|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
A.51. Spielleute
A.52. Städteforste und Jagd
A.53. Stempel-Sachen
A.54. Tabaks-Sachen
A.55. Tabellen-Sachen
A.56. Urbede
A.57. Viehsterben
A.58. Wegebesserung
2318 Anzeige der Grenzkommission über die schlechten Wege und Dämme in der Altmark (1752)
2319 Anforderung von Nachrichen über Berechtigung des Adels zur Erhebung von Waren-, Damm-, Brücken- und Deichselzoll und übe... (1756)
2320 Belohnung des Johann Carl Schulze für die Anfertigung einer Karte von den Fracht-, Post- und Landstraßen der Altmark (1756)
2321 Untersuchung der schadhaften Wege, Dämme und Brücken auf den Post- und Heerstraßen in der Altmark und Bewilligung der da... (1756-1758)
2322 Anordnung zur Setzung von Wegweisern in der Altmark auf der Straße nach Braunschweig (1783)
2323 Reparatur des Dammes und der Wege in und bei Solpke (1723-1724)
2324 Reparatur des Dammes und der Wege in und bei Solpke (1743-1755)
2325 Reparatur des Dammes und der Wege in und bei Solpke (1772-1788)
2326 Reparatur der Wege bei dem Dorf Roxe (1720-1739)
2327 Reparatur des Kabelitzschen Dammes (1723-1728)
2328 Wegebesserung zwischen Salzwedel und Gardelegen in der Altmark bei Stappenbeck, Mahlsdorf und Buchwitz (1723-1775)
2329 Reparatur des schadhaften Weges zwischen der Sandauischen Fähre und Altenzaun (1725-1803)
2330 Beschwerde des von Jagow über die Anfertigung eines Dammes in seinem Elsholz bei Deutsch (1727)
2331 Reparatur der Wege, Brücken und Dämme zwischen Lenzen, Gardelegen und Magdeburg, vor allem des Dammes zu Wannefelde (1727-1732)
2332 Reparatur eines unpassierbaren Weges auf dem dem von Bismark zu Schönhausen und Fischbeck gehörigen Grund und Boden (1730-1736)
2333 Veränderung und Verlegung der Heer- und Landstraße zwischen Iden und Rengerslage durch den von Kannenberg (1732)
2334 Reparatur der Landstraße bei dem Gut Rosenhof (1739-1745)
2335 Reparatur der Postwege zwischen Aulosen und Groß Wanzer (1741-1764)
2336 Reparatur der Postwege zwischen Aulosen und Groß Wanzer (1765)
2337 Gesuch des Ritter als Besitzer eines Rittersitzes im Dorf Kläden um Befreiung von der angeordneten Wegereparatur (1744)
2338 Reparatur des schlechten Weges zwischen dem Amtsdorf Vetzin und dem adligen Gut Poritz und Bau einer kleinen Brücke (1746)
2339 Verpflichtung des Kahnstiegwirtes Heinecke zur Reparatur des Kahnstiegs (1748-1749)
2340 Gesuch der Gemeinde Miesterhorst um Genehmigung zur Einnahme von Dammgeld zur Unterhaltung ihrer Brücken und Dämme (1753)
2341 Repararur der Extrapoststraße von Tangermünde nach Gardelegen durch das Brunkausche Holz (1755)
2342 Repararur der Wege bei Holtorf, Capern, Gummern und Bömenzien zwischen Lenzen und Lüneburg (1755)
2343 Repararur der Dämme, Brücken und Wege zwischen Tangermünde, Fischbeck und Rathenow (1755-1783)
2344 Ausbesserung des öffentlichen Weges von Seehausen nach Wilsnack und Weigerung des Ackermanns Pleterich zu Klein Holzhaus... (1759-1770)
2345 Reparatur der Postwege und Brücken zwischen Arendsee, Lenzen und Osterburg (1760-1776)
2346 Reparatur der verfallenen Burgbrücke bei der sogenannten Seehausenschen Burg jenseits Vielbaum über den Alandfluß (1762)
2347 Weigerung der Behrenfeldschen Gemeinde zu Schönhausen zur Reparatur des Weges in der sogenannten Hollacke (1764)
2348 Beschwerde von Schulzen und Gemeinde zur Jarchow über Forderung zur Reparatur der Brücke über die Ucht (1764)
2349 Reparatur des Ritzdammes auf der Gardelegenschen Poststraße vor Möringen und zwischen Stendal, Röxe und Burgstall und de... (1765-1803)
2350 Reparatur des Dammes von Rohrberg über Beetzendorf, Jeeben und Bandau nach Gardelegen auf Kosten der von Schulenburgsche... (1766)
2351 Wiederherstellung der Brücke über den Beberbach bei Erxleben in der Altmark (1768-1769)
2352 Reparatur der Poststraße auf dem Hallisch-Hamburger Kurs, dem Seitenkurs nach Havelberg, zwischen Lenzen, Arendsee und O... (1770-1775)
2353 Wegebesserung bei Uhrsleben und im Wismarschen Holz im Kreis Salzwedel (1770)
2354 Beschwerde des Predigers Biband zu Möringen über den geforderten Beitrag zur Wegebesserung (1771)
2355 Anfertigung eines Geländers an der Brücke über den Speckgraben am Groß Schwechtenschen Holz, die Krege genannt (1771)
2355/1 Reparatur des unpassierbaren Postweges von Salzwedel nach Gardelegen (1773)
2356 Erhebung von Dammgeld für Kaufmannsholz durch die Gemeinde Prützke wegen Unterhaltung eines Dammes (1774)
2357 Reparatur des sogenannten Werle- oder Wernerdamms auf der Wendemarkschen Straße durch den Kapitän von Grävenitz auf Wend... (1774)
2358 Streitigkeiten zwischen dem Küster Wehling und dem Schulzen Mohlow zu Dobbrun wegen Reparatur eines Weges an der Biese-B... (1775)
2359 Beschwerde der Gemeinde Hämerten über die von dem Landrat geforderte Pflasterung ihrer Dorfstraße (1777-1778)
2360 Wiederherstellung des durch die Fuhrleute beschädigten bei Gehlingen gelegenen Fangedammes (1777-1778)
2361 Reparatur des schadhaften Steindammes im Dorf Halenbeck (1777)
2362 Gesuch der Gemeinde Schönwalde im Amt Neuendorf um Bauholz zur Reparatur der Brücke über den Flottgraben (1779-1781)
2363 Reparatur des Postweges und Dammes zwischen Gardelegen und Ackendorf, Pflanzung der fehlenden Bäume auf der Poststraße v... (1779-1780)
2364 Erhöhung des Dammes bei Angern an der Alten Elbe und Verpflichtung der umliegenden Dörfer zu Sandfuhren und Arbeiten (1780)
2365 Bericht über teils eingegangene teils abgehauene und nicht wieder nachgepflanzte Bäume auf dem Weg von Stendal mach Tang... (1781)
2366 Vorschlag des Krügers Witte zu Wannefeld wegen Verlegung der Frachtstraße nach Colbitz über Wannefeld (1781)
2367 Reparatur der schlechten Frachtstraße bei Buchwitz und Zethlingen auf der Heerstraße bis Salzwedel, bei Hilmsen und Döhr... (1782-1805)
2368 Verbesserung des Dammes bei Güssefeld (1784)
2369 Ausbesserung der schadhaften Wegstellen vor und hinter Wolmirstedt (1784)
2370 Ausbesserung der Weges und Steindammes zu Jahrsau (1786-1788)
2371 Beschwerde von Fuhrleuten über die Sperrung des Königsweges in der Letzlinger Heide (1788)
2372 Reparatur der schadhaften Heer- und Poststraße von Gardelegen nach Salzwedel (1789-1798)
2373 Untersuchung über die Anlegung eines neben der Straße von Arneburg bis Tangermünde über die Ackerstücke des Kaufmanns Ni... (1789)
2374 Herstellung der sogenannten Wernstädter Bahn von Salzwedel nach Kalbe und Bewilligung der erforderlichen Kosten (1789-1799)
2375 Bestellung des Maurermeisters Schultze zum Wegegrasen über den von Arendsee nach Lenzen durch die Lüneburger Dörfer Kape... (1790)
2376 Reparatur der über den Fluß Tanger auf der Straße von Tangermünde über Scheeren nach Magdeburg befindlichen steinernen B... (1790-1791)
2377 Beschwerde des Obersten von Grävenitz als Gutsbesitzer von Neukirchen über den Freisassen Müller zu Lichterfelde wegen S... (1791)
2378 Reparatur des Steinweges und der Brücke bei Hilmsen und verschiedener Stellen auf der Frachtstraße bei Winkelstedt und L... (1792)
2379 Reparatur der Frachtstraße von Gardelegen nach Arendsee in der Altmark (1792-1793)
2380 Anzeige über die von Lüneburg nach Hamburg gehenden Fuhrleute wegen Meidung der eigentlichen Frachtstraße über Weferling... (1792)
2381 Sicherung des aus der Altmark nach Rathenow gehenden Weges gegen den Abbruch der Havel (1792-1800)
2382 Reparatur des Steindammes im und beim Dorf Schinne bei Stendal (1793)
2383 Beschaffenheit der Wege beim Schwarzen Damm bei Köbbelitz, Quarnebeck und Immekath (1794-1795)
2384 Reparatur des Weges durch das Stendalsche Holz nach Hassel, Jarchau, Sanne (1794)
2385 Reparatur des Dammes bei Kalbe an der Milde von der dortigen Wassermühle an bis nach dem Stadtbusch (1795)
2386 Verlegung der Landstraße von Tangermünde nach Hämerten, Anlegung eines befahrbaren Weges für die Hallisch-Hamburger Post... (1795-1804)
2387 Verbreiterung des Frachtweges bei Eimersleben (1796-1797)
2388 Reparatur des Steindammes bei Käthen (1796)
2389 Reparatur der Frachtstraße bei Hörsingen beim sogenannten Stemmenberg am Karpfenteich und bei der heiligen Breite und so... (1796-1801)
2390 Ausbesserung der Frachtstraße bei Lupitz im Kreis Salzwedel (1796-1797)
2391 Gesuch der Magdeburgischen Kammer um Ausbesserung schadhafter Straßen in der Altmark: in der Gegend von Jübar und Mellin... (1796-1806)
2392 Reparatur des Steindammes im Dorf Dahlen auf der Frachtstraße von Stendal nach Magdeburg (1797)
2393 Reparatur der Frachtstraße zwischen Rohrbeck und Jeeben auf dem Beetzendorfschen Felde (1797)
2394 Reparatur der Brücke und des Dammes bei dem Gut Könnigde (1797-1798)
2395 Anzeige des Postamtes Tangermünde wegen Gefährdung der Postwagen bei Tauwetter durch den von der Gemeinde Fischbeck aufg... (1791)
2396 Ausbesserung der großen Land- und Poststraße von Tangermünde und Stendal (1799)
2397 Untersuchung der Forderung der Gemeinde Groß Wanzer an die Güter Aulosen und Streesow zur Beteiligung bei Erhöhung des D... (1799-1801)
2398 Reparatur des Dammes bei Salzwedel zwischen der Stadt und der Warthe (1800)
2399 Instandsetzung der Wege, Dämme und Brücken von Berlin nach Salzwedel und von Salzwedel nach Arendsee (1801)
2400 Instandsetzung der Wege von Tangermünde über die Bölsdorfsche Trift zwischen den beiden dort befindlichen Brücken (1801-1806)
2400/1 Instandsetzung der Wege von Tangermünde über die Bölsdorfsche Trift zwischen den beiden dort befindlichen Brücken (1806-1807)
2401 Vorschlag des Wegegrafen und Maurermeisters Schultz zu Arendsee zur Befestigung der auf der Poststraße von Magdeburg nac... (1801)
2402 Instandsetzung der Poststraße zwischen Salzwedel und Wustrewe bei Winterfeld und Beschwerde über die Postillions wegen B... (1802-1804)
2403 Anzeige über den durch Überschwemmung unpassierbaren Weg am Elbdeich von Bittkau nach der Ferchlandschen Fährstelle (1802)
2404 Ausbesserung der schadhaften Dorfstraße zu Iden (1803)
2405 Anzeige über die mangelhafte Befestigung der Meilenzeiger auf der Poststraße von Stendal nach Osterburg (1803)
2407 Ausbesserung des bei Möringen gelegenen Wip- und Klein Möringer Damms auf der Poststraße von Gardelegen (1806)
2408 Anlegung eines neuen Weges von dem Grundsitzer Quitzow zu Bohldamm über den dortigen Grenzgraben nach dem Lüneburgschen (1806)
2409 Beschwerde des Magistrats zu Werben gegen den Amtmann Ragotzky, Pächter der dortigen Johanniterordenskommende, wegen der... (1807)
2409/1 Reparatur und bessere Einrichtung der Wege, Post- und Heerstraßen, Beschädigung der Straßenbäume, Kosten zu den Heerstra... (1735-1755)
8622 Reparatur und bessere Einrichtung der Wege, Post- und Heerstraßen, Beschädigung der Straßenbäume, Kosten zu den Heestraß... (1755-1767)
2410 Ausbesserung der Wege von Berlin über Müncheberg und Seelow nach Frankfurt (Oder) (1740-1744)
2411 Reparatur des langen Steindammes zu Frankfurt (Oder) (1765-1767)
2412 Reparatur des langen Dammes bei den Dörfern Briesen und Kersdorf (1765-1771)
2413 Wiederherstellung der sogenannten Unterstraße über Crossen, Frankfurt (Oder), Berlin und Magdeburg (1769-1770)
2414 Reparatur des schlechten und fast unfahrbaren Weges zwischen der Manschnowschen Mühle und Reitwein (1769)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 28 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
A.59. Woll-Sachen
A.60. Alte Behördenfindbücher
B. Spezialia
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|