Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                  • A. Generalia
                  • B. Spezialia
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • B.51. Stadt Perleberg
                    • B.52. Stadt Potsdam
                      • B.52.1. Allgemeine Stadt-Sachen
                      • B.52.2. Lokalverwaltung
                        • B.52.2.1. Polizei
                        • B.52.2.2. Pfarr-, Kirchen- und Schul-Sachen
                          • 6413 Gesuch der Erben des Brauers und Bäckers Jacob Paul in Potsdam um Entschädigung wegen eines ihnen gehörenden der Schule ... (1743-1750)
                          • 6414 Anweisung von Baumaterial für den Organisten Lossow in Potsdam zum Ausbau seines Hauses (1749)
                          • 6415 Reparatur der Feldpropstei in Potsdam (1779)
                          • 6416 Reparatur der Arkaden an der Stadtkirche in Potsdam (1783-1784)
                          • 6417 Wiederaufbau der abgebrannten Nikolaikirche in Potsdam (1805)
                          • 6418 Verbesserung der schlechten Vermögensverhältnisse der Heiliggeistkirche in Potsdam (1806)
                          • 6419 Gehaltszulage für den Kantor der evangelisch-reformierten Heiliggeistgemeinde (1764)
                          • 6420 Bewilligung eines Gnadenquartals für die Witwe des verstorbenen französischen Kantors Wuillaume und Wiederbesetzung der ... (1772-1773)
                          • 6421 Bewilligung eines Sterbe- und Gnadenquartals für die Kantorwitwe Krüger und Besoldung des Küsters Jordan und des Kantors... (1775)
                          • 6422 Wiederbesetzung des Kantor- und Küsterdienstes bei der evangelisch-reformierten Heiliggeistkirche in Potsdam (1776-1778)
                          • 6423 Bewilligung von freiem Brennholz für den bei der Nikolaikirche angesetzten dritten Prediger (1773)
                          • 6424 Zahlung des Sterbequartals und Sterbejahrs für die Erben des französischen Predigers in Potsdam, le Cointe (1777)
                          • 6425 Bewilligung des Gnadenjahrs und des Deputatgetreides und -brennholzes für die Hinterbliebenen der verstorbenen Hofpredig... (1779-1808)
                          • 6426 Vergütung der Reisekosten für den nach Potsdam versetzten Prediger Stöwe, Konrektor Bauer und Küster Krause (1797-1798)
                          • 6427 Bewilligung der Introduktionskosten der Prediger in Potsdam (1801-1805)
                          • 6428 Streitigkeiten zwischen Magistrat und Bürgerschaft in Potsdam wegen der Schulkollegentischgelder (1756-1773)
                          • 6429 Forderungen an den Magistrat in Potsdam auf Zurückzahlung eines für die Schule bestimmten Kapitals und Aufbringung der S... (1765-1772)
                          • 6430 Auszahlung des freien Rektoratsgehaltes für Juni 1794 bis Mai 1795 an den ehemaligen Konrektor Büttner und Subrektor Dit... (1796)
                          • 6431 Stiftung einer Freischule in der Nauener Vorstadt beim Neuen Garten in Potsdam (1795)
                          • 6432 Befreiung einiger Bürger von der Einquartierung gegen Überlassung von zwei Drittel des ihnen zustehenden Brennholzes und... (1802)
                          • 6433 Bewilligung der Kosten zur Einrichtung einer Wohnung für einen vierten Lehrer an der Stadtschule und zur Heizung der Kla... (1803-1806)
                          • 6434 Vereinigung der evangelisch-reformierten und lutherischen Schulen in der Parochie der Heiliggeistkirche in Potsdam (1804-1808)
                          • 6435 Reparatur der Pfarrgebäude in Falkenrehde (1777-1803)
                        • B.52.2.3 Akzise und Zoll
                        • B.52.2.4. Einlagegeld
                        • B.52.2.5. Abschoss
                      • B.52.3. Bürger- und Fürsorge-Sachen
                      • B.52.4. Gewerbe, Handwerk, Handel
                      • B.52.5. Grundstücks-Sachen, Landeskultur und Bau
                    • B.53. Stadt Prenzlau
                    • B.54. Stadt Pritzerbe
                    • B.55. Stadt Pritzwalk
                    • B.56. Stadt Rathenow
                    • B.57. Stadt Rheinsberg
                    • B.58. Stadt Rhinow
                    • B.59. Stadt Salzwedel
                    • B.60. Stadt Schwedt
                    • B.61. Stadt Seehausen (Altmark)
                    • B.62. Stadt Seelow
                    • B.63. Stadt Spandau
                    • B.64. Stadt Stendal
                    • B.65. Stadt Storkow
                    • B.66. Stadt Strasburg
                    • B.67. Stadt Strausberg
                    • B.68. Stadt Tangermünde
                    • B.69. Stadt Teltow
                    • B.70. Stadt Templin
                    • B.71. Stadt Teupitz
                    • B.72. Stadt Trebbin
                    • B.73. Stadt Treuenbrietzen
                    • B.74. Stadt Vierraden
                    • B.75. Stadt Werben
                    • B.76. Stadt Werder
                    • B.77. Stadt Werneuchen
                    • B.78. Stadt Wittenberge
                    • B.79. Stadt Wittstock
                    • B.80. Stadt Wriezen
                    • B.81. Stadt Wusterhausen (Dosse)
                    • B.82. Stadt Zehdenick
                    • B.83. Stadt Ziesar
                    • B.84. Stadt Zinna
                    • B.85. Stadt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query