|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
A.1. Akzise und Zoll
A.2. Abschoss
A.3. Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
A.4. Bau- und Reparatur-Sachen
A.5. Bereisungs-Sachen
A.6. Bergwerk- und Hütten-Sachen
A.7. Brauerei, Brennerei und Krug-Sachen
A.8. Diäten-Sachen
A.9. Edikte und Patente
A.10. Etablissements und Retablissement der Städte
A.11. Etats-Sachen
A.12. Feuersozietät
A.13. Geburts- und Lehnbriefe
A.14. Gemeinheiten
A.15. Generalia (Landes- und Hoheits-Sachen)
A.16. Generalvisitations-Sachen
A.17. Gesindeordnungs-Sachen
A.18. Getreide-Sachen
A.19. Glas-Sachen
A.20. Handlungs- und Messe-Sachen in den Städten
A.21. Handlung auf dem Land
A.22. Handwerks-Sachen in den Städten
A.23. Handwerk auf dem Land
A.24. Hausier-Sachen
A.25. Hopfen-Sachen (Hopfen-Handel)
A.26. Jahrmärkte
A.27. Kämmerei-Sachen
A.28. Kautions-Sachen
A.29. Kollekten
A.30. Kommissariats-Sachen (Land- und Steuerräte)
A.31. Konkurse von Rittergütern
A.32. Kontributions-Sachen
A.33. Kreis-Sachen
A. 33.1 Generalia
A. 33.2 Altmark
A. 33.2.1 Kreisbediente
A. 33.2.2 Deichbediente
A. 33.2.3 Brau- und Krug-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
528 Gesuch um Genehmigung zum Ausschank von Werbenschem und Tangermündeschem Bier in dem bei Sandau gelegenen Fährkrug des v... (1737)
529 Gesuch des von Jagow auf Scharpenhufe um die Kruggerechtigkeit auf der zu Pollitz befindlichen wüsten Kossätenstelle und... (1766)
530 Gesuch der Vormünder des Baumannschen Krughofes zu Schinne um eine Konzession zum Ausschank von Tangermünder Bier anstel... (1756-1766)
531 Beschwerde einiger Krüger im Amt Diesdorf über Ansetzung des Krügers Schierhorn ohne Konzession zwischen Mellin und Köbb... (1787-1790)
532 Gesuch des Ackermanns Ahlstein als Besitzer des sogenannten Schwarzen Damms auf der Feldmark Prielop um Erteilung einer ... (1804-1805)
533 Beschwerde des Krügers Hans Heinrich Wichmann zu Seeben über Anlage eines Nebenschanks mit Bier und Branntwein und Ertei... (1792-1793)
534 Gesuch des Seehausenschen Braudirektoriums um Festsetzung einer festen Menge zum Verbrauen für jeden Brauer (1755)
535 Untersuchung gegen den Mühlenmeister Voigt und den Brauer Heinrich zu Seehausen wegen Schrotens von Roggen anstelle von ... (1806)
536 Gesuch des Krügers Genz zu Solpke um Genehmigung zum Ausschank von fremdem Bier (1792-1793)
537 Untersuchung gegen den Branntweinbrenner Friedrich Schultze zu Stendal wegen Branntweinbrennens aus Roggen (1801)
538 Anzeige des Akziseamtes zu Stendal gegen den Brauer Strümpfler wegen Halbbierbrauens (1804-1806)
539 Anzeige gegen den Tapetenfabrikanten und Branntweinbrenner Skerl zu Stendal wegen Verwendung von Roggen zur Hersellung v... (1805)
540 Gesuch des Obristen von Woldeck zu Arneburg für den Krüger zu Storkau um Befreiung vom Bierzwang (1754-1763)
541 Gesuch der Tangermünder Brauer um Berechnung des auswärtigen Bierverkaufs mit dem ordinären Sackbrauen (1756)
542 Beschwerde sämtlicher Prediger des Tangermünder Distrikts über Forderung von neun Groschen Akzise pro Tonne für das aus ... (1757)
543 Gesuch des Brauers Brösike zu Tangermünde um Genehmigung zur Verschiffung von Kornbranntwein nach Hamburg (1796)
544 Anzeige gegen den Brauer Jakob zu Tangermünde wegen Lieferung von zwei Tonnen Bier und zwei Tonnen Branntwein nach Erxke... (1797)
545 Anzeige der Akziseoffizianten Kroll und Zipff zu Tangermünde gegen den Brauer Sandmann und den Müller Wilcke wegen Brann... (1801)
546 Untersuchung gegen den Erbpächter Beyer zu Trüstedt wegen verbotenen Branntweinverkaufs (1797)
547 Anzeige gegen den Krüger Kaepfer zu Uchtdorf wegen fehlenden Vorrats an Bier (1792)
548 Gesuch des Halbspänners Zimmermann um Anlegung eines zweiten Krugs (1780)
549 Anzeige gegen den Schafmeister Schufft zu Uhrsleben wegen Verstoßes gegen den Bierzwang (1790)
550 Anzeige gegen den Krüger Angerstein zu Uhrsleben wegen Verstoßes gegen den Bierzwang (1791)
551 Beschwerde des Krügers Neubauer zu Vielbaum wegen Beeinträchtigung in seiner Krugnahrung durch den Senecke (1800)
552 Anzeige gegen den Müllermeister Müller zu Vielbaum wegen Verstoßes gegen den Bierzwang (1792-1793)
553 Anzeige gegen den Kossäten Lentz zu Vienau wegen Verstoßes gegen den Bierzwang (1792)
554 Anzeige gegen den Bauern Behrend zu Vietzen wegen Krugschanks und Bezug von Bier aus Arendsee (1791-1792)
555 Anzeige gegen den Krüger Behrens zu Vietzen wegen Verstoßes gegen den Bierzwang (1792)
556 Anzeige gegen den Krüger Lichtenfeld zu Vienzelberg wegen Verstoßes gegen den Bierzwang (1792-1793)
557 Anzeige gegen den Meier Nahrstedt zu Vollenschier wegen unbefugten Branntweinhandels (1795)
557/a Beschwerde des Freisassen Eilffreich zu Wegenitz wegen seines ihm von der Kurmärkischen Landschaft bestrittenen Freibrau... (1753)
558 Eingabe des Krügers Hans Kamrad gegen die Anlegung eines zweiten Krugs zu Wannefeld von Lorenz Gaßmann (1718)
559 Anzeige gegen den Krüger Geermann zu Walsleben wegen Verstoßes gegen den Bierzwang (1790)
560 Beschwerde gegen den Gendarmen Teeke zu Werben wegen unbefugten Branntweinschanks (1738-1741)
561 Gesuch des von Schenk zu Böddensell um Konzession zum Krugverlag des neuen Krugs bei Wieglitz und Beschwerde der Bürgers... (1764-1785)
562 Anzeige gegen verschiedene Untertanen im Dorf Wieglitz wegen Verstoßes gegen den Bierzwang (1790)
563 Streitigkeiten zwischen dem Kossäten Severin zu Windberge und dem Schulzen Helmke wegen der Krugschankgerechtigkeit und ... (1736-1770)
564 Gesuch der Witwe Severin zu Windberge zum Bierschank und Branntweinschank (1767-1768)
565 Beschwerde der Gemeinde Winkelstedt über den Bierzwang (1792)
566 Anzeige gegen den Ackermann Peters und Dorfschulzen Müller zu Winkelstedt wegen Verstoßes gegen den Bierzwang (1792)
567 Beschwerde des Kossäten und Krügers Bierstaedt zu Wöpel bei Salzwedel über Erhöhung des Krugzinses (1793-1794)
568 Anzeige gegen den Invaliden Severin aus Wolmirstedt wegen Hausierens mit Branntwein (1790)
A. 33.2.4 Verschiedene Kreis- und Landes-Sachen
A. 33.2.5 Kreisetats- und Rechnungs-Sachen
A. 33.2.6 Kontributions-Sachen
A. 33.2.7 Abgaben, Dienste, Hof-, Gemeinde-, Schulzen-Sachen
A. 33.2.8 Acker-, Wiesen- und Hütungs-Sachen
A. 33.2.9 Etablissements und Retablissements
A. 33.2.10 Polizei
A. 33.2.11 Remissionen und Unterstützungen
A. 33.3 Beeskow-Storkow
A. 33.4 Glien-Löwenberg
A. 33.5 Havelland
A. 33.6 Lebus
A. 33.7 Luckenwalde
A. 33.8 Niederbarnim
A. 33.9 Oberbarnim
A. 33.10 Prignitz
A. 33.11 Ruppin
A. 33.12 Teltow
A. 33.13 Uckermark
A. 33.14 Zauche
A.34. Lehnpferdegelder
A.35. Manufakturen und Fabriken
A.36. Militaria
A.37. Mühlen
A.38. Münz-Sachen
A.39. Öffentliche Bediente
A.40. Pferdezucht
A.41. Polizei
A.42. Post
A.43. Prozess-Sachen
A.44. Remissionen und Unterstützungen
A.45. Salz-Sachen
A.46. Scharfrichter und Schweineschneider
A.47. Schiffs-Sachen
A.48. Schornsteinfeger
A.49. Seidenbau
A.50. Seifen-Sachen
A.51. Spielleute
A.52. Städteforste und Jagd
A.53. Stempel-Sachen
A.54. Tabaks-Sachen
A.55. Tabellen-Sachen
A.56. Urbede
A.57. Viehsterben
A.58. Wegebesserung
A.59. Woll-Sachen
A.60. Alte Behördenfindbücher
B. Spezialia
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|