|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
A.1. Akzise und Zoll
A.2. Abschoss
A.3. Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
A.4. Bau- und Reparatur-Sachen
A.5. Bereisungs-Sachen
A.6. Bergwerk- und Hütten-Sachen
A.7. Brauerei, Brennerei und Krug-Sachen
A.8. Diäten-Sachen
A.9. Edikte und Patente
A.10. Etablissements und Retablissement der Städte
A.11. Etats-Sachen
A.12. Feuersozietät
A.13. Geburts- und Lehnbriefe
A.14. Gemeinheiten
A.15. Generalia (Landes- und Hoheits-Sachen)
A.16. Generalvisitations-Sachen
A.17. Gesindeordnungs-Sachen
A.18. Getreide-Sachen
A.19. Glas-Sachen
A.20. Handlungs- und Messe-Sachen in den Städten
A.21. Handlung auf dem Land
A.22. Handwerks-Sachen in den Städten
A.23. Handwerk auf dem Land
A.24. Hausier-Sachen
A.25. Hopfen-Sachen (Hopfen-Handel)
A.26. Jahrmärkte
A.27. Kämmerei-Sachen
A.28. Kautions-Sachen
A.29. Kollekten
A.30. Kommissariats-Sachen (Land- und Steuerräte)
A.31. Konkurse von Rittergütern
A.32. Kontributions-Sachen
A.33. Kreis-Sachen
A. 33.1 Generalia
A. 33.2 Altmark
A. 33.2.1 Kreisbediente
A. 33.2.2 Deichbediente
A. 33.2.3 Brau- und Krug-Sachen
A. 33.2.4 Verschiedene Kreis- und Landes-Sachen
A. 33.2.5 Kreisetats- und Rechnungs-Sachen
A. 33.2.6 Kontributions-Sachen
A. 33.2.7 Abgaben, Dienste, Hof-, Gemeinde-, Schulzen-Sachen
A. 33.2.8 Acker-, Wiesen- und Hütungs-Sachen
A. 33.2.9 Etablissements und Retablissements
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
1273 Gesuch um Anbau in Klüden (1779)
1274 Gesuch des Menzendorf zu Königsmark um Abtretung des ihm zustehenden Bauernhofes von seiner Stiefmutter (1771-1772)
1275 Gesuch der von Görne geb. von Treffenfeld um Aufbau von vier Kolonistenhäusern auf der wüsten Stelle bei ihrem Gut Könni... (1796)
1276 Plan zum Aufbau der wüsten Feldmark Krangen im Arendseeschen Kreis (1775-1776)
1277 Annahme des Ebelschen wüsten Hofs zu Kricheldorf von dem Johann Joachim Bubcke (1769-1770)
1278 Bebauung eines wüsten Ackerhofes zu Krüden durch den Kurbuck (1748-1750)
1279 Feststellung der Kontributionsfähigkeit des dem von Jagow zu Krüden gehörigen wüsten Wellenhofes (1767)
1280 Anträge des Deichhauptmanns von Jagow auf Krüden gegen die Ansetzung der beiden Brüder Menzendorf und Rissmann auf dem K... (1797-1798)
1281 Verpflegung des Hirten Luther durch die Gemeinde Krusemark (1806-1807)
1282 Gesuch des Grenadiers Bartels um Bauholz zum Aufbau seines väterlichen Hofes zu Lüderitz (1753-1756)
1283 Anweisung von Bauholz für den Kossäten Lenz zu Lüderitz zum Aufbau seines Hauses (1767)
1284 Gesuch des Musketies Lenz zu Lüderitz um Bebauung einer wüsten Stelle und Einspruch des von Borstell dagegen (1770)
1285 Meliorationen auf den von Lüderitzschen Gütern zu Lüderitz und Schernebeck (1789-1790)
1286 Annahme von verschuldeten und in Verfall geratenen Ahrenschen Ackerhöfen zu Mahlsdorf durch Werner Kroesch (1779)
1287 Gesuch des Kossäten Gunte zu Mechau um Ankauf der Kossätenstelle des Reinicke und Vereinigung der Grundstücke von beiden... (1803-1804)
1288 Gesuch des verabschiedeten Unteroffiziers und Krügers Zimdorff zu Meseberg um Bewilligung von Bauhilfsgeldern (1805)
1289 Gesuch einiger Einlieger aus Mieste um Aufbau eines vor dem Dorf befindlichen Platzes (1735)
1290 Gesuch des Kolonisten Joachim Quaatz zu Mieste um Ziehung des Grenzgrabens zwischen seiner Kolonie und den Hütungsrevier... (1801)
1291 Gesuch des Kossäten Langnese zu Miesterhorst um Abbau und Anbau seines Hofes (1801)
1292 Abbau der wüsten Feldmark Milow (1781-1782)
1293 Gesuch des Musketiers Schulze um Anbau als Grundsitzer zu Nahrstedt (1772)
1294 Gesuch des Schmieds und Kossäten Heinrich Röpke zu Nahrstedt um Verkauf eines zu seinem Hofe gehörigen Stücks Land (1805-1806)
1295 Tausch von Grundstücken zwischen dem von Borstell zu Nahrstedt und dem Kossäten Puppe (1806)
1296 Klage gegen den Leutnant von Roth zu Neu Bertkow wegen Nichtbesetzung eines eingezogenen wüsten Ackerhofes (1755-1769)
1297 Beschwerde der vier Kolonisten zu Niedergörne über ihren Gutsherrn, den Obersten von Görne, wegen der ihnen bei ihrer An... (1780-1781)
1298 Gesuch um Aufbau der wüsten Feldmark Nieleve in der Altmark bei Faulenhorst (1735)
1299 Gesuch des Schulzen Feldt zu Ostinsel um Genehmigung zur Bewirtschaftung des Schulzen- und Ackerhofes und der Schmiede b... (1802)
1300 Beschwerde der drei Ackerleute zu Orpensdorf über den Kriegsrat von Dietrich wegen Mitbehütung ihrer Weide und Nichtbese... (1779)
1301 Gesuch um Aufbau einiger wüsten Bauernhöfe und Kossätenhöfe zu Orpensdorf (1783-1786)
1302 Untersuchung gegen den Hauptmann von Möllendorf auf Petershagen wegen Verleitung der Kolonisten zur Emigration und deren... (1773)
1304 Klage des Bauern Simon Pahling gegen die Vettern von Jagow zu Aulosen, Calberwisch und Kahlenberg wegen Behinderung des ... (1713-1729)
1305 Wiederbesetzung wüster Stellen in Pretzier (1771-1778)
1307 Klage des Leutnants von Knesebeck auf Tilsen gegen die Interessenten der wüsten Feldmark Prilopp wegen Abtretung der bis... (1782-1783)
1308 Gesuch des Wassermüllers Schierhorn zu Dönitz um Anbau der wüsten Feldmark Prüssow (1774-1776)
1309 Anbau von Kolonisten in Rademin (1777)
1309/1 Gesuch des Ackermanns Quasebarth aus Räbel um Verkauf seines Ackerhofes an die Kossäten (1800-1807)
1310 Gesuch des Ackermanns Storbeck zu Rengerslage um Kauf des Maquardschen Ackerhofes für seinen Sohn (1804-1805)
1311 Wiederaufbau verfallener Höfe in Rindorf (1778)
1312 Abau des Ahlenschen Hofes in Rindorf (1783-1788)
1313 Gesuch der Witwe Schröder um Wiedereinsetzung in den von ihrem Mann hinterlassenen Halbspännerhof zu Ristedt (1804)
1314 Bebauung eines wüsten Kossätenhofes durch den Lehnschulzen Reisener zu Ritzleben (1767-1770)
1315 Aufbau des Braunschweigschen Kossätenhofes zu Rochau durch den Dahrendorf (1775-1778)
1317 Unterbringung des Hirten Ohde zu Rönnebeck (1804)
1318 Gesuch des Füseliers Johann Christian Gericke und des Musketiers Johann Joachim Gericke zu Rohrberg um Bebauung eines zu... (1804)
1319 Streitigkeiten der Untertanen zu Roxförde mit dem von Alvensleben wegen der wüsten Feldmark Salau und Gesuch um Überlass... (1707-1804)
1320 Gesuch der Mecklenburger Untertanen Carstens und Monquebert um ein Kolonistenetablissement bei Salzwedel (1786)
1321 Gesuch des Mühlenmeister Brunkow aus Sanne um Überlassung eines wüsten Bauerngutes (1786)
1322 Gesuch des Mecklenburger Kolonisten Lemling um Anbau zu Scharpenhufe und um 100 Reichstaler Beihilfe zu diesem Etablisse... (1792)
1323 Klagen von Peter Dahmes, Jürgen Rosicke, Friedrich Krüger und August Hendschen gegen die von Barsewisch wegen Besetzung ... (1715-1719)
1324 Gesuch um Wiederaufbau einiger wüst gewordenen Höfe zu Scharpenlohe (1777-1785)
1325 Einziehung des abgebrannten Lütkeschen Hofes zu Scharpenlohe durch den Landrat von Barsewisch auf Esack zu seinem Gut (1793)
1326 Gesuch des Ackermanns Riemann zu Schenkenhorst um Veräußerung der ihm zugehörigen kleinen Wiesen auf der Algenstedter Fe... (1805-1806)
1327 Beschwerde der Witwe des verstorbenen Tagelöhners Luther zu Schernebeck wegen des von der dortigen Gemeinde ihr verweige... (1803)
1328 Wiederaufbau des Audorfschen Hofes im Dorf Schernickau durch Hansen und Gewährung einer Unterstützung (1775-1776)
1329 Unterbringung des Schäfers Christoph Schulz zu Schernickau (1806)
1330 Meliorationen auf dem von Borstellschen Gut Schinne (1788-1794)
1331 Beschwerde der Gemeinde zu Schinne wegen Aufnahme des Tagelöhners Ramsdorf in einer Mietwohnung (1805)
1332 Beschwerde der Gemeinde zu Schinne wegen Aufnahme des Tagelöhners Ramsdorf in einer Mietwohnung (1801-1802)
1333 Gesuch des Kossäten Blume und anderer zu Schönberg um Übergabe der ihnen zugesicherten Ländereien (1798)
1334 Verpflegung des Dienstknechts Joachim Brunst zu Schönfeld (1806)
1335 Klage gegen den von Werdeck wegen Nichtbesetzung und Einziehung des von ihm gekauften Ackerhofes in Schwarzholz (1755-1759)
1336 Gesuch des Holländers Johann Andreas Koch zu Barneick im Hannoverschen Amt Wustrow um Aufbau eines wüsten Ackerhofes zu ... (1792)
1337 Vorschläge des von Werdeck zur Bebauung eines im Dorf Schwarzholz im Arneburger Kreis gelegenen Bauernhofes von 13/4 Huf... (1769-1770)
1338 Gesuch des Kolonisten Langerfeldt zu Schwarzholz um die ihm zustehenden Freijahre (1783-1786)
1339 Untersuchumg wegen des fehlenden Wiesenwachses zu den beiden wüsten Höfen zu Siedenlangenbeck (1753-1755)
1340 Gesuch des Gäden zu Solpke um Annahme eines ihm geschenkten Kossätenhofs zu Parleip im Braunschweigischen (1766)
1341 Anbau der wüsten Feldmark Süpplingen in der Altmark (1714-1800)
1342 Anbau der wüsten Feldmark Süpplingen in der Altmark (1718-1719)
1343 Gesuch des Zimmergesellen Johann Joachim Weber zu Stapen um Übergabe eines wüsten Kossätenhöfen mit dazugehörigem Wiesen... (1802)
1344 Gewährung von Freijahren für die Annehmer und Anbauer wüster und verfallener Höfe zu Stappenbeck (1776-1779)
1345 Besitz von fünf Untertanenstellen durch den Schulzen Andreas Beelitz zu Steinfeld (1802)
1346 Gesuch des Schulzen Andreas Beelitz zu Steinfeld um Genehmigung zum Ankauf der Berenschen Kätnerstelle und deren Verbind... (1805)
1347 Beschwerde der Kolonisten Mechan und Zander zu Steinfeld wegen des ihnen von den Bauern auferlegten Annahmegeldes und Ge... (1798)
1348 Gesuch um eine Kreisremission für drei verfallene Höfe zu Tangeln (1779-1780)
1349 Gesuch des Kantonisten Nickel zu Tangeln um Vergütung der für den Anbau seines Wohnhauses verwandten Kosten und um Erlaß... (1795-1805)
1350 Kreisremission auf 6 Jahre für den Ackermann Winkelmann wegen Wiederaufbaus eines wüsten Hofes zu Tangeln (1798-1799)
1351 Freijahre für den Wiederaufbau wüster Höfe zu Tylsen (1779)
1352 Gesuch um Aufbau der im Amt Dambeck bei Salzwedel gelegenen wüsten Feldmark Ubbesitz mit dazugehöriger Schmiede und Krug (1725-1726)
1353 Gesuch um Aufbau des wüsten Tornowschen Hofs zu Uchtenhagen (1748-1749)
1354 Verkauf des Hofes des Kossäten Johann Andreas Jabusch zu Uhrsleben an den Halbackersmann Reinicke (1803)
1355 Aufbau der wüsten Feldmark Umfeld (1764-1803)
1356 Gesuch der Maria Dorothea Franke aus Vahlhorst um Anweisung einer Wohnung (1805)
1357 Gesuch der Maria Dorothea Franke aus Vahlhorst um Anweisung einer Wohnung (1805)
1358 Beschwerde der Gemeinde zu Köbbelitz über den von Alvensleben zu Isenschnibbe wegen der wüsten Feldmark Ferchau (1747)
1359 Gesuch des Kolonisten Graf zu Vielbaum um Bewilligung der Freijahre und anderer Kolonistenvergünstigungen und um Schutz ... (1782-1783)
1360 Vorschlag des Landrats von Voss zur Anlegung einer Meierei zu Vielbaum und Bau eines Büdnerhauses (1783)
1361 Gesuch des Grenadiers Wernicke um Übergabe des sogenannten Bückischen Hofes in Wahrenberg (1722-1728)
1362 Einspruch des Hufschmieds und Krügers Benecke zu Wallstabe gegen den Aufbau des Niemüllerschen Hauses (1799)
1363 Beschwerde der Kossäten zu Walsleben wegen Besitzanspruchs der Gutsherrschaft von Podewils an sechs wüsten Bauernhöfen (1801-1803)
1364 Gesuch um Wiederaufbau des in Wegenitz befindlichen dritten wüsten Ackerhofes (1778)
1365 Gesuch des Hass und Mitteldorff zu Rochau um Genehmigung zum Etablissement auf der beim Dorf Schwarzhagen befindlichen F... (1799)
1366 Gesuch des Einliegers Nachtigal aus Boock und Koch aus Packebusch um Wiederaufbau der wüsten Feldmark Weissenhagen und u... (1799)
1367 Anzeige des Amtmanns Ragozky auf der Komturei Werben gegen den Tagelöhner Lemme wegen Diebstahls von Futterkorn (1805)
1368 Beschwerde des Bauern Philipp Gaehde zu Wernitz wegen Fehlens einer kontribuablen Wiese bei seinem kürzlich gekauften Ba... (1794-1795)
1369 Untersuchung der Klage von Schulzen und Gemeinde zu Windberge gegen den Leutnant von Borstell wegen Nutzung eines wüsten... (1725-1727)
1370 Gesuch um Aufbau der wüsten Feldmark Wispel-Werder bzw. Michel-Werder (1781)
1371 Gesuch des Dragoners Wolf um Überlassung eines Grundstücks zum Bau eines Wohnhauses in Wollenhagen (1752)
1372 Anbau verschiedener Grundsitzer im Dorf Wollenrade (1774)
1373 Gesuch des Ackermanns Jagelmann zu Wollenrade um Ankaufs des Mertenschen Kossätenhofes (1806)
1374 Gesuch des Müllermeisters Beneckendorff zu Wolmirstedt um Bewilligung einer Beihilfe zur Reparatur seines Mühlenfreischü... (1805)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
A. 33.2.10 Polizei
A. 33.2.11 Remissionen und Unterstützungen
A. 33.3 Beeskow-Storkow
A. 33.4 Glien-Löwenberg
A. 33.5 Havelland
A. 33.6 Lebus
A. 33.7 Luckenwalde
A. 33.8 Niederbarnim
A. 33.9 Oberbarnim
A. 33.10 Prignitz
A. 33.11 Ruppin
A. 33.12 Teltow
A. 33.13 Uckermark
A. 33.14 Zauche
A.34. Lehnpferdegelder
A.35. Manufakturen und Fabriken
A.36. Militaria
A.37. Mühlen
A.38. Münz-Sachen
A.39. Öffentliche Bediente
A.40. Pferdezucht
A.41. Polizei
A.42. Post
A.43. Prozess-Sachen
A.44. Remissionen und Unterstützungen
A.45. Salz-Sachen
A.46. Scharfrichter und Schweineschneider
A.47. Schiffs-Sachen
A.48. Schornsteinfeger
A.49. Seidenbau
A.50. Seifen-Sachen
A.51. Spielleute
A.52. Städteforste und Jagd
A.53. Stempel-Sachen
A.54. Tabaks-Sachen
A.55. Tabellen-Sachen
A.56. Urbede
A.57. Viehsterben
A.58. Wegebesserung
A.59. Woll-Sachen
A.60. Alte Behördenfindbücher
B. Spezialia
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|