|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 0/1 Markgräfliche Zentralverwaltung - Urkunden (1313)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1540-1713)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
A.1. Akzise und Zoll
A.2. Abschoss
A.3. Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
A.4. Bau- und Reparatur-Sachen
A.5. Bereisungs-Sachen
A.6. Bergwerk- und Hütten-Sachen
A.7. Brauerei, Brennerei und Krug-Sachen
A.8. Diäten-Sachen
A.9. Edikte und Patente
A.10. Etablissements und Retablissement der Städte
A.11. Etats-Sachen
A.12. Feuersozietät
A.13. Geburts- und Lehnbriefe
A.14. Gemeinheiten
A.15. Generalia (Landes- und Hoheits-Sachen)
A.16. Generalvisitations-Sachen
A.17. Gesindeordnungs-Sachen
A.18. Getreide-Sachen
A.19. Glas-Sachen
A.20. Handlungs- und Messe-Sachen in den Städten
A.21. Handlung auf dem Land
A.22. Handwerks-Sachen in den Städten
A.23. Handwerk auf dem Land
A.24. Hausier-Sachen
A.25. Hopfen-Sachen (Hopfen-Handel)
A.26. Jahrmärkte
A.27. Kämmerei-Sachen
A.28. Kautions-Sachen
A.29. Kollekten
A.30. Kommissariats-Sachen (Land- und Steuerräte)
A.31. Konkurse von Rittergütern
A.32. Kontributions-Sachen
A.33. Kreis-Sachen
A. 33.1 Generalia
A. 33.2 Altmark
A. 33.2.1 Kreisbediente
A. 33.2.2 Deichbediente
A. 33.2.3 Brau- und Krug-Sachen
A. 33.2.4 Verschiedene Kreis- und Landes-Sachen
A. 33.2.5 Kreisetats- und Rechnungs-Sachen
A. 33.2.6 Kontributions-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
792 Vergütung der von dem abgebrannten Kossäten Griepe zu Gethlingen für 1758 und 1759 entrichteten Kontribution (1758-1759)
793 Beschwerde der Kossäten zu Gethlingen über fehlende Ländereien und die zu hoch veranlagte Kontribution (1772)
794 Gesuch der Untertanen zu Giesenslage um Übersendung eines Auszugs aus dem Landbuch von 1427 (1787)
795 Beschwerden der Gemeinde zu Ober und Nieder Giesenslage gegen die Generalin von Kahlben wegen Nichtbeteiligung an den Do... (1796-1804)
796 Beschwerde der Kätner in Groß Aulosen über die Belastung durch die Kontributionslieferung (1725-1732)
797 Gesuch der neuen Kossäten zu Groß Aulosen um Kontributions- und Steuerfreiheit (1747-1749)
798 Streitigkeiten zwischen den Kossäten und Bauern zu Groß Garz wegen der ihnen zugemuteten Lasten (1786)
799 Klage der Gemeinde zu Groß Garz über die Kossäten Beyer und andere wegen Nutzung des Weiderechts ohne Zahlung der Kontri... (1799)
800 Gesuch der Kätner Zey, Steppenbeck und anderer zu Groß Garz um Herabsetzung der Kontribution und anderer Lasten (1799-1804)
801 Streitigkeiten zwischen dem Schmied Bünsch und der Gemeinde zu Groß Garz über die Höhe der Kontribution für das bei sein... (1802-1803)
802 Gesuch der Gemeinde zu Geestgottberg um Minderung ihrer Kontributionsanlage und ihrer herrschaftlichen Abgaben (1786-1787)
803 Streitigkeiten zwischen sämtlichen Kossäten zu Hämerten und den Ackerleuten wegen Besitzanspruchs an einigen Butenländer... (1696-1726)
804 Verschiedene Beschwerden der Gemeinde zu Hämerten wegen der Kontribution (1786-1787)
805 Beschwerde der Kossäten Christoph Schulz, Friedrich Otto und Genossen zu Hämerten wegen Forderung von Viehsteuer (1807)
806 Gesuch der Gemeinde zu Haselhorst im Amt Diesdorf um Befreiung vom monatlichen Holzgeld sowie von dem Zusatz- und Reuter... (1747-1749)
807 Gesuch des Musketiers Lamprecht zu Haverland um Rückgabe der zu seinem Kossätenhof gehörenden Ländereien (1748-1752)
808 Gesuch der Gemeinde zu Haverland um Erlaß der erhöhten Viehsteuer (1756)
809 Untersuchung wegen der von dem Landrat von Bismarck kassierten aber nicht an den Kreisabnehmer abgelieferten Kontributio... (1776)
810 Veranlagung der auf dem Ritterland zu Herzfelde sitzenden Kossäten zur Kontribution und deren spätere Gesuche um Befreiu... (1716-1747)
811 Beschwerde einiger Hofbesitzer in Herzfelde wegen Forderung eines Kontributionsbeitrags (1785-1786)
812 Kontributionsfreiheit des von den von Hitzacker an die von Jagow verkauften Gutes zu Hindenburg (1694-1727)
813 Streitigkeiten zwischen den Ackerleuten und Kossäten zu Hindenburg wegen Kontributionsaufbringung (1692-1786)
814 Niederschlagung der Kontributionsreste der Wassermühle zu Hörsingen (1738-1739)
815 Kontributionsreste der Gemeinde zu Hohen Langenbeck (1792)
816 Gesuch der Gemeinde zu Iden um Heruntersetzung ihrer Abgaben im Verhältnis zum Ertrag ihrer Äcker (1802-1803)
817 Beschwerde der Gemeinde zu Immekath über den dortigen Wassermüller wegen verweigerter Kontribution, Enthaltung des Weide... (1746)
818 Gesuch des Wassermüllers Groth zu Immekath um Ermässigung der Kontributionsanlage (1750-1756)
819 Abschreibung von Kontributions- und Kavalleriegeld für das Dorf Ipse wegen der abgenommenen wüsten Feldmark Kenzendorf (1748-1749)
820 Immediatgesuch der Gemeinde zu Ipse um Heruntersetzung ihrer Abgaben (1794-1804)
821 Beschwerde des Invaliden Luhmann zu Ipse über die Gemeinde wegen Forderung von 3 Groschen Kontribution und Verweigerung ... (1772)
822 Beschwerde der Kossäten zu Jeggau über Benachteiligung bei Vermessung der Grundstücke gegenüber den Ackerleuten und um Ü... (1786)
823 Gesuch der Kossäten zu Jeggau um Egalisierung ihrer Ländereien mit den dortigen Bauern (1786-1787)
824 Gesuch der Kossäten zu Jeggau um Egalisierung ihrer Ländereien (1786)
825 Beschwerden der Kossäten zu Jeggau über Benachteiligung bei Vermessung der Ländereien gegenüber den Bauern (1786)
825/1 Untersuchung wegen Forderung von Kavalleriegeld von dem von Jagow auf Calberwisch für nicht in seinem Besitz befindliche... (1730-1732)
826 Gesuch der Gemeinde zu Kaulitz um Heruntersetzung der Kontribution und anderer Abgaben (1767)
827 Gesuch des Kossäten Ahl zu Kerkuhn bei Arendsee um Zulegung von Land (1804)
828 Gesuch von Schulzen und Gemeinde zu Kleinau um Prüfung ihrer Äcker wegen der Kontributionsveranlagung (1728-1745)
829 Gesuch der Gemeinde zu Kleinau um Heruntersetzung ihres Ackers aus der zweiten in die dritte Kontributionsklasse (1767)
830 Einstufung der auf Kirchenland sitzenden Bauern zu Klein Aulosen in die Kontributionsklassen (1750)
831 Veranlagung des bei dem Dorfe Klein Aulosen gelegenen Kirchenackers zur Kontribution (1772-1773)
832 Gesuch des Windmüllers und Kossäten Winkelmann zu Klein Aulosen um Abschreibung der Kontribution und steuerfreie Haltung... (1780-1781)
833 Gesuch des Reiters Engelhard zu Klein Schwarlosen um Abgabenbefreiung (1799)
834 Gesuch des Gottfried Ludeke zu Klein Schwächten um Beilegung der fehlenden Hufe Land (1716)
835 Beschwerde der Untertanen zu Klüden wegen starker Belastung mit Vorspann im Verhältnis zu den Magdeburger Untertanen (1805)
836 Gesuch des Ackermanns Köhler zu Königsmark um Unterstützung aus der Kreiskasse (1785-1787)
837 Untersuchung des Kontributionswesens des Dorfes Kremkau (1727)
838 Klage der Kossäten zu Kremkau gegen die Ackerleute wegen Besitzes von Überländern und der ihnen dafür berechneten Abgabe... (1766-1775)
839 Beschwerden des Müllers und Kätners Hilligenfellde zu Krüden wegen des Beitrags zur Kavallerieverpflegung (1770-1771)
840 Niederschlagung der Kontributions- und Kavalleriegelderreste von dem wüst gewordenen Hof des Ackermanns Hofmann zu Kruse... (1767-1770)
841 Gesuch des Kossäten Sally zu Langenapel um Bestimmung und Wiederzuteilung des nach dem Kataster zu seinem Hof gehörigen ... (1786)
842 Bericht über die Kontributions- und Kavalleriegelderreste der Gemeinde zu Lichterfelde (1772)
843 Klage der Kossäten zu Lindstedt gegen die Ackerleute wegen geforderter Beiträge zu Lieferungen und gemeinschaftlichen La... (1791-1800)
844 Beschwerde der Kossäten Krun, Chrstian Schulze und andere zu Losenrade über die Erhöhung ihrer Kontribution (1806-1807)
845 Gesuch der Gemeinde zu Lüderitz um Neufestsetzung der Kontribution (1760)
846 Gesuch der Gemeinde zu Lüffingen um Erlaß der Bezahlung eines Teils der Kavallerienachschussgelder in Courant (1798)
847 Beschwerde von Schulzen und Gemeinde zu Mahlsdorf wegen zu hoher Einstufung bei der Kontributionsanlage (1729-1745)
848 Gesuch des Grundbesitzers von Kindel zu Mahlwinkel um Erlaß der Kontribution (1784)
849 Gesuch des Jürgen Peters zu Mehmke um Erlaß der Kontribution und Ausschreibung eines Extramonats wegen der den Untertane... (1727-1728)
850 Unterschlagung von Land im Dorfe Meßdorf bei Aufstellung des Kontributionskatasters (1721-1729)
850/1 Beschwerde des Ackermanns Hans Joachim Koch zu Mieste wegen Mangels an Acker und Wiesen bei seinem Hofe (1784)
851 Beschwerden der Kossäten Schulze und Heidemann zu Mieste wegen des Beitrags zur Kontribution und zur Fouragelieferung (1806)
852 Gesuch der Kossäten zu Mieste wegen der Verteilung der ihnen auferlegten Kontribution und Lieferungen (1807)
853 Beschwerdwe des Dorfes Miltern über Schädigung ihrer Weide durch Exerzieren des Militärs und Gesuch um Kontributionsfrei... (1728-1736)
854 Streitigkeiten wegen Befreiung der auf dem Pfarrhufen ansässigen Kossäten zu Nesenitz von der Viehsteuer (1729)
855 Beschwerde der Gemeinde zu Neuendorf am Damm gegen den von Treskow wegen geforderter Abtretung einiger kontribuabler Gru... (1745-1752)
856 Gesuch der Predigerwitwe Lüdike um Herausnahme ihres Häuschens in Perver aus der monatlichen Kontribution auf Lebenszeit (1735-1749)
857 Beschwerde der in Perver wohnenden Zimmergesellen und Maurergesellen über die neue Kontributionsanlage (1747-1753)
858 Gesuch der Krüger und Leineweber in Perver vor Salzwedel Jordan und Konsorten um Befreiung von der Viehsteuer (1751-1752)
859 Gesuch der Erben des Predigers Lüdecke zu Perver um Erlaß der von ihrem Hause geforderten Kontribution (1767-1769)
860 Untersuchung wegen Entrichtung der Kontribution von wüsten Höfen aus Anlass der Kontributions- und Kavalleriegelderreste... (1737-1738)
861 Gesuch der Geschwister von Rossau um Kontributionsfreiheit ihres in der Altmark gelegenen Gutes Polkritz (1541-1751)
862 Beschwerde der Gemeinde zu Polkritz über die fehlenden Ländereien (1772-1773)
863 Gesuch der Gemeinde zu Polkritz um Einstufung von der zweiten in die dritte Weideklasse (1790)
865 Gesuch des Gagelmann zu Pretzier um Kontributionsfreiheit für seinen Ackerhof für ein Jahr (1772-1773)
866 Beschwerde des Dorfschulzen Mus zu Priemern wegen Zahlung der Kontribution für von der Grundherrschaft genutzte Äcker (1789-1791)
867 Streitigkeiten zwischen den Ackerleuten zu Priemern und den Kossäten über Entrichtung der Abgaben von zwei zum Gute eing... (1802)
868 Beschwerden von Schulzen und Gemeinde zu Rengerslage wegen der hohen Kontributionsforderungen (1706-1749)
869 Gesuch der Gemeinde zu Riebau um Vergütung des seit vielen Jahren zuviel bezahlten Weidegeldes (1792)
870 Gesuch des Dorfes Riebau und besonders der Zensiten Basel, Brom und Bartels wegen zu hoher Abgaben (1795)
870/1 Beschwerde der Ahlenschen Geschwister zu Rindorf wegen Schmälerung ihrer Weide und zufiel geforderter Kontribution (1781-1786)
871 Streit zwischen den Ackerleuten und den Kossäten zu Rindorf wegen Weigerung eines Beitrags zu den Kriegsfuhren (1805)
872 Schoßrest von 900 Reichstaler der verwitweten von der Schulenburg zu Rittleben (1747)
873 Beschwerde des Müllers Berling zu Ritze über die Kontributionsforderung (1738)
874 Klage des Assinus Berling und des Kossäten Ahrens zu Ritze gegen die Gemeinde wegen der Kontribution (1799)
875 Klage des Schulzen und der Gemeinde zu Rochau gegen 5 Ackerleute wegen Verweigerung des Fouragebeitrags von dem überschü... (1776)
876 Beschwerde des Ackermannes Köhne zu Rethausen über Forderung von Kontribution für die seinen Vorfahren von der Gutsherrs... (1801-1802)
878 Beschwerde der Gemeinde zu Sachau wegen der Höhe der Kontributionsforderung (1712-1723)
879 Beschwerde der Gemeinde zu Sallenthin über Belastung wegen der von ihrem Viehbestand zu leistenden Kontribution (1781-1788)
880 Beschwerden der Kossäten zu Schäplitz über die dortigen Ackerleute wegen der Forderung von Fouragefuhren und des Beitrag... (1784)
881 Gesuch des Schulzen und der Gemeinde zu Scharpenlohe um Erlaß von Kontributionsgefällen wegen Versandung ihrer Äcker (1749-1750)
882 Beschwerden der Kossäten über die Bauern zu Schönhausen wegen Ungleichheit der Äcker und geforderten Abgaben (1693-1764)
883 Klage der Kossäten des adligen Dorfes Schönhausen gegen die Bauern wegen der Ungleichheit der Abgaben und des Ackers (1781-1786)
884 Antrag einiger Einwohner der Gemeinde zu Schönhausen wegen Festsetzung der Kontribution entsprechend dem Ertrag des Acke... (1806)
885 Beschwerde von Schulzen und Gemeinde des Dorfes Schrampe über die Höhe des Kontributionsbeitrags (1734)
886 Beschwerde der Kossäten zu Groß Schwarzlosen gegen die Ackerleute wegen Ungleichheit der Äcker (1730-1735)
887 Untersuchung wegen der Kontribution des Dorfes Schwarzholz (1740)
888 Beschwerde der Kossäten zu Groß Schwarzlosen über die Ackerleute wegen Forderung von Kontribution von dem von den Ackerl... (1748-1803)
889 Beschwerde der Gemeinde zu Schwiesau über den Lehnschulzen Dämker wegen Forderung von Steuerfreiheit für seine Lehnhufe (1755-1759)
890 Gesuch der Gemeinde zu Sichau um Abschreibung der Viehsteuer (1768)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 30 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
A. 33.2.7 Abgaben, Dienste, Hof-, Gemeinde-, Schulzen-Sachen
A. 33.2.8 Acker-, Wiesen- und Hütungs-Sachen
A. 33.2.9 Etablissements und Retablissements
A. 33.2.10 Polizei
A. 33.2.11 Remissionen und Unterstützungen
A. 33.3 Beeskow-Storkow
A. 33.4 Glien-Löwenberg
A. 33.5 Havelland
A. 33.6 Lebus
A. 33.7 Luckenwalde
A. 33.8 Niederbarnim
A. 33.9 Oberbarnim
A. 33.10 Prignitz
A. 33.11 Ruppin
A. 33.12 Teltow
A. 33.13 Uckermark
A. 33.14 Zauche
A.34. Lehnpferdegelder
A.35. Manufakturen und Fabriken
A.36. Militaria
A.37. Mühlen
A.38. Münz-Sachen
A.39. Öffentliche Bediente
A.40. Pferdezucht
A.41. Polizei
A.42. Post
A.43. Prozess-Sachen
A.44. Remissionen und Unterstützungen
A.45. Salz-Sachen
A.46. Scharfrichter und Schweineschneider
A.47. Schiffs-Sachen
A.48. Schornsteinfeger
A.49. Seidenbau
A.50. Seifen-Sachen
A.51. Spielleute
A.52. Städteforste und Jagd
A.53. Stempel-Sachen
A.54. Tabaks-Sachen
A.55. Tabellen-Sachen
A.56. Urbede
A.57. Viehsterben
A.58. Wegebesserung
A.59. Woll-Sachen
A.60. Alte Behördenfindbücher
B. Spezialia
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|