|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
A.1. Akzise und Zoll
A.2. Abschoss
A.3. Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
A.4. Bau- und Reparatur-Sachen
A.5. Bereisungs-Sachen
A.6. Bergwerk- und Hütten-Sachen
A.7. Brauerei, Brennerei und Krug-Sachen
A.8. Diäten-Sachen
A.9. Edikte und Patente
A.10. Etablissements und Retablissement der Städte
A.11. Etats-Sachen
A.12. Feuersozietät
A.13. Geburts- und Lehnbriefe
A.14. Gemeinheiten
A.15. Generalia (Landes- und Hoheits-Sachen)
A.16. Generalvisitations-Sachen
A.17. Gesindeordnungs-Sachen
A.18. Getreide-Sachen
A.19. Glas-Sachen
A.20. Handlungs- und Messe-Sachen in den Städten
A.21. Handlung auf dem Land
A.22. Handwerks-Sachen in den Städten
A.23. Handwerk auf dem Land
A.24. Hausier-Sachen
A.25. Hopfen-Sachen (Hopfen-Handel)
A.26. Jahrmärkte
A.27. Kämmerei-Sachen
A.28. Kautions-Sachen
A.29. Kollekten
A.30. Kommissariats-Sachen (Land- und Steuerräte)
A.31. Konkurse von Rittergütern
A.32. Kontributions-Sachen
A.33. Kreis-Sachen
A. 33.1 Generalia
A. 33.2 Altmark
A. 33.2.1 Kreisbediente
A. 33.2.2 Deichbediente
A. 33.2.3 Brau- und Krug-Sachen
A. 33.2.4 Verschiedene Kreis- und Landes-Sachen
A. 33.2.5 Kreisetats- und Rechnungs-Sachen
A. 33.2.6 Kontributions-Sachen
A. 33.2.7 Abgaben, Dienste, Hof-, Gemeinde-, Schulzen-Sachen
A. 33.2.8 Acker-, Wiesen- und Hütungs-Sachen
A. 33.2.9 Etablissements und Retablissements
A. 33.2.10 Polizei
A. 33.2.11 Remissionen und Unterstützungen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
1620 Gesuch des Kossäten Michelmann zu Schleuß um Bewilliung von freiem Bauholz (1800)
1621 Gesuch des Invaliden Kämmerer zu Schliecksdorf um Bewilliung des Gnadentalers oder um Befreiung vom Landarmengeld und Gi... (1806)
1622 Unterhaltskosten für das von den verstorbenen Schmelzenschen Eheleuten zu Schönberg hinterlassene Kind (1794)
1623 Remissionsstreitigkeiten zwischen der Obrigkeit zu Schönhausen und den Untertanen wegen der Wasserschäden (1786-1787)
1624 Gesuch des Nethe und anderer zu Schönhausen um Bauhilfsgelder zur Reparatur der durch Wasser beschädigten Gebäude (1786)
1625 Remission für den Ackermann Bittikau in Schorstedt wegen Brandschadens (1798)
1627 Gesuch des Halbspänners Weichau zu Sichau um eine Unterstützung wegen Viehsterbens (1786)
1628 Verpflegungskosten für den geisteskranken Jochen Süpke zu Siedentramm (1786-1788)
1629 Aufnahme und Verpflegung des Gänsehirten Oelrich zu Stapel (1803)
1630 Remission für die Abgebrannten in Steimke (1801)
1631 Remission für die Abgebrannten in Steimke (1804-1805)
1632 Remission wegen des abgebrannten Wohnhauses und der Schmiede des Schmieds Rusch zu Stegelitz (1805)
1633 Remission für die Abgebrannten zu Storbeck (1806)
1634 Remission für den abgebrannten Kossäten Frosch zu Uenglingen (1793)
1635 Unterstützungsgesuch der Gemeinde zu Uenglingen wegen Ernte- und Viehschäden (1806)
1636 Remission für die abgebrannten Untertanen zu Uhrsleben (1747-1749)
1637 Remission für die abgebrannten Untertanen Döpner und Becker zu Uhrsleben (1795-1796)
1638 Untersuchung des Brandes beim Kossäten Gille zu Velgau (1795)
1639 Bericht über das im Haus des Landrats von Ingersleben zu Vinzelberg ausgebrochene Feuer (1794)
1640 Remissionsgesuch der Gemeinde zu Vissum wegen Mißwachses von Wintergetreide (1792)
1641 Remission für die drei abgebrannten Untertanen zu Vitzke (1807)
1642 Gesuch der Gemeinde zu Wahrenberg um Remission wegen Versandung der Äcker (1790)
1643 Remission für den Kossäten Benecke zu Wahrenberg wegen Brands seiner Scheune (1803)
1644 Remission für den Ackermann Krüger zu Walsleben wegen Brandschadens (1793)
1645 Remission für den Freisassen Gagel zu Wegenitz wegen Brands seiner Stallgebäude (1803)
1646 Gesuch der sich zu Wegenitz bei Neuhaldensleben aufhaltenden Soldatenwitwe Bütge um eine Unterstützung für sich und ihre... (1801)
1647 Remission für die Abgebrannten in Winkelstedt (1804)
1648 Remission für den Ackermann Paucke zu Winterfeld wegen Brandschadens (1770)
1649 Remission für den abgebrannten Ackermann Schröder zu Winterfeld (1801)
A. 33.3 Beeskow-Storkow
A. 33.4 Glien-Löwenberg
A. 33.5 Havelland
A. 33.6 Lebus
A. 33.7 Luckenwalde
A. 33.8 Niederbarnim
A. 33.9 Oberbarnim
A. 33.10 Prignitz
A. 33.11 Ruppin
A. 33.12 Teltow
A. 33.13 Uckermark
A. 33.14 Zauche
A.34. Lehnpferdegelder
A.35. Manufakturen und Fabriken
A.36. Militaria
A.37. Mühlen
A.38. Münz-Sachen
A.39. Öffentliche Bediente
A.40. Pferdezucht
A.41. Polizei
A.42. Post
A.43. Prozess-Sachen
A.44. Remissionen und Unterstützungen
A.45. Salz-Sachen
A.46. Scharfrichter und Schweineschneider
A.47. Schiffs-Sachen
A.48. Schornsteinfeger
A.49. Seidenbau
A.50. Seifen-Sachen
A.51. Spielleute
A.52. Städteforste und Jagd
A.53. Stempel-Sachen
A.54. Tabaks-Sachen
A.55. Tabellen-Sachen
A.56. Urbede
A.57. Viehsterben
A.58. Wegebesserung
A.59. Woll-Sachen
A.60. Alte Behördenfindbücher
B. Spezialia
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|