|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
B. Spezialia
B.1. Stadt Altlandsberg
B.2. Stadt Angermünde
B.3. Stadt Apenburg
B.4. Stadt Arendsee
B.5. Stadt Arneburg
B.6. Stadt Beelitz
B.7. Stadt Beeskow
B.8. Stadt Berlin
B.8.1. Allgemeine Stadt-Sachen
B.8.2. Lokalverwaltung
B.8.3. Bürger- und Fürsorge-Sachen
B.8.4. Gewerbe, Handwerk, Handel
B.8.4.1. Innungen und Handwerk
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
3007 Maßnahmen gegen die Pfuscherei der Schneidergesellen (1808)
3008 Erlaß der Quartalnahrungsgelder für die Schönfärber (1726-1727)
3009 Beschwerden des Schornsteinfegergewerks über Pfuscherei (1732)
3010 Gesuch des Schuhmachers Martin Friedrich Mahlo um Zuteilung von Regimentsarbeit (1784-1785)
3011 Gesuch des Schuhmachermeisters David Poppe zur Anlegung einer Schuhfabrik (1784)
3012 Tilgung der auf dem Schuhmachergewerkshaus lastenden Bauschulden (1798)
3013 Streitigkeiten zwischen den Schwerdtfegern und Goldschmieden wegen der von ihnen auszuführenden Arbeiten (1780-1801)
3014 Beschwerden des Schwerdtfegergewerks gegen den Schwerdtfeger Freyhube wegen öffentlicher Ankündigung des Verkaufs von Kl... (1785)
3015 Genehmigung für den Seidenwirkermeister Veloir zur Annahme eines dritten Lehrburschen (1785-1786)
3016 Gesuch der Seidenfabrikanten Gebrüder Baudouin und Söhne um Einstellung eines zweiten Lehrlings bei ihrem Seidenwirkmeis... (1785-1786)
3017 Beschwerde des Altmeisters des Steinmetzgewerks Hüter über ungleiche Verteilung der Arbeiten durch das Baukontor (1781)
3018 Gesuch des Steinmetzgesellen Cantian um Erteilung des Meisterrechts und Untersuchung der Verdienstmöglichkeiten eines St... (1782-1785)
3019 Vorschlag des Generalmajors v. Holtzendorf zur Anfertigung von Kanonenrädern durch angehende Stellmachmeister in den Stä... (1780)
3020 Beschlagnahme des von dem Stellmachermeister Schmaeck auf der Schneidemühle in Oranienburg bearbeiteten und nach Berlin ... (1796)
3021 Beschwerde des Nebenältesten des englischen Stuhlmachergewerks zu Magdeburg, Andreas Gottfried Behrendsee, gegen den Alt... (1802-1803)
3022 Gesuch der Berliner und Potsdamer Kunststukkateure um Erteilung eines Privilegs (1780-1784)
3023 Anzeige der Stukkateure gegen den Bildhauer Michaelis wegen der ihm von dem Kuratorium der Kunstakademie genehmigten Aus... (1802-1803)
3024 Beschwerde der Tischlermeister Lampe, Hildebrand, Grieneisen, Lindt und Heitemann gegen die Altmeister des Tischlergewer... (1781)
3037 Veröffentlich eines Edikts zur Abschaffung der sich von den Zimmergesellen angemaßten Berechtigung zur Mitnahme von Holz... (1732)
3025 Beschwerde der Tischlerwitwe Zimmermann über das Tischlergewerk wegen Verbots der Ausübung der Tischlerei außerhalb ihre... (1792)
3026 Berechnung der auf dem Tischlergewerkshaus lastenden Bauschulden (1798-1805)
3027 Beschwerde des Töpfergewerks über den Handel und das Hausieren mit fremden Töpferwaren und wegen Pfuscherei (1782)
3028 Beschwerde des Töpferstückmeisters Kirchner über die ihm von dem Töpfergewerk bei Gewinnung des Meisterrechts gemachten ... (1801-1802)
3029 Streitigkeiten zwischen dem Tuchmachergewerk und dem Zeug- und Raschmachergewerk wegen der Berechtigung zur Herstellung ... (1738-1739)
3030 Gesuch des Tuch- und Zeugmachers Hünchen um Erneuerung der auf seinem Hause haftenden Gipsbrennerei (1771-1772)
3031 Gesuch des Altmeisters des Tuchmachergewerks Gericke um Verordnung zur Beschränkung der Lehrstellen auf einen Lehrling p... (1800)
3032 Beschwerde der Altmeister des Zeug- und Raschmachergewerks über die Gesellen wegen Verstoßes gegen das Innungsprivileg (1784-1786)
3033 Gesuch des Wollarbeiters Johann Gottlob Barsicke um Erteilung der Spinnereikonzession für die um Berlin gelegenen Dörfer (1780)
3034 Genehmigung für den Kammerlakei Lautenschläger zur Ausübung der Zahnarzeneikunst (1802)
3035 Beschwerde des Zahnarztes Serre über den Juden Levi, genannt Lehndorf, wegen unberechtigter Ausübung des Zahnheilberufs ... (1803-1804)
3036 Gesuch des Hofzahnarztes Lautenschläger um Beschränkung der Anzahl der Zahnärzte auf vier (1808)
B.8.4.2. Manufakturen und Fabriken
B.8.4.3. Jahrmarkt-, Hausier- und Handlungs-Sachen
B.8.4.4. Lombard-Sachen
B.8.4.5. Wollmagazin
B.8.4.6. Brauerei-, Brennerei- und Krug-Sachen
B.8.4.7. Fischerei
B.8.4.8. Mühlen
B.8.5. Grundstücks-Sachen, Landeskultur und Bau
B.9. Stadt Bernau
B.10. Stadt Beetzendorf (s. auch Apenburg)
B.11. Stadt Biesenthal
B.12. Stadt Bismark
B.13. Stadt Brandenburg (Havel)
B.14. Stadt Brüssow
B.15. Stadt Buchholz
B.16. Stadt Buckow
B.17. Stadt Charlottenburg
B.18. Stadt Eberswalde
B.19. Stadt Fehrbellin
B.20. Stadt Frankfurt (Oder)
B.21. Stadt Bad Freienwalde
B.22. Stadt Friesack
B.23. Stadt Fürstenwalde
B.24. Stadt Gardelegen
B.25. Stadt Gransee
B.26. Stadt Greiffenberg
B.27. Stadt Havelberg
B.28. Stadt Joachimsthal
B.29. Stadt Kalbe (Milde)
B.30. Stadt Ketzin
B.31. Stadt Köpenick
B.32. Stadt Kremmen
B.33. Stadt Kyritz
B.34. Stadt Lebus
B.35. Stadt Leitzkau
B.36. Stadt Lenzen
B.37. Stadt Liebenwalde
B.38. Stadt Lindow
B.39. Stadt Luckenwalde
B.40. Stadt Lychen
B.41. Stadt Mittenwalde
B.42. Stadt Müllrose
B.43. Stadt Müncheberg
B.44. Stadt Nauen
B.45. Stadt Neuruppin
B.46. Stadt Neustadt (Dosse)
B.47. Stadt Oberlindow
B.48. Stadt Oderberg
B.49. Stadt Oranienburg
B.50. Stadt Osterburg
B.51. Stadt Perleberg
B.52. Stadt Potsdam
B.53. Stadt Prenzlau
B.54. Stadt Pritzerbe
B.55. Stadt Pritzwalk
B.56. Stadt Rathenow
B.57. Stadt Rheinsberg
B.58. Stadt Rhinow
B.59. Stadt Salzwedel
B.60. Stadt Schwedt
B.61. Stadt Seehausen (Altmark)
B.62. Stadt Seelow
B.63. Stadt Spandau
B.64. Stadt Stendal
B.65. Stadt Storkow
B.66. Stadt Strasburg
B.67. Stadt Strausberg
B.68. Stadt Tangermünde
B.69. Stadt Teltow
B.70. Stadt Templin
B.71. Stadt Teupitz
B.72. Stadt Trebbin
B.73. Stadt Treuenbrietzen
B.74. Stadt Vierraden
B.75. Stadt Werben
B.76. Stadt Werder
B.77. Stadt Werneuchen
B.78. Stadt Wittenberge
B.79. Stadt Wittstock
B.80. Stadt Wriezen
B.81. Stadt Wusterhausen (Dosse)
B.82. Stadt Zehdenick
B.83. Stadt Ziesar
B.84. Stadt Zinna
B.85. Stadt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|