Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
A.1. Akzise und Zoll
A.2. Abschoss
A.3. Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
A.4. Bau- und Reparatur-Sachen
A.5. Bereisungs-Sachen
A.6. Bergwerk- und Hütten-Sachen
A.7. Brauerei, Brennerei und Krug-Sachen
A.8. Diäten-Sachen
A.9. Edikte und Patente
A.10. Etablissements und Retablissement der Städte
A.11. Etats-Sachen
A.12. Feuersozietät
A.13. Geburts- und Lehnbriefe
A.14. Gemeinheiten
A.15. Generalia (Landes- und Hoheits-Sachen)
A.16. Generalvisitations-Sachen
A.17. Gesindeordnungs-Sachen
A.18. Getreide-Sachen
A.19. Glas-Sachen
A.20. Handlungs- und Messe-Sachen in den Städten
A.21. Handlung auf dem Land
A.22. Handwerks-Sachen in den Städten
A.23. Handwerk auf dem Land
A.24. Hausier-Sachen
A.25. Hopfen-Sachen (Hopfen-Handel)
A.26. Jahrmärkte
A.27. Kämmerei-Sachen
A.28. Kautions-Sachen
A.29. Kollekten
A.30. Kommissariats-Sachen (Land- und Steuerräte)
A.31. Konkurse von Rittergütern
A.32. Kontributions-Sachen
A.33. Kreis-Sachen
A. 33.1 Generalia
A. 33.2 Altmark
A. 33.3 Beeskow-Storkow
A. 33.4 Glien-Löwenberg
A. 33.5 Havelland
A. 33.6 Lebus
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1777 Gesuch des Mühlenmeisters Roehring um Genehmigung zur Anlegung einer Windmühle bei Falkenhagen (1780)
1778 Gesuch des Einwohners Hartmann zu Friedersdorf um Genehmigung zur Anlage einer Ölpresse in seinem Haus (1806)
1779 Gesuch des Generalmajors von Lestwitz um Genehmigung zur Fortsetzung der 1778 wegen der Gemeinheitsaufhebung durch den K... (1780)
1780 Beschwerde des Invaliden und Kolonisten Hirsch von der Kolonie Georgenthal wegen der von ihm verlangten Hofdienste (1799-1800)
1781 Beschwerde der Kolonisten zu Georgenthal bei Falkenhagen über ihre Grundherrschaft wegen Abnahme der ihnen bei ihrer Ans... (1801-1807)
1782 Gesuch der Untertanen des Dorfes Gorgast um neue Einteilung ihrer Äcker (1780)
1783 Konzession für den Grafen von Podewils zur Anlegung einer Windmühle bei seinem Gut Gusow (1749-1750)
1784 Gesuch des Johann Milenz zu Gusow um Baugelder zum Bau eines Hauses (1782)
1785 Klage des Generals von Prittwitz gegen den Grafen von Podewils zu Gusow als Besitzer der Vogelsangschen Wassermühle wege... (1792-1794)
1786 Gesuch des Generalleutnants Graf von Schmettau um Erlaubnis zum Abbau eines Teils des Guts Hackenow (1805)
1788 Gesuch des Kossäten Gottfried Drewitz zu Heinersdorf um Genehmigung zur Haltung von Ochsen anstelle von Pferden (1808)
1789 Gesuch des Schneiders Schor zu Jacobsdorf um Baufreiheitsgelder und Freijahre (1776-1780)
1790 Gesuch der zwölf Kossäten zu Jacobsdorf um Verminderung der zu leistenden Kreisabgaben und Fuhren (1795-1799)
1791 Gesuch der Kossäten Jaensch, Schulze und Genossen zu Kersdorf um Brechnung der von ihnen zu leistenden Lieferungen und K... (1807)
1792 Gesuch der Kolonistengemeinde zu Kienwerder um Befreiung vom Enrollement (1779-1780)
1793 Gesuch der Kolonisten um Übereignung von Kolonistenhäusern (1780)
1794 Bestätigung der Eigenschaft als Rittergut für das dem Kammerrat von Reiche gehörige Gut Klessin (1799-1800)
1795 Beschwerde der Untertanen zu Kunersdorf bei Frankfurt (Oder) über den von ihren Kindern geforderten Zwangsdienst (1777)
1796 Gesuch um Konzession zur Herstellung von Töpferwaren auf dem Gut Lichtenberg und geplantes Verbot der Einfuhr sächsische... (1743-1745)
1797 Meliorationen bei dem Kommendedorf Lietzen im Kreis Lebus (1780-1784)
1798 Auseinanderbau der abgebrannten Gebäude einiger Untertanen im Dorf Lietzen (1801)
1800 Plan des Grafen von Finckenstein zu Madlitz zur Anlegung eines Schneideganges bei seiner Wassermühle (1793)
1802 Klage des Landrats Graf von Podewils gegen den Müller Schultze zu Manschnow wegen Weigerung der Stellung seiner Pferde z... (1778)
1803 Beschwerde von Mühlenmeistern zu Manschnow über die von verschiedenen Besitzern der Mühlen im Kreis Lebus angelegten wei... (1787-1790)
1805 Ausbruch eines Brandes auf dem Gut Neuentempel (1807-1808)
1806 Beschwerden von Kolonisten zu Neu Madlitz wegen der Abgaben und Dienste (1781-1783)
1808 Gesuch des Kossäten Willmer zu Niederjesar um Beihilfe zum Aufbau eines Bauernhauses (1777-1778)
1809 Abbau eines im Universitätsdorf Niederjesar gelegenen sechs Hufen großen Bauerngutes und Bewilligung der Kossäten dafür (1786)
1810 Gesuch des Bauern Hans Meickeley zu Ortwig um Remission wegen Verlusts von dreizehn Pferden durch eine Seuche (1776-1781)
1811 Vergleich zwischen dem von Alvensleben als Besitzer des Ritterguts Petershagen und seinen Untertanen auf Grund der Veror... (1808)
1812 Gesuch der Gemeinde Pillgram um Stundung ihrer Abgaben (1809)
1813 Beschwerde des Erbmüllers Johann Georg Pahlow zu Platkow gegen den Grafen von Podewils über nicht feuersicher angelegte ... (1776-1777)
1814 Gesuch der Witwe Lüben um Übertragung des von ihrem verstorbenen Ehemann besessenen Lehnschulzenguts zu Quappendorf (1799-1800)
1815 Wiederbesetzung des Lehnschulzenguts des verstorbenen Lehnschulzen Lieber (Lüben) zu Quappendorf (1806-1808)
1816 Ausbruch eines Brandes in Quilitz (1780)
1817 Gesuch des Bauern Christian Wegner zu Quilitz um eine Unterstützung zur Erziehung seiner Kinder (1782)
1818 Vergleich des Kriegsrats von Prittwitz mit seinen Untertanen zu Quilitz wegen Dienstfreiheit (1798-1799)
1819 Auseinanderbau der durch Brand zerstörten Gehöfte in Quilitz (1801-1804)
1820 Beschwerde des Pächters von Lüdersdorff zu Radach über einige Untertanen wegen Verweigerung des Dienstzwangs (1775-1776)
1821 Gesuch des von Piper um Genehmigung zum Abbau und Verkauf einiger Ländereien von seinem im Oderbruch gelegenen Gut Raths... (1808)
1822 Verpachtung des von Burgsdorffschen Guts Reitwein (1776)
1823 Gesuch des von Burgsdorff zu Ziebingen um die Allodifikation des Gutes Reitwein (1804-1806)
1825 Beschwerde des Kossäten Martin Wegner aus dem Frankfurter Kämmereidorf Schwetig gegen den Amtmann und Erbpächter Stegema... (1779)
1826 Prozeß des Kreises Lebus gegen den Müller Martin Priesener zu Sieversdorf und den Reichsgrafen von Flemming wegen der Ko... (1717-1721)
1828 Beschwerde des Bauern Kochan zu Steinhöfel wegen Nichterfüllung der bei Übernahme des Gutes gemachten Zusage zur Reparat... (1773)
1829 Gesuch des Rittmeisters von Ziethen um Konzession zum Bau einer Windmühle auf seinem Gut Trebnitz bei Müncheberg (1739-1742)
1830 Ausbruch eines Brandes im Dorf Trebus (1808)
1831 Beschwerde des Christian Hentze zu Krummensee gegen den Hauptmann von Burgsdorff auf Hohenjehser und Treplin wegen eines... (1778)
1832 Wiederaufbau des durch Brand beschädigten Kirchturms zu Tucheband (1770-1772)
1833 Gesuch des Pächters Beganz zu Tucheband um einen Paß zum Vieheinkauf aus Westpreußen (1775)
1834 Vorflutschaffung für das von Kamekesche Gut Tucheband von der Stadt Seelow (1775-1778)
1835 Auseinanderbau der abgebrannten Gehöfte auf dem von Bornstedtschen Gut Tucheband (1806)
1838 Forderung der Gemeinde Tzschetzschnow an die Lebusische Kreiskasse und deren Anrechnung auf die rückstädigen Abgaben (1809)
1839 Untersuchung der Ursache des in Unterlindow ausgebrochenen Feuers (1807-1808)
1841 Kontributionsfreiheit der zu des von Staudach Schulzengericht zu Werbig im Kreis Lebus gehörigen Hufen (1717-1718)
1842 Kontributionsreste des Dorfes Werbig (1781-1783)
1843 Wiedereinsetzung des wegen Schulden exmitierten Windmüllers Ewald auf die zum von Marwitzschen Gut Wilmersdorf gehörige ... (1780-1783)
1844 Plan des Obersten von der Goltz auf Wilmersdorf zur Ablassung des an den Grenzen des Guts Madlitz gelegenen Steinpfuhls ... (1790)
1845 Räumung der Gräben des Gutes Falkenberg zur Vorflutschaffung für das Gut Wilmersdorf (1802-1805)
1846 Untersuchung der Ursachen eines zu Buckow gehörigen in der Wüsten Sieversdorfschen Heide entstandenen Feuers (1781)
A. 33.7 Luckenwalde
A. 33.8 Niederbarnim
A. 33.9 Oberbarnim
A. 33.10 Prignitz
A. 33.11 Ruppin
A. 33.12 Teltow
A. 33.13 Uckermark
A. 33.14 Zauche
A.34. Lehnpferdegelder
A.35. Manufakturen und Fabriken
A.36. Militaria
A.37. Mühlen
A.38. Münz-Sachen
A.39. Öffentliche Bediente
A.40. Pferdezucht
A.41. Polizei
A.42. Post
A.43. Prozess-Sachen
A.44. Remissionen und Unterstützungen
A.45. Salz-Sachen
A.46. Scharfrichter und Schweineschneider
A.47. Schiffs-Sachen
A.48. Schornsteinfeger
A.49. Seidenbau
A.50. Seifen-Sachen
A.51. Spielleute
A.52. Städteforste und Jagd
A.53. Stempel-Sachen
A.54. Tabaks-Sachen
A.55. Tabellen-Sachen
A.56. Urbede
A.57. Viehsterben
A.58. Wegebesserung
A.59. Woll-Sachen
A.60. Alte Behördenfindbücher
B. Spezialia
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept