|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) (1904-1981)
1. Provinz Brandenburg/NSDAP Gau Mark Brandenburg (1905-1981)
1.1 Oberpräsident, angegliederte Behörden und nachgeordnete Einrichtungen (1910-1946)
1.2 Regierungen (1905-1974)
1.3 Kreisverwaltungen (1909-1967)
1.4 Polizeipräsidium Potsdam (1909-1967)
1.5 Amtsbezirke, Standesämter, Kreisschulräte (1917-1947)
1.6 Städte und (Land-)Gemeinden (1908-1981)
1.7 Justizbehörden (1925-1948)
1.8 Reichsbehörden (1911-1956)
1.9 NSDAP, Gliederungen, angeschlossene Verbände und NS-Organisationen (1908-1971)
1.10 Berufsständische Organisationen und wirtschaftliche Unternehmen (1913-1963)
1.10.1 Berufsständische Institutionen (1934-1936)
1.10.2 Märkische Landschaft (Personalakten) (1913-1963)
1.10.3 Betriebe (1922-1945)
ZZ 0556 Fa. Oskar ErdtmannWasserbau- und Bergungsunternehmen, Brandenburg (Havel): Personalakte des Peter Schejan, *1.5.1912 (1944-1945)
ZZ 0557 Fa. Oskar Erdtmann - Wasserbau- und Bergungsunternehmen, Brandenburg (Havel): Personalakte der Erna Stefankovic, *21.8.1... (1945.03)
ZA I 12253 A. 2 Märkische Elektrizitätswerke AG, Braunkohlengrube Finkenheerd: Beschäftigung ausländischer, vor allem polnischer Arbeite... (1922-1941)
ZO 41 A. 02 Märkisches Elektrizitätswerk AG, Braunkohlengrube Finkenheerd: Bescheinigungen des Standesamts Brieskow über die Eintrag... (1942-1943)
ZO 41 A. 03 Märkisches Elektrizitätswerk AG, Braunkohlengrube Finkenheerd: Beschaffung von Sonnenblumenkernen für sowjetische Kriegs... (1943-1944)
ZO 41 A. 04 Märkisches Elektrizitätswerk AG, Braunkohlengrube Finkenheerd: Mitteilungen der Ortspolizeibehörde (Amtsbezirk Brieskow)... (1943-1944)
ZO 41 A. 05 Märkisches Elektrizitätswerk AG, Braunkohlengrube Finkenheerd: Beschäftigung und Behandlung sowjetischer Kriegsgefangene... (1941-1944)
ZO 41 A. 06 Märkisches Elektrizitätswerk AG, Braunkohlengrube Finkenheerd: Beschäftigung und Behandlung sowjetischer Kriegsgefangene... (1942-1945)
ZO 41 A. 07 Märkisches Elektrizitätswerk AG, Braunkohlengrube Finkenheerd: Beschäftigung von polnischen Juden ("Gitterjuden") (1941-1942)
ZO 41 A. 08 Märkisches Elektrizitätswerk AG, Braunkohlengrube Finkenheerd: Lohnzahlung an Beschäftigte (Deutsche, polnische Zwangsar... (1944-1945)
Obj. 04 ZA 0774 AEG Hennigsdorf: Alfred Hirsch, *7.6.1890, wohnhaft Hennigsdorf, kaufmännischer Angestellter - Personalakte (1939-1941)
ZA II 15579 A. 15 Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG, Werk Hennigsdorf: Walter Bornemann, *6.11.1905, Einkäufer im Wer... (1942-1943)
ZZ 0405 Heinkel-Werke GmbH, Oranienburg: Bescheinigung über die Beschäftigung des Hilfsarbeiters Simon Dombrowski (1945.03.08)
ZZ 0934 Märkisches Walzwerk GmbH Strausberg: Quittungskarte zur Invalidenversicherung für den tschechischen Zivilarbeiter Josef ... (1943)
ZA I 11987 A. 1 Steatit-Magnesia AG, Dralowid-Werk Teltow: Arbeitsorganisation und Produktion im Werk Teltow (Handakte des Ingenieurs Zm... (1937-1945)
ZA I 11987 A. 2 Steatit-Magnesia AG, Dralowid-Werk Teltow: Erfüllung von Wehrmachts- und Rüstungsaufträgen durch das Werk Teltow (Handak... (1939-1944)
ZA I 11987 A. 3 Steatit-Magnesia AG, Dralowid-Werk Teltow: Verlagerung der Produktion des Werkes Teltow nach Berga (Elster)/Thüringen (H... (1944-1945)
ZB II 2805 A. 3 Fa. J.G. Blütchen, Vetschau: Wehrwirtschaftliche Angelegenheiten (1936-1942)
2. Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) (1904-1980)
3. Bestandssplitter, Unterlagen aus Privatbesitz und Ausweisdokumente (1915-1973)
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|