Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                  • A. Generalia
                  • B. Spezialia
                    • B.1. Stadt Altlandsberg
                    • B.2. Stadt Angermünde
                    • B.3. Stadt Apenburg
                    • B.4. Stadt Arendsee
                    • B.5. Stadt Arneburg
                    • B.6. Stadt Beelitz
                    • B.7. Stadt Beeskow
                    • B.8. Stadt Berlin
                      • B.8.1. Allgemeine Stadt-Sachen
                      • B.8.2. Lokalverwaltung
                      • B.8.3. Bürger- und Fürsorge-Sachen
                      • B.8.4. Gewerbe, Handwerk, Handel
                        • B.8.4.1. Innungen und Handwerk
                        • B.8.4.2. Manufakturen und Fabriken
                          • Zum ersten Eintrag ...
                          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                          • 3087 Gesuch des Kaufmanns Köhler um Bestätigung des ausschließlichen Rechts zur Betreibung einer Zichorienbrennerei (1793-1794)
                          • 3088 Gesuch des Dominico Campolmi in Prag um Anlegung einer Makkaronifabrik in Berlin (1794)
                          • 3089 Gesuch des Stahlarbeiters Schreiber um eine Konzession zur Stahlfabrikation (1794)
                          • 3090 Gesuch der Gebrüder Gürtler Ermisch um Genehmigung zur Beschäftigung von Arbeitern in ihrer Fabrik (1794-1795)
                          • 3091 Gesuch des Kaufmanns Georg Wegeley um Konzession zum Druck seidener, baumwollener, leinener, wollener und gemischter War... (1794)
                          • 3092 Anforderung eines Berichts über die bei dem Lagerhaus angestellten zünftigen und unzünftigen Arbeiter (1794)
                          • 3093 Gesuch des Kaufmanns Stock um Konzession zur Anlegung einer blauen Siegellackfabrik (1794)
                          • 3094 Beschwerde des Kaufmanns Wegely über die Unternehmer des Lagerhauses wegen des dem Walkmüller Franz auf der zweiten Walk... (1794-1795)
                          • 3095 Gesuch der Stärke- und Puderfabrikanten Haertel und Schürnhausen um eine entsprechende Versorgung bzw. Belohnung für die... (1794-1795)
                          • 3096 Gesuch des Papierdruckers Zabel um eine Konzession zur Herstellung von echten gefärbten türkischen Papieren in verschied... (1794-1800)
                          • 3097 Gesuch des Rotgerbers Enselin sen. um Zurückgabe der seinem Schwiegersohn übergebenen und an einen Fremden verkauften Fa... (1795)
                          • 3098 Konzession für den Vernisseur (Lackierer) Johann Heinrich Stobwasser und den Kunsthändler Gottlob Friedrich Bremer zur Ü... (1798)
                          • 3099 Verlegung der Darmsaitenfabrik des Würzer außerhalb der Stadt wegen Geruchsbelästigung der Einwohner (1799-1800)
                          • 3100 Gesuch des Lederfabrikanten Wallis zu Potsdam um eine Konzession zur Anlegung einer Gerberei und englischen Lederappretu... (1800)
                          • 3101 Gesuch des Platierfabrikanten Schultze um eine Konzession zur Verarbeitung von geplättetem und platiertem Kupferdraht (1801)
                          • 3102 Bewilligung eines Patents für sechs Jahre für den Kaufmann und Unternehmer einer Strumpffabrik, Hildebrandt, zur alleini... (1801)
                          • 3103 Gesuch des Santisfaller um eine Konzession für eine Fabrik von hölzernen Kunstschnittwaren (1801)
                          • 3104 Bewillung eines Patents für drei Jahre für die Seidenfabrikanten Runnecken und Farreau zur alleinigen Erbauung und Benut... (1801)
                          • 3105 Bewilligung eines Patents auf zehn Jahre für die Künstler Gebrüder Ludwig und Franz Catel zur alleinigen Anfertigung der... (1801)
                          • 3106 Beschwerde des Türkisch-Papierfabrikanten Zabel über den Kattundrucker Sternbau wegen Beschäftigung einer ehemaligen Arb... (1801)
                          • 3108 Gesuch des jüdischen Kaufmanns Samuel Aron Levin um Genehmigung zur fabrikmäßigen Anfertigung von Baumwollwaren außerhal... (1803)
                          • 3109 Konzession für den Unternehmer einer Baumwollmaschinenspinnerei Kaufmann Justus Eisenhart zur Beschäftigung der erforder... (1803)
                          • 3110 Konzession für die Ofenfabrikanten Höhler und Feilner zur kunstmäßigen Verarbeitung des gemeinen Töpfertons (1804)
                          • 3111 Patent für die Kaufleute Nitze und Genossen zur alleinigen Anfertigung einer neuen Art von Sonnenschirmen (1804)
                          • 3112 Konzession für die Kaufleute Nitze und Genossen zur Anlegung und Betreibung einer Fächerfabrik (1804)
                          • 3113 Konzession für den Goldschmied Humbert zum fabrikmäßigen Betrieb seines Gewerbes (1804)
                          • 3114 Gesuch des Uhrmachers Schafft um eine Konzession zur Anlegung einer Uhrenfabrik (1805-1808)
                          • 3115 Gesuch der Parasolfabrikanten Gebrüder Rousset um Genehmigung zur Beschäftigung von zünftigen und unzünftigen Arbeitern (1806-1807)
                          • 3116 Erteilung eines Patents auf zehn Jahre für den Feuerwerker Bauer zur alleinigen Anfertigung der von ihm erfundenen Linii... (1806)
                        • B.8.4.3. Jahrmarkt-, Hausier- und Handlungs-Sachen
                        • B.8.4.4. Lombard-Sachen
                        • B.8.4.5. Wollmagazin
                        • B.8.4.6. Brauerei-, Brennerei- und Krug-Sachen
                        • B.8.4.7. Fischerei
                        • B.8.4.8. Mühlen
                      • B.8.5. Grundstücks-Sachen, Landeskultur und Bau
                    • B.9. Stadt Bernau
                    • B.10. Stadt Beetzendorf (s. auch Apenburg)
                    • B.11. Stadt Biesenthal
                    • B.12. Stadt Bismark
                    • B.13. Stadt Brandenburg (Havel)
                    • B.14. Stadt Brüssow
                    • B.15. Stadt Buchholz
                    • B.16. Stadt Buckow
                    • B.17. Stadt Charlottenburg
                    • B.18. Stadt Eberswalde
                    • B.19. Stadt Fehrbellin
                    • B.20. Stadt Frankfurt (Oder)
                    • B.21. Stadt Bad Freienwalde
                    • B.22. Stadt Friesack
                    • B.23. Stadt Fürstenwalde
                    • B.24. Stadt Gardelegen
                    • B.25. Stadt Gransee
                    • B.26. Stadt Greiffenberg
                    • B.27. Stadt Havelberg
                    • B.28. Stadt Joachimsthal
                    • B.29. Stadt Kalbe (Milde)
                    • B.30. Stadt Ketzin
                    • B.31. Stadt Köpenick
                    • B.32. Stadt Kremmen
                    • B.33. Stadt Kyritz
                    • B.34. Stadt Lebus
                    • B.35. Stadt Leitzkau
                    • B.36. Stadt Lenzen
                    • B.37. Stadt Liebenwalde
                    • B.38. Stadt Lindow
                    • B.39. Stadt Luckenwalde
                    • B.40. Stadt Lychen
                    • B.41. Stadt Mittenwalde
                    • B.42. Stadt Müllrose
                    • B.43. Stadt Müncheberg
                    • B.44. Stadt Nauen
                    • B.45. Stadt Neuruppin
                    • B.46. Stadt Neustadt (Dosse)
                    • B.47. Stadt Oberlindow
                    • B.48. Stadt Oderberg
                    • B.49. Stadt Oranienburg
                    • B.50. Stadt Osterburg
                    • B.51. Stadt Perleberg
                    • B.52. Stadt Potsdam
                    • B.53. Stadt Prenzlau
                    • B.54. Stadt Pritzerbe
                    • B.55. Stadt Pritzwalk
                    • B.56. Stadt Rathenow
                    • B.57. Stadt Rheinsberg
                    • B.58. Stadt Rhinow
                    • B.59. Stadt Salzwedel
                    • B.60. Stadt Schwedt
                    • B.61. Stadt Seehausen (Altmark)
                    • B.62. Stadt Seelow
                    • B.63. Stadt Spandau
                    • B.64. Stadt Stendal
                    • B.65. Stadt Storkow
                    • B.66. Stadt Strasburg
                    • B.67. Stadt Strausberg
                    • B.68. Stadt Tangermünde
                    • B.69. Stadt Teltow
                    • B.70. Stadt Templin
                    • B.71. Stadt Teupitz
                    • B.72. Stadt Trebbin
                    • B.73. Stadt Treuenbrietzen
                    • B.74. Stadt Vierraden
                    • B.75. Stadt Werben
                    • B.76. Stadt Werder
                    • B.77. Stadt Werneuchen
                    • B.78. Stadt Wittenberge
                    • B.79. Stadt Wittstock
                    • B.80. Stadt Wriezen
                    • B.81. Stadt Wusterhausen (Dosse)
                    • B.82. Stadt Zehdenick
                    • B.83. Stadt Ziesar
                    • B.84. Stadt Zinna
                    • B.85. Stadt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query