Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
B. Spezialia
B.1. Stadt Altlandsberg
B.2. Stadt Angermünde
B.3. Stadt Apenburg
B.4. Stadt Arendsee
B.5. Stadt Arneburg
B.6. Stadt Beelitz
B.7. Stadt Beeskow
B.8. Stadt Berlin
B.9. Stadt Bernau
B.10. Stadt Beetzendorf (s. auch Apenburg)
B.11. Stadt Biesenthal
B.12. Stadt Bismark
B.13. Stadt Brandenburg (Havel)
B.14. Stadt Brüssow
B.15. Stadt Buchholz
B.16. Stadt Buckow
B.17. Stadt Charlottenburg
B.18. Stadt Eberswalde
B.19. Stadt Fehrbellin
B.20. Stadt Frankfurt (Oder)
B.21. Stadt Bad Freienwalde
B.22. Stadt Friesack
B.23. Stadt Fürstenwalde
B.24. Stadt Gardelegen
B.25. Stadt Gransee
B.26. Stadt Greiffenberg
B.27. Stadt Havelberg
B.28. Stadt Joachimsthal
B.29. Stadt Kalbe (Milde)
B.30. Stadt Ketzin
B.31. Stadt Köpenick
B.32. Stadt Kremmen
B.33. Stadt Kyritz
B.34. Stadt Lebus
B.35. Stadt Leitzkau
B.36. Stadt Lenzen
B.37. Stadt Liebenwalde
B.38. Stadt Lindow
B.39. Stadt Luckenwalde
B.40. Stadt Lychen
B.41. Stadt Mittenwalde
B.42. Stadt Müllrose
B.43. Stadt Müncheberg
B.44. Stadt Nauen
B.44.1. Allgemeine Stadt-Sachen
B.44.2. Lokalverwaltung
B.44.3. Bürger- und Fürsorge-Sachen
B.44.4. Gewerbe, Handwerk, Handel (Jahrmarkt-, Hausier- und Handlungs-Sachen)
B.44.5. Grundstücks-Sachen, Landeskultur und Bau
B.44.5.1. Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
5952 Anforderung von Tagelöhnern aus den Städten zu Arbeiten bei Räumung des Nauener- und Havelländischen Luchs (1719)
5953 Aufbringung der für die Stadt Nauen festgesetzten Grabengelder zur Räumung des Havelländischen und Nauener Luchs (1719-1720)
5954 Gesuch der Bürgerschaft in Nauen um geringere Veranlagung ihrer Äcker bei Regulierung der Aussaatsteuer (1728)
5955 Einnahme der Mastgelder durch den Kämmerer in Nauen (1733-1736)
5956 Bestreben der Stadt zum Wiedererwerb der im Besitz auswärtiger Eigentümer ohne Hausbesitz in Nauen befindlichen Grundstü... (1786)
5957 Streitigkeiten zwischen Johann Peter Hünecke (Hünicke) und Joachim Hünecke (Hünicke) in Nauen wegen einer halben Hufe La... (1695-1713)
5958 Baustreitigkeiten zwischen dem Akziseeinnehmer Otto und dem Kirchenvorsteher Heintze (1708-1724)
5959 Streitigkeiten zwischen der Stadt Nauen einerseits und den Dörfern Pausin und Perwenitz andererseits wegen der Hütungsgr... (1723-1731)
5960 Trift des Amtsdorfes Etzin durch die Stadt Nauen (1725)
5961 Beschwerde des Bürgers und Lohgerbers Gottfried Stolter in Nauen wegen Abnahme einer von ihm erworbenen wüsten Stelle un... (1727-1728)
5962 Klage der Bürgerschaft in Nauen gegen den Weinmeister Johann Hintze wegen unbefugter Schafhaltung (1735)
5963 Hütungsstreitigkeiten zwischen dem Magistrat in Nauen und einigen Bürgern (1742)
5964 Teilung einer gemeinschaftlich im Besitz des Gotteskastens und der Kämmerei in Nauen befindlichen halben Hufe (1767-1770)
5965 Grenzstreitigkeiten des Kämmereivorwerks Neukammer (1769)
5966 Überlassung eines geeigneten Platzes an den Major Stwolinsky zum Bau eines Gartenhauses (1769)
5967 Ordnung zur Nutzung der Stadtholzung durch die Bürgerschaft (1702)
5968 Verkauf von Holz aus der Stadtheide und Holzordnung der Stadt Nauen (1738-1745)
5969 Anweisung von freiem Bauholz zum Bau eines Hospitals und einer öffentlichen Malzdarre in Nauen (1720)
5970 Beschwerden der Bürgerschaft in Nauen wegen der Abholzung von Kiefern in einer Schonung der Stadtheide (1775)
5971 Beschwerden der Bürgerschaft in Nauen über Verzögerung der Lieferung des ihr zustehenden Kavelbrennholzes (1782)
B.44.5.2. Kolonisten
B.45. Stadt Neuruppin
B.46. Stadt Neustadt (Dosse)
B.47. Stadt Oberlindow
B.48. Stadt Oderberg
B.49. Stadt Oranienburg
B.50. Stadt Osterburg
B.51. Stadt Perleberg
B.52. Stadt Potsdam
B.53. Stadt Prenzlau
B.54. Stadt Pritzerbe
B.55. Stadt Pritzwalk
B.56. Stadt Rathenow
B.57. Stadt Rheinsberg
B.58. Stadt Rhinow
B.59. Stadt Salzwedel
B.60. Stadt Schwedt
B.61. Stadt Seehausen (Altmark)
B.62. Stadt Seelow
B.63. Stadt Spandau
B.64. Stadt Stendal
B.65. Stadt Storkow
B.66. Stadt Strasburg
B.67. Stadt Strausberg
B.68. Stadt Tangermünde
B.69. Stadt Teltow
B.70. Stadt Templin
B.71. Stadt Teupitz
B.72. Stadt Trebbin
B.73. Stadt Treuenbrietzen
B.74. Stadt Vierraden
B.75. Stadt Werben
B.76. Stadt Werder
B.77. Stadt Werneuchen
B.78. Stadt Wittenberge
B.79. Stadt Wittstock
B.80. Stadt Wriezen
B.81. Stadt Wusterhausen (Dosse)
B.82. Stadt Zehdenick
B.83. Stadt Ziesar
B.84. Stadt Zinna
B.85. Stadt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept