Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                  • A. Generalia
                  • B. Spezialia
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • B.51. Stadt Perleberg
                    • B.52. Stadt Potsdam
                      • B.52.1. Allgemeine Stadt-Sachen
                        • B.52.1.1. Rathäusliche Einrichtung
                        • B.52.1.2. Rathäusliche und andere öffentliche Bediente
                        • B.52.1.3. Kämmerei-Sachen
                        • B.52.1.4. Kämmereipertinenzien
                          • 6340 Verpachtung der Schiffahrt von Potsdam nach Spandau und Berlin und zurück (1739-1757)
                          • 6341 Verpachtung des Ratskellers in Potsdam und Bau einer Kellerstube aus Kämmereimitteln (1749)
                          • 6342 Verpachtung des Ratskellers in Potsdam (1755-1757)
                          • 6343 Einsendung der an den Magistrat ergangenen Kabinettsorders über: die unter Wasser stehenden Keller, die Miete für das Or... (1771)
                          • 6344 Verpachtung der Potsdamer Kämmereiziegelscheune (1751)
                          • 6345 Vererbpachtung der Kämmereiziegelei und -kalkbrennerei und damit verbundene Verpflichtung zur Anlegung von 6 Kolonistene... (1766-1802)
                          • 6347 Neuverpachtung der Ratsmeierei und Ratswaage in Potsdam (1752-1753)
                          • 6348 Vererbpachtung der Ratsmeierei in Potsdam (1757-1787)
                          • 6349 Vererbpachtung der Ratsmeierei in Potsdam (1789-1802)
                          • 6350 Verpachtung der Fischerei im Kanal vor dem Berliner Tor in Potsdam (1758)
                          • 6351 Vererbpachtung der Grabenfischerei vor dem Berliner Tor an den Kupferschmied Jury sen. und späterer Verkauf dieser Erbpa... (1770-1803)
                          • 6352 Verpachtung der Packhoffuhren (1764)
                          • 6353 Verpachtung der Packhof- und der Mühlensackfuhren (1769-1772)
                          • 6355 Verpachtung der privaten Wasserfahrt von Potsdam nach Berlin (1763-1779)
                          • 6356 Vererbpachtung von Kämmereiacker an den Major von Goetze (1766-1768)
                          • 6357 Vererbpachtung der Maulbeerbaumplantage auf dem alten Friedhof in Potsdam (1769-1780)
                          • 6358 Vererbpachtung der sogenannten Behlerts-Brücke in Potsdam (1770-1784)
                          • 6359 Verpachtung des alten Schlachthofes in Potsdam (1772-1794)
                          • 6360 Verpachtung von Kämmereipertinenzien: der privaten Wasserfahrt von Potsdam nach Berlin, des Ratskellers, der Ratswaage u... (1778-1809)
                          • 6361 Verpachtung des Ratskellers und der Waage in Potsdam (1799-1809)
                          • 6362 Verpachtung des Straßendüngers in Potsdam (1785-1798)
                          • 6363 Verzeit- bzw. Vererbpachtung eines Grasplatzes vor dem Kellertor außerhalb der Ringmauer (1796)
                          • 6364 Vererbpachtung eines vor dem Brandenburger Tor zu Potsdam gelegenen, der Kämmerei gehörigen wüsten Flecks zwischen den G... (1803-1804)
                          • 6365 Gesuch der Fischer Kockert, Schultze und Schüler um Verpachtung der Überfahrt auf der Havel nach dem Tornow (1804)
                          • 6366 Erwerb und Verpachtung des Kämmereigutes Falkenrehde (1733-1736)
                          • 6367 Erwerb und Verpachtung des Kämmereigutes Falkenrehde (1737-1742)
                          • 6368 Erwerb und Verpachtung des Kämmereigutes Falkenrehde (1743-1752)
                          • 6369 Erwerb und Verpachtung des Kämmereigutes Falkenrehde (1772-1774)
                          • 6370 Erwerb und Verpachtung des Kämmereigutes Falkenrehde (1775-1784)
                          • 6371 Erwerb und Verpachtung des Kämmereigutes Falkenrehde (1787-1800)
                          • 6372 Remission für den Pächter von Falkenrehde, Amtmann Suchland, wegen Viehsterbens (1750-1751)
                          • 6373 Remission für den Kämmereipächter Kroseck in Falkenrehde wegen Viehsterbens (1757-1758)
                          • 6374 Vergleich zwischen dem Magistrat zu Potsdam und dem Pächter des Vorwerks Falkenrehde, Neumann, wegen einiger Pachtirrung... (1780-1788)
                          • 6375 Abkommen zwischen dem Pächter Bath und den Untertanen zu Falkenrehde wegen der Aufhebung der Gespann- und Handdienste ge... (1796)
                        • B.52.1.5. Etats- und Rechnungs-Sachen
                        • B.52.1.6. Bauten und Reparaturen
                        • B.52.1.7. Residenz-Sachen
                      • B.52.2. Lokalverwaltung
                      • B.52.3. Bürger- und Fürsorge-Sachen
                      • B.52.4. Gewerbe, Handwerk, Handel
                      • B.52.5. Grundstücks-Sachen, Landeskultur und Bau
                    • B.53. Stadt Prenzlau
                    • B.54. Stadt Pritzerbe
                    • B.55. Stadt Pritzwalk
                    • B.56. Stadt Rathenow
                    • B.57. Stadt Rheinsberg
                    • B.58. Stadt Rhinow
                    • B.59. Stadt Salzwedel
                    • B.60. Stadt Schwedt
                    • B.61. Stadt Seehausen (Altmark)
                    • B.62. Stadt Seelow
                    • B.63. Stadt Spandau
                    • B.64. Stadt Stendal
                    • B.65. Stadt Storkow
                    • B.66. Stadt Strasburg
                    • B.67. Stadt Strausberg
                    • B.68. Stadt Tangermünde
                    • B.69. Stadt Teltow
                    • B.70. Stadt Templin
                    • B.71. Stadt Teupitz
                    • B.72. Stadt Trebbin
                    • B.73. Stadt Treuenbrietzen
                    • B.74. Stadt Vierraden
                    • B.75. Stadt Werben
                    • B.76. Stadt Werder
                    • B.77. Stadt Werneuchen
                    • B.78. Stadt Wittenberge
                    • B.79. Stadt Wittstock
                    • B.80. Stadt Wriezen
                    • B.81. Stadt Wusterhausen (Dosse)
                    • B.82. Stadt Zehdenick
                    • B.83. Stadt Ziesar
                    • B.84. Stadt Zinna
                    • B.85. Stadt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query