalakten von tschechischen Zivilabeitern (1942-1945)
ZZ 0438 Personalakte des tschechischen Zivilarbeiters Oldrich (Ulrich) Ulman, *28.12.1917 (1943-1945)
1.8.4.15.4 Güterabfertigung Wustermark Verschiebebahnhof (1943-1945)
1.9 NSDAP, Gliederungen, angeschlossene Verbände und NS-Organisationen (1908-1971)
1.10 Berufsständische Organisationen und wirtschaftliche Unternehmen (1913-1963)
2. Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) (1904-1980)
3. Bestandssplitter, Unterlagen aus Privatbesitz und Ausweisdokumente (1915-1973)
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|